Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.980 Beiträge

Welche Solaranlage benötige ich um einen 2,45kW-Ofen mit Strom zu versorgen?

Hi, ich möchte diesen Ofen (2,45kW) auf einem Campingplatz benutzen. Es ist kein "Starkstrom"-Ofen, sondern funktioniert über eine normale Steckdose. Da der STrom auf dem Campingplatz teuer ist, würde ich mir gerne eine Solar-Anlage dafür bauen (z.B. als Wohnwagen-Dach). Hat jemand einen Rat für mich? Wie rechnet man das? Gibt es eine Faustregel dafür? Oder kann mir jemand konkret etwas empfehlen? VIELEN DANK!!!
Bild zum Beitrag

Techem Heizkostenverteiler fehlerhaft?

Ich habe seit anfang Dezember neue Heizkostenverteiler an den Heizkörpern in meiner Wohnung. Die Wohnung ist ca. 35qm groß und hat zwei ganz kleine Heizkörper. Im Oktober 24 hatte ich laut Portal 215 kWh / 72 Einheiten Im November waren es 287 kWh / 96 Einheiten, was mir irgendwie schon viel vorkommt dafür dass ich seit Einzug die Dinger noch nie benutzt habe Jetzt im Dezember seitdem die neuen Geräte verbaut sind sollen es 1238 kWh / 414 Einheiten sein. Auf den Heizkostenverteiler sind aber alle Werte außer den Zählernummern zweistellig Wie kann das sein? Der Verbrauch kann sich ja nicht einfach so um knapp 350% erhöhen.
Bild zum Beitrag

Heizungsknopf/Thermostatkopf gebrochen und gelbe Flüssigkeit?

Woher kommt diese gelbe Flüssigkeit her? Wollte (nach langer Zeit) die Heizung in der Küche einschalten - was auch funktioniert - und habe dies entdeckt. Ich selber habe daran nicht rumgespielt (vor einigen Jahren wurden sie mal von Fachpersonal in der Wohnung gewechselt). Es sieht wie Senf aus und die Konsistent scheint ähnlich zu sein (ist aber wohl schon länger angetrocknet). Ist da der Knopf instabil geworden? Da muß wohl ein neuer Heizungsknopf her....
Bild zum Beitrag

Wieso sollten vor Jahren alle Heizungen von Kohle auf Gas umgestellt werden und Elektro war pfui³?

Jetzt wird das Gas verteufelt, nachdem gewöhnliche Heizungen zu „Brennwertkesseln“ werden mussten, mit etlichem Investitionsaufwand, weil das Gas so gut genutzt wurde, dass ein normaler Abgasabzug nicht mehr funktionierte. Plötzlich ist Heizen mit Strom wieder das Beste überhaupt und die Überlastung der Stromleitungen kein Thema. Zwischendurch wurde auch mal der Strom mit der Heizung selbst erzeugt. „Kraft-Wärme-Kopplung“ (KWK) Könnte sich der Wind nicht wieder drehen und das Gas wieder nach vorn kommen, wenn der Strom noch teuerer wird? Dauernd investieren ist auch keine Lösung. Entfernt man nun die alten Gasleitungen im Keller oder lieber nicht?

Alten Gas und Stromanbieter gekündigt und neuen angemeldet, lücke dazwischen?

Hallo Leute, folgende Situation: Zum 15.1.25 habe ich meinen alten Energieanbieter (Strom+Gas) gekündigt. Nun ist leider eine Lücke entstanden von einigen Wochen bis der neue Anbieter liefert (Strom ab dem 24.1 und Gas ab dem 30.1 Ich habe bereits Post vom Grundversorger erhalten, worin steht, dass ich zum 15.1 die Zählerstände mitteilen soll. Wie läuft das dann mit der Abrechnung? Ich weiß nun nicht, an wen ich ab dem 15.1 zahlen muss, ob der Grundversorger überhaupt zuständig ist oder ob ich rückwirkend beim neuen Energieanbieter abgerechnet werde ab dem 15.1. Hoffe ihr wisst da mehr. Liebe Grüße

Nachzahlung strom?

Hallo, ich wohne in einem Haus mit 4 Parteien. Meine Wohnung im DG wird vom Strom mit der Hauptwohnung über einen Nebenzähler versorgt. Ich zahle laut Mietvertrag Stromabschlag von 50 Euro und die allgemeinen Nebenkosten seperat. Die Stromabrechnung wurde jedoch, die letzten, 2 Jahre "vergessen. Nun bekam ich für 2 Jahre, die Abrechnung, die besagt ich muss 900 Euro nachzahlen, da der Vermieter den Abschlag für die allgemeinen Nebenkosten mit verechnet hat. Ist das zulässig?

Heizungsrohr knackt morgens laut?

Seit einiger Zeit knackt das Heizungsrohr morgens, ca 6 Uhr, in mehreren Räumen, wo das Heizungsrohr durchläuft übertriegen laut. Meiner Meinung nach war dies noch nicht immer der Fall. Kann dies mit folgender "Expertenkonstruktion" zusammenhängen? Es wurde vor kurzem das Warmwasserrohr geflickt und beim Anschauen fällt mir auf, dass es nun das daneben hängende Kaltwasserrohr berührt. Oder ist sowas normal und wir sollten die lärmende Stelle woanders suchen? Das ganze ist ein Altbau.
Bild zum Beitrag

Nebenkostenabrechnung Keller schimmel?

Ist es tatsächlich möglich, dass man für Januar und den halben Februar 2023 , (weil Umzug am 18 Februar abgeschlossen war) 1300 Euro an heizkosten berechnet bekommt? So viel kann man doch gar nicht verbrauchen, selbst wenn man den kompletten Zeitraum dagewesen wäre und voll geheizt hätte? (Nebenkostenabrechnung vom vorherigen Jahr komplett (2022) waren 900 Nachzahlung) (Kellerwohnung, schimmel etc, erhöhte Stromkosten, durch vom Vermieter gestellte Luftentfeuchter nebenbei) Ist eine Ölheizung im Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien

Durchlauferhitzer kaputt, Ursache?

Also mich würde interessieren was da genau kaputt gegangen sein könnte. Für eine genaue Diagnose wird meine Beschreibung zu mau sein, aber was könnte es eventuell gewesen sein? Ich habe den noch ausgeschalteten Hahn auf warm gestellt, eingeschaltet und dann nach nicht einmal Sekunde war der Druck schlagartig weg gleichzeitig war ein "PFLONK/PLOPP" artiges Geräusch vom Durchlauferhitzer zu hören, danach Stand das Wasser. Was könnte im Durchlauferhitzer dieses Geräusch verursacht haben bzw. was könnte kaputt gegangen sein?