Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.899 Beiträge

Heizkosten/ Verbrauch 50m² Wohnung?

Guten Abend, ich habe seit September meine erste eigene Wohnung, ich wohne alleine hier mit meiner Katze, habe ca. 48m², saniert wurde das gesamte Gebäude 2011 mit überall Fußbodenheizung. Ich wollte mal aus Interesse Fragen was ihr so für einen Heizungsverbrauch für eine ca. 50m² Wohnung verzeichnen könnt, egal ob Fußbodenheizung oder Heizkörper. Und was an Kosten auf einen zukommen könnte. Ich liege derzeit bei ca. 4077kwh Verbrauch, und mich würde interessieren ob das normal, zu viel oder sogar weniger als gewöhnlich ist. Dabei zahle ich monatlich 144€ Nebenkosten. Vielleicht gibt es hier paar Leute die da ein paar Anhaltspunkte und Erfahrungen haben aus den letzten Jahren, oder sogar in dem Bereich arbeiten und somit Ahnung haben, was auf mich zukommt. LG Alex

Strom - Abschlagszahlung?

Hi, ich ziehe nun in meine erste eigene Wohnung und habe mehrere Stromtarife über Check24 verglichen. Nun habe ich einen Vertrag bei Vattenfall abgeschlossen. Ich würde ca. 64€ monatlich zahlen. Der Einzugstermin ist offiziell heute, am 01.03.2025. Allerdings steht nun in meinem Konto (Profil bei Vattenfall) drin, dass 124,00€ im April 2025 und Mai 2025 zu zahlen sind - es handelt sich dabei um einen Abschlag. Es ist eine Neubauwohnung in der zuvor noch niemand gelebt hat. Leider werde ich aus dem Internet nicht schlau und verstehe nicht, wieso ich jetzt 124€ im Monat zu zahlen hab, statt den 64€. Kann mir das bitte jemand erklären? Ich wäre dafür sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!

Dimmbare Leds schalten unterschiedlich?!?

Hallo, obwohl ich elektrisch fit bin, habe ich ein Problem welches mich zur Verzweiflung bringt.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe eine parallel Schaltung von mehreren dimmbaren Led Einbauspots. Diese werden durch einen Funksender angesteuert. Wenn ich die Sicherung einmal raus - rein mache, funktioniert das ein/ aus schalten aller Spots ohne Probleme. Sobald ich allerdings einmal gedämmt habe, verhalten sich die Spots unterschiedlich. Teilweise sind diese komplett aus, mehr/ weniger gedimmt..Fast jeder Spot leuchtet unterschiedlich. Led Spots Paulmanns https://de.paulmann.com/p/led-einbauleuchte-nova-plus-coin-basisset-starr-ip44-rund-78mm-coin-3x6w-3x470lm-230v-dimmbar-2700k-weiss-matt/93870 Somfy Funkempfänger https://www.somfy.de/produkte/1822663/unterputz-empfaenger-licht-dimmbar-io
Bild zum Beitrag

Welche positiven Effekte hat -17% Wasserverbrauch auf die Umwelt?

In dem Artikel wird erwähnt, dass der Wasserverbrauch in Deutschland um 17 % zurückgegangen ist, vor allem aufgrund der Energieversorgung, da mehrere AKWs abgeschaltet wurden. Welche positiven Auswirkungen hat ein um 17 % reduzierter Wasserverbrauch auf die Umwelt? Oder warum ist ein geringerer Wasserverbrauch generell vorteilhaft? https://www.vdi-nachrichten.com/technik/umwelt/wasserverbrauch-in-deutschland-sank-deutlich-durch-akw-abschaltung/
Bild zum Beitrag

50 Grad Differenz vor und Rücklauf. Normal?

Hallo ihr lieben. Ich habe eine Vissmann Vitola 200 Ölheizung mit 22 bzw 24 kw. nun habe ich festgestellt das ich mit 75 grad in den Vorlauf gehe und mit 21 grad wieder Rücklauf. Aktuell heize ich das Haus auf 20 grad mit einer Außentemperatur von 5 grad. Vor einigen Wochen hatten wir -6 grad und das Haus auf 20-21 grad geheizt und hatten nur 20 grad Differenz. woran liegt das ? vor einer Woche wurden alle schlauche am Öl Tank neu gemacht und die Heizung wurde von einem 2 Strang auf 1 Strang System umgebaut. Ich gehe nicht davon aus das es daran liegt aber ich dachte ich teile die Info trotzdem mal. hat jemand eine Idee? nachtabsenkung 17 grad und tagestemp 20 grad. lG

Strom funktioniert auf einer Haushälfte nicht, Sicherung ist aber drin?

