Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.899 Beiträge

Ich bin umgezogen in eine Altbauwohnung auf den Bodenleisten sind heizungsrohreverlegt und es ist dauern ein Geräusch das wie ein laufender Kühlschrank kling?

Ich habe Angst einzuschlafen😔 Ich bin umgezogen es ist eine Altbauwohnung am Boden bei den leisten sind Rohre verlegt für die Heizung andauernd ein Geräusch das ich weggeht sogar wenn die Heizung aus ist . Schwimmen.mendes Geräusch hört sich wie ein Kühlschrank an! Es kommt aber von den Rohren. Ist es gefährlich kennt sich wer aus?

Absperrventil defekt, verantwortlich Stadtwerke oder selbst?

Hallo , ich habe Fragen zu den Absperrventilen in unserem kürzlich erworbenen Reihenhaus in Blankenfelde (Baujahr 1995, Fertigbauweise). Bei Renovierungsarbeiten habe ich versucht, die Wasserleitung abzusperren, um im Bedarfsfall das Wasser abstellen zu können. Dabei stellte ich fest, dass die vorhandenen Absperrventile sehr schwergängig und verkalkt wirken. Beim Betätigen der Ventile begannen diese leicht zu tropfen, und es gelang mir nicht, das Wasser vollständig abzustellen. Ich vermute, dass die Ventile defekt sind und möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Laut den Informationen auf der Internetseite von der NUWAB ist bei Gebäuden, die vor 2016 errichtet wurden, der Bereich von der Grundstücksgrenze bis zum Hausanschluss (inklusive Absperrventil und Zähler) Eigentum des Kunden und somit in meiner Verantwortung. An wem muss ich mich wenden, wenn ich die Absperrventile überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen möchte? Benötige ich dafür einen normalen Heizungs- und Sanitärinstallateur, oder ist die NAWAB dafür zuständig? Im Notfall oder bei anstehenden Sanierungsarbeiten , möchte ich das Wasser zuverlässig abstellen zu können. Kosten pauschal nur neue Absperrventile + Monateg schätze ich mal so zwischen 150-400€ ? Auf den Bildern kann mir jemand vielleicht erklären welche Funktionen die Drehhähne haben. Achja und wo stell ich das Gartenwasser an? Erste Bild: Ich konnte mit Nr.5 das Wasser nicht komplett abstellen (Bad lief Wasser aus dem Hahn) sondern nur minimieren.
Bild zum Beitrag

Junkers Gastherme Wasser nachfüllen?

Hallo! Ich muss bei einer Junkers Gastherme Wasser nachfüllen (Installateur nicht erreichbar, Hausverwaltung auch nicht). Ich weiss, dass das angeblich diese beiden Anschlüsse unter der Therme sein müssen, an die ich einen Gartenschlauch anschliessen soll. Aber aus welchem Hahn soll ich erst einmal Wasser laufen lassen, damit im Schlauch keine Luft mehr ist? Könnt ihr das irgendwo erkennen? Ich wäre sehr dankbar für euer Feedback ;)
Bild zum Beitrag

Runderneuerung?

Hallo zusammen Die Junkers Therme Cerastar zeigt sehr oft A4 an, dann steht man plötzlich unter der kalten Dusche, keine Heizung. Jetzt wurde eine Platine, die Pumpe und die Elektronik erneuert. Im Kamin steckt auch kein Vogel, das Ofenrohr ist gesäubert. Waren das richtige Aktionen? Seit der letzten Aktion gestern läuft sie - ich hoffe, das war 's. Bin gespannt auf die Rechnung, die Pumpe alleine 700 €, die Elektronik 400 €, und dann noch der Stundenlohn. War das alles richtig? Danke

Auf einmal hoher strom verbrauch?

Hallo, wir sind letztes jahr im Februar in eine neue Wohnung gezogen und haben im letzten jahr ca 4000 kwh verbraucht (11 Monate) Wir haben jetzt nochmal den zähler gecheckt zwecks Tarifwechsel.. jetzt haben wir von November bis Februar 2200 kwh verbraucht. Wie zur hölle kann das sein? Unsere Heizung und warmwasser läuft über Strom, natürlich dadurch höherer verbrauch aber wir haben auch im letzten jahr geheizt und geduscht haha. Was könnte hier der auslöser sein? wirkt alles etwas merkwürdig.

Kann man PVC - Kunststoffrohre mit Messing- Fittings kombinieren? Wie geht das?

