Reinigung, Pflege & Handwerk

646 Mitglieder, 17.129 Beiträge

Schimmel, Staub oder etwas anderes?

Aktuell entrümpele ich ein Zimmer. Dabei musste ich natürlich auch das große, seit Jahren nicht geöffnete, Fach voller Plüschtiere räumen. Dabei sind mir an den Plüschtieren, die am Boden des Schranks lagen, lauter blauer Punkte aufgefallen. An der betroffenen Stelle auf dem Boden ist das Gleiche auch aufzufinden. Hat jemand eine Idee, worum es sich dabei handelt? Könnte das Schimmel sein, harmloser Staub oder vielleicht auch Insekteneier? Wenn ich mich nicht täusche, riecht es auch etwas muffig. Den gesamten Schrankinhalt an Plüschtieren nun zu entsorgen wäre ziemliche Verschwendung, da einige brandneu sind. Könnte man alle einmal mit 30 °C in der Waschmaschine waschen oder wäre dies, vor allem, falls es Schimmel sein sollte, zu oberflächlich? Außerdem waren einige Speck-/Teppichkäferlarven im Schrank.
Bild zum Beitrag

Wandgestaltung?

Hi:) Ich habe jetzt 3 Tage lang Tapete abgekratzt aber die letzten Klebereste bekomme ich einfach nicht ab. (Hab warmes Wasser, Tapetenentferner und nen Spachtel zum Kratzen verwendet). Ich werde auf die Wand Roll putz auftragen, den man ja eigentlich auch über Tapete streichen kann. Denkt ihr ich kann es einfach über die Schnipsel Rollen, da sie ja so fest wie eine Tapete dran kleben? Ich habe ein Bild angehängt damit man es sich besser vorstellen kann. Danke schonmal für eure Meinung.
Bild zum Beitrag

Kennt ihr das auch? Zahnbürste sabbert nach dem Putzen… 🤢?

Jedes Mal nach dem Zähneputzen steht die elektrische Zahnbürste da – und an ihr läuft so ein widerliches Zahnpasta-Spucke-Gemisch runter. Es tropft am Griff entlang, sammelt sich unten oder läuft sogar auf den Waschtisch. Ich hab schon versucht, die Bürste anders hinzustellen oder sie mit einem Tuch abzuwischen, aber irgendwie bringt das nix.Dazu kommt, dass der Bürstenkopf manchmal locker sitzt und komisch wackelt. Das macht beim Putzen so ein klackerndes Geräusch, was mich total nervt. Ich hab gelesen, dass manche Modelle diesen Zwischenraum gar nicht gut abdichten – und genau da läuft dann auch das Gemisch rein.Kennt jemand eine Lösung, wie man das sauberer und stabiler hinkriegt?Danke euch!

Wie bringe ich eine Gardinenstange an einer Altbauwand an?

Die betreffende Wand ist leider nicht aus einem Material, sondern an Stellen unterschiedlich. Ich hab schon ein paar Bilder aufhängen wollen - an manchen Stellen geht der Nagel gut rein und bleibt auch fest stecken, an manchen Stellen ist der Untergrund total porös und nicht mal der Nagel hält. Ich hab schon versucht, die entsprechenden Stellen, an denen die Halterung für die Stange hinkommen könnte gestestet (mit Nägeln) und da ist es genau das gleiche Problem. Wie kann ich trotzdem die Gardinenstange montieren?

Klebereste von Malerkrepp von der Scheibe entfernen?

Ich habe die Scheiben mit handelsüblichen Malerkrepp abgeklebt, das nach ca 1 Woche abgezogen werden sollte. Nur die weiße Deckschicht ist abgegangen, der Rest klebt so fest das nichts zu machen ist.Ich habe alles mit Wasser und Reiniger eingeweicht und mit dem Spachtel abgekratzt, habe Tips aus dem Internet mit WD 40, Öl, Verdünnung usw probiert, ich bekomme die Klebereste nicht ab. Ob der Klebeentferner aus dem Baumarkt was bringt weiß ich nicht. Hat jemand noch einen Tipp? Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Falsch geschpachtelt rigps aber was?

Leute, bitte helft mir. Ich habe die Tapete abgezogen und dahinter war Rigips. Die Ecken wurden überhaupt nicht mit Gewebe geschpachtelt. Vor dem Streichen der Wände habe ich die Ecken mit Gewebe geschpachtelt, um spätere Streifenbildung zu vermeiden. Als ich angefangen habe, habe ich am Samstag ein starkes Klebeband aufgeklebt. Ich habe gestern Morgen mit der ersten Hand und gestern Abend mit der zweiten Hand gestrichen. Als ich heute Morgen anfing, das Klebeband abzuziehen, gab es einen Schock. Meine Arbeitstage wurden zu einem einzigen großen Nichts. Wo habe ich einen Fehler gemacht? Wurde zu wenig Spachtel aufgetragen? An einigen Stellen sind die Ränder des Klebebands zu sehen, die sich mit dem Klebeband zu lösen begannen. Bitte helfen Sie mir. Wie kann ich das korrigieren? Ich habe mir zu viel Mühe gegeben. Schadet es, dass das Klebeband schon zu lange an der Wand klebt?
Bild zum Beitrag

Schimmel gefahr?

Guten tag!, ich habe diese flecken auf meine wände für monate ignoriert, bei manchen flecken sogar jahren. Aber ich hab ein gefühl das sie sich langnam vermehren, ich weiß nicht ob es schimmel ist oder nicht. was soll ich tun? Ich lüfte aber auch 24/7 und nutze den ventilator sehr oft. Diese flecken sind meistens auf eine leere wand wo sich keine bette,stühle etc. Befinden. Sie sehen grau dunkelgrün und so glänzend(mit der taschenlampe). Hab auch welche hinter meinen bett entdeckt wo es unmöglich ist das dort ein möbel sich stoßen könnte.
Bild zum Beitrag