Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.203 Beiträge

Tastatur defekt?

Hallo es reißt einfach nicht ab, hier die nächste Sch.....e Wollte meine Tastatur reinigen ( meine Frau meinte die steht ja schon vor Dreck )🤣 ( sie übertreibt gerne ein wenig )🤣, aber zurück, also ich weichen Lappen genommen so ein Reinigungsmittel drauf von HAMA und habe ... also wirklich .... vorsichtig drüber gewischt, und dann löste sich die " 2" und die ist jetzt kaputt , hält nicht mehr. Kennt da jemand einen Trick wie man das wieder fest bekommt ? Ist eine Logitech illuminated Keyboard K740 mit B eleuchtung
Bild zum Beitrag

Alter Viega Boden - Siphon ist verstopft?

Hallo, ich habe in meinem Bad einen Jahrzehnte alten Viega Boden - Siphon. Dieser ist leider auf Grund von nicht fachgerecht ausgeführten Handwerker - Arbeiten seit Jahren verstopft, ich vermute sogar, durch Betonreste zugesetzt. Da fließt kein Tropfen Wasser mehr ab. Der 18mm Vierkant sitzt bombenfest. Versuche mit Rostlöser, Kriechöl, Cola und auch Zitronensäure (auch mit tagelanger Einwirkungszeit) waren alle erfolglos. Ich habe zwar keinen Vierkantschlüssel (gibt es so etwas überhaupt), aber eine 22er Nuss paßt einigermaßen, aber ich bekomme damit nicht genug Kraft auf den Vierkant, bevor die Nuss abrutscht; außerdem würde ansonsten die Schraube evtl. auch abbrechen. Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus mic
Bild zum Beitrag

Schrauben halten nicht im Bohrloch?

Frage an die Handwerker: ich habe alte Sockelleisten (aus Holz) samt Dübel entfernt. Beim Anbringen der neuen Bodenleisten halten die Schrauben samt Dübel nicht mehr. Das liegt meines Erachtens daran, dass die Wand aus Porenbeton ist und sich das Bohrloch somit aufgrund des porösen Materials geweitet hat. Weiß jemand, wie die Schrauben halten können, ohne dass man einfach nur solche mit einem größeren Durchmesser nimmt? Danke für die Antworten.

lufterfrüscher bei vögel?

hallo, ich weiß ja das Parfüme, lufterfrischer usw ja schädlich sind für vogel bzw ich habe 5 nymphensittiche in meinem schlaf raum (lebe bei meinen eltern noch) und ich lüfte fast jeden tag und säubere denn vogel käfig 1 bis 2 mal in der woche also ich schrub denn dann auch mit tüchern. Aber es ist vor allem wegen dem sommer immer so eine