Folgende Situation: Ich habe einige Ventile und Fittings aus Messing und möchte diese mit PVC - Rohr miteinander verbinden. Ich möchte gerne das Kunststoffrohr benutzen, weil es sich ohne viel Werkzeug verarbeiten läßt. Ich habe nun ein 3/4 Zoll Rohrgewinde außen in Messing und einen Kunststoffanschluss mit dem passenden Innengewinde. Fragen: Ist das Gewinde am Kunststoffteil nur zur Verschraubung mit einem anderen dazu passenden Kunststoffteil geeignet oder kann ich es direkt mit dem Messinggewinde verschrauben? Die Gewinde sind identisch und lassen sich ohne Kraft miteinander verschrauben. Muss bei einer Verbindung Kunststoff an Kunstoff Hanf bzw. Teflon als Dichtmittel benutzt werden? Muss bei einer Verbindung Messing an Kunstoff (wenn dies möglich sein sollte) Hanf bzw. Teflon als Dichtmittel benutzt werden? Ich würde mich freuen, wenn da jemand seine Erfahrung mit mir teilen würde. Im Netz habe ich gesehen, dass man wohl auch Übergangs - Fittiche kaufen kann, welche einseitig mit dem PVC - Rohr verbunden (geklebt) werden und die auf der anderen Seite einen Messinganschluss eingearbeitet haben. Dies wäre natürlich die goldene Lösung aber ich habe jetzt schon die reinen Kunststoff- Teile gekauft und beim Baumarkt meines Vertrauens gab es diese Kombi-Fittiche auch nicht; die müsste ich wohl bestellen, wenn es nicht anders geht.

Fristlose und nicht widerrufbare Kündigung?

Wir sind als Eigentümer,seit Januar beim neuen Stromanbieter,unsere Nachbarn,die zur Miete waren,sind ausgezogen und bei ihrem Anbieter für die Endabrechnung unseren Stromzählernummer angegeben. Wir haben bald von unserem Anbieter Info und Anfrage bekommen,ob wir umgezogen waren... deswegen hat meinen Mann dort gleich angerufen und hat mit dem Berater telefonisch geklärt,dass das gar nicht stimmt. Der Berater meinte, dass das alle in Ordnung wäre und wir uns um nichts mehr kümmern sollen. Paar Tage später bekamen wir fristlose und nicht widerrufbare Kündigung. Kennt sich jemand damit aus?Wir müssen noch die ganzen Boni zurückerstatten,was wir beim Abschluss erhalten haben und beim neuen Vertrag sind wir deutlich schlechter dran und ,da wir keine neue Kunden mehr sind, haben wir auch keinen Anspruch mehr auf neue Boni. Wie sollen wir in so eine Situation vorgehen?

Stromverbrauch WP?

Hallo ihr lieben, wir sind in ein neues Haus gezogen, dass eine WP eingebaut hat. Im Sommer lag der Verbrauch bei 9kw am Tag. Vor zwei Wochen kam ein neuer Zähler rein da der andere kaputt war. Als ich grad geschaut habe war ich schockiert … innerhalb 14 Tagen stieg er von 000000 auf 000645 das wären 46kw am Tag … Das kann doch nicht sein ? Es ist ein Einzähler demnach wird alles zusammengerechnet Haushaltsstrom und WP.. Trotzdem es ist ein neues Haus.. Das kann doch nicht so viel verbrauchen .. kennt sich jemand aus und kann mir Klarheit verschaffen… 140qm und 3 Personen

Welche Pelletheizkessel laufen am störungsfreisten?

Wir betreiben seit 10 Jahren unsere Zentralheizung (Haus 300qm) mit einem Pellettheizkessel von Viessmann, silobefüllung und pufferspeicher. Da dieser sehr störungsanfällig ist, er lief nicht ein einziges Jahr ohne eine neue Störung, die nur unser Heizungsbauer beheben konnte, wollen wir ihn gegen einen anderen austauschen. Jetzt ist unsere Frage, welcher Kessel bei normaler Wartung am zuverlässigsten läuft. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen

Wieso hat das 40er HT Rohr einen Durchmesser von 40 mm, das 100er aber einen Duchmesser von 110 mm?

Auf der Tabelle kann man die Duchmesser nachlesen, aber ich verstehe noch nicht so recht, warum der Nenndrchmesser vom tatsächlichen Duchmesser so abweicht. bei den zölligen Wasserleitungen kann ichs noch verstehen. das ist der Innenduchmesser in Zoll. aber bei den HT ROhren passen werder innen noch außenduchmesser zusammen. https://www.megahaustechnik.de/75mm-HT-Fittings-fuer-Abflussrohrsystem-aus-PP