Ich habe die Scheiben selbst gewechselt und der Mechaniker aus der Werkstatt hat damit nicht gerechnet. Das Radlager ist in den letzten Monaten einfach zu sehr „verrostet“, d.h. ich glaube, der Werkstattbesitzer wollte mich übers Ohr hauen und mir ohne gute Grundlage 400,- € in Rechnung stellen. Auf keinen Fall ist das neue Radlager so stark verrostet.

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag
Ist es zu spät, sich über die Rechnung für 2018 zu beschweren? die mir vor 14 Monaten ausgehändigt wurde? Irgendwo heißt es, dass 3 Jahre die Verjährungsfrist sind. Letztes Jahr habe ich 580e bezahlt, das Wasser ist teurer als in dieser Rechnung für 2019 Die gleiche Wartung 500€ und 11% Amortiesirung 550 €.
...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Versuch 2 jetzt ist 203kubik für ganze haus,und 10kubik mir mehr.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

1versuch 149kubik ganze haus,und preis 7,25€ kubik

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

1versuch teil 2 11% amortiesirung 505€,und messgeräten sind aus 2003 und nicht kaliebriert,er probiert und wann geht geht,wann nicht dann ihm ist egal.

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Und das ist erste versuch von Vermieter

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das ist 2teil.Das ist schon änderung, wo steht 0,1062 € /kwh. Auf erste war 0,1125/kwh .Hier sind amortiesirung nur 100€ weil anwalt hat brief geschrieben.Erstemal war 530€ für amortiesirung

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das ist 1teil

...zur Antwort
Vermieter betruger klagen?

Guten Abend meine Damen und Herren.

Ich habe ein großes Problem mit dem Vermieter. Haus mit 4 Wohnungen, in einem lebt Vermieter mit seiner Familie.

Das Problem trat zum ersten Mal Ende November 2019 auf. Dann gab mir der Vermieter zwei Rechnungen für 2017 (Zuschlag 650 €) und 2018 (Zuschlag 580 €). 2017 nach Rücksprache mit a Anwalt, den ich nicht bezahlt habe, weil er nach 23 Monaten geliefert wurde, und 2018 habe ich 580 € bezahlt. Und jetzt kommt das i-Tüpfelchen. Zuschlag 2019 850 €

Um ehrlich zu sein, habe ich 500 € von der Seite zur Zahlung beiseite gelegt, weil ich 2018 einen Zuschlag von 580 € hatte. 850 € sind jedoch zu viel, also habe ich mir die Preise angesehen, Wasser in unserer Stadt kostet 4,47 € pro Kubikmeter, und der Vermieter legte 7, 25 € Kubikmeter. Er zahlt 0,05 € für Gas und rechnet 11,25 € mit. Er hat so viel gas, weil er 11% Amortiesirung (505 €), auf die er kein Recht hat, und Heizungswartung (450 €) geschrieben hat. Er hat natürlich nicht für alles eine Rechnung. Ich war mit einem Anwalt zusammen und der Anwalt bat ihn schriftlich, die Rechnungen einzusehen, aber zum Glück sah der Anwalt, um welchen Betrüger es sich handelte, und stellte fest, dass außer Gas und Wasser andere Preise nicht übereinstimmen, Hausversicherung 1400 €, Grundsteuer 600 €, gemeinsamer Strom 450 €.Die Hauptfrage ist, ob ich den Vermieter wegen Betrugs verklagen und mir Schadenersatz zahlen kann, denn vor diesen 850 € hat er versucht, mich für die Berechnung von 2017 und 2018 zu täuschen, und im Jahr 2020 hat er meine zusätzlichen Kosten von 85 € auf 150 € pro erhöht Monat (um mir im Jahr 2020 rund 700.800 € zu stehlen) Soweit ich gelesen habe, sind Vermieter gesetzlich geschützt, deshalb ist jede dritte Rechnung falsch.

Nehmen wir an, dies ist das erste Mal, dass er gestohlen hat, und er hat zu einem bestimmten Zeitpunkt gestohlen. Dies ist das dritte Jahr, in dem er Wasser, Gas, Versicherungen, Steuern, Warmwasser und Wartung gestohlen hat. Grundsätzlich ist es unmöglich, so etwas falsch zu machen und das schon für das dritte jahr.

...zum Beitrag

Wie soll ich laden datei im pdf file? Ich habe alles in handy,aber wie soll ich das teilen mit gutefrage benutzer?

...zur Antwort

ich will geld zürick,ich habe 900e gegeben ihm für straffebar von zoll,fehlt ihm 900e und ich habe gegeben,wir sing nicht mehr im kontakt,ab may 2017,seit 2jahr ist meine geld bei ihm,ich habe gesagt ihm ich will klage dich,dann er hat gemacht einzahlung auf meine konto im höhe 100euro,und diese jahr im april und may 100euro,ingesqmmt 300von900eueo..sorry auf meine deutsch,ich komme aus kroatien,bin da nur 2jahre,keine auhnung für polizei und recht im DE,ich habe nur diese 3überweisung von im,ausdrüken im bank,und viber nachrichten.. festen dank für ihre hilfe

...zur Antwort