Hallo, wir sind komplett überfragt und verwirrt. Seit über einem Jahr ging der Strom auf der kompletten Hälfte des Hauses nicht, die Ursache konnten wir nicht finden. Alle Sicherungen und Vernetzungen wurden geprüft. Im Verdacht stand, dass ein Kabel von einem Tier druchgefressen wurde. Vor einer Wocher ging der Strom dann auf einmal wieder, ohne dass wir etwas taten. Doch nach 6 Tagen ging es wieder von vorne los und der Strom auf der Haushälfte ging wieder nicht. Ich wollte gerade saugen und steckte den Staubsauger in eine, der wieder funktionierenden Steckdosen. Beim Einschalten des Staubsaugers machte dieser nur ganz kurz leise Geräusche, ging aber nicht an. Sofort probierte ich das Licht und die restlichen Steckdosen, aber es war genauso wie vor über einem Jahr. Was könnte das sein? Ich bin dankbar für jede Idee und Hilfe. Vielen Dank schonmal.

Grundversorgung, trotz demontiertem Zähler?

Hallo zusammen, nachdem eine PV-Anlage bei uns montiert wurde (Oktober 2024), wurde der zweite Zähler für die Wärmepumpe überflüssig und fachgerecht demontiert. Die Papiere zur Abmeldung wurden beim Netzbertreiber eingereicht. Mir wurde gesagt, ich solle warten, bis sich jemand zur Abholung bei mir meldet. Da seit Monaten nichts passiert ist, habe ich an verschiedenen Stellen gefragt, wer nun verantwortlich ist (das ist noch in Klärung, welcher Subunternehmer das nun macht). Was mich jedoch ärgert, der Stromtarif ist ausgelaufen und ich soll nun fleißig weiter die Zählermiete bezahlen, ohne dass das Teil angeschlossen ist. Klingt für mich nach einer "netten Einnahmequelle" für Grundversorger und Netzbetreiber: Geräte vermieten, die nicht genutzt werden und diese einfach nicht abholen. Was kann ich noch machen (außer alle Beteiligte anschreiben und weiter nerven)? Kann ich einfach zum Netzbetreiber hinfahren und das Gerät auf den Tisch legen, gehört ja schließlich denen (natürlich gegen Beleg)?

Heizung und warmes Wasser funktionieren nicht mehr?

Hallo Leute, seit gestern Abend kommt in unserer Wohnung kein warmes Wasser mehr und die Heizungen funktionieren nicht. Ich hab dem Vermieter geschrieben und ihn angerufen. Er hat sich nicht gemeldet. Wie lange darf er sich Zeit lassen um etwas zu tun? Was kann ich tun? Wir haben ein 4 Monate altes Baby in unserer Wohnung. Wir wissen aus Erfahrungen das unserer Vermieter sich immer extrem viel Zeit mit allem lässt..

Strom Wasser Abwasser Nachzahlung?

Hallo Community, ich habe ein Problem mit einer Nachzahlung für Strom, Wasser und Abwasser. In meinem Online-Banking wird mir angezeigt, dass 4.234 € von den Stadtwerken abgebucht werden sollen. Bislang habe ich jedoch keine Rechnung erhalten. Bei einem Anruf bei den Stadtwerken wurde mir mitgeteilt, dass diese Nachzahlung für Wasser, Abwasser und Strom ist. Ich zahle monatlich 160 € für Strom und 50 € für Wasser und Abwasser. Mein Haus ist ein Neubau mit einer Luftwärmepumpe, und ich habe zudem eine 20 kWh Photovoltaikanlage. Die aktuellen Zählerstände sind: • Stromzähler: 2,29 MWh • Wärmepumpenzähler: 2.859 MWh • Wasserzähler: 123 m³ Ich frage mich, warum ich so eine hohe Nachzahlung leisten muss. Hatte vielleicht jemand von euch ähnliche Probleme? Die Stadtwerke konnten mir dazu keine konkreten Informationen geben. Zusätzlich habe ich 421 € von den Stadtwerken zurücküberwiesen bekommen, was ich ebenfalls hinterfragt habe. Mir wurde gesagt, dass ich angeblich zwei Wasserzähler in meinem Haus haben soll, jedoch habe ich nur einen. Trotz dieser Unklarheiten bleibt die Summe von 4.234 € bestehen. Ich wäre für jegliche Erfahrungen oder Ratschläge dankbar. Vielen Dank!