Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.999 Beiträge

Entscheidung zur Heizungswahl nach Kauf des Hauses?

Hallo zusammen, wir haben vor zwei Wochen ein Haus gekauft. Die aktuelle Heizung ist eine 22 Jahre alte Gastherme, die leider einen Tag nach der Übergabe ausgefallen ist und nicht mehr zu reparieren ist (die Vorbesitzer haben uns das leider nicht mitgeteilt). Nun stehen wir vor der Entscheidung, ob wir von den Vorbesitzern eine neue Gastherme inkl. Boiler einbauen lassen sollen oder ob wir uns den Betrag in bar auszahlen lassen und auf eine Pelletsheizung umsteigen. Kostenpunkt für neue Pelletsheizung inkl. Entsorgung Gastherme/Tank ca. 35k wobei ca. 20k gefördert werden. Der frühestmögliche Termin für die Installation einer neuen Heizung (Pellets) wäre Mitte Dezember. In der Zwischenzeit müssten wir uns mit Heizstrahlern und provisorischen Lösungen behelfen, und wir hätten kein Warmwasser. Wenn wir uns jedoch für die Gastherme entscheiden, könnte diese noch diese Woche eingebaut werden. Meine Frage: Ist es aus heutiger Sicht noch sinnvoll, in eine neue Gasheizung zu investieren oder sollte man direkt auf eine nachhaltigere Lösung wie eine Pelletsheizung setzen? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen! Liebe Grüße!

Schlafzimmer hohe Luftfeuchtigkeit trotz Lüften?

Hallo, ich bin durcheinander weil jeder etwas anderes sagt. Ich habe die Heizung konstant auf Stufe Zwei in jedem Raum bis auf Küche und Flur. in der Gesamten Wohnung hab ich immer ca. 21- 23 Grad. Dazu lüfte ich jeden Morgen und Abend wenn ich Heim komme (Stoßlüften), wenn ich dann mal zuhause bin auch öfter je nach dem wie die Luftfeuchtigkeit aussieht. Im Schlafzimmer kriege ich die Luftfeuchtigkeit (teilweise 67Prozent )schwer wieder runter obwohl ich täglich Stoßlüfte und auch Heize. Ich frage mich ob ich was falsch mache ich möchte echt kein Schimmel. Meine Fenster sind alle neu und auch auf Wintermodus umgestellt. Wasser an den Scheiben habe ich nur minimal im Schlafzimmer nach dem schlafen. Luftentfeuchter habe ich auch bereits im Schlafzimmer und Badezimmer aufgestellt. Also ich kriege die Luftfeuchtigkeit überall gut runter bis auf im Schlafzimmer.

Buderus Heizung - kein heißes Wasser, nach dem Baden oder Duschen aber Heizung läuft?

Hallo im Moment habe ich das Problem das nach dem Baden vom meinem Kind das Warmwasser nicht wieder geheizt wird. selbst eine Stunde später konnte ich nicht richtig Warm duschen das es gleich wieder kalt geworden ist . wo könnte das Problem Liegen? Kesseltemeratur Zeigt 90 Grad an Heizzeiten Stimmen auch erst nach Heizung ausschalten und wieder ein geht es wieder Daten: Buderus G105 Ecomatic HS3204 Vielen Dank wer Helfen kann
Bild zum Beitrag

Kaminholz von 1 Laufmeter auf 33cm spalten?

Hallo Zusammen, ich wohne neuerdings in einem kleinen Haus zur Miete, dass nur mit 1 Kamin betrieben wird. Für den nächsten Winter suche ich gerade schon mal Brennholz von Privatanbietern und Forstbetrieben. Diese werden immer in Metern verkauft, was ja durchaus sinnvoll ist. Bisher hatte ich ab und zu Holz das entweder gespalten war oder in kleinen Blöcken, so dass man es mit der Axt selber spalten konnte. Da ich zunehmend aber nur die Meterware finde, frage ich mich, wie ich das spalten kann? Holz quer zu spalten mit Axt scheint mir nicht so gut zu funktionieren (Vielleicht ich zu schwach oder meine Axt). Nutzen die meisten hierfür bestimmtes Spaltwerkzeug etc. Maschinen oder mit der Motorsäge? Freue mich über ein paar Antworten. Danke und schöne Grüße Nancy

Können nicht richtig funktionierende Heizkörper die Kosten in die Höhe treiben?

Ich hab einen Brief vom Vermieter gekriegt, daß die kalkulierten Kosten für die Heizung zu niedrig sind und man sich auf eine kräftige Nachzahlung einstellen darf. Das gilt für alle Mieter der Liegenschaft. Meine Frage: Ich hab einen schlecht funktionierenden Heizkörper im Flur. Der Flur ist groß, daher muß man den mitheizen. Wenn der nicht geht, heizen die Heizkörper im Wohnzimmer und in der Küche den Flur quasi mit. Ist sowas ein Kostentreiber?

Wasser-Druck in Heizung?

Hi - an die Leute, die Erfahrung mit Heizungen haben. wir haben ein EFH mit Pelletheizung pro Jahr müssen wir meist zweimal das Wasser in der Heizung auffüllen. Wenn voll, steht der Anzeiger ca. auf 2; dann sinkt der Druck auf 1 (und da füllen wir nach). einmal im Jahr wird die Heizung vom Handwerker gewartet. ansonsten läuft nix raus, keine Undichtigkeit etc. Ist dieser Verlust Ok oder steckt da ein Problem dahinter, das dringend behoben werden sollte. (geht darum: in nächster Zeit muss mal die Opferanode gewechselt werden, ein E-Heizstab möchte ich drin haben für Notfälle usw. - dann hab ich den Handwerker hier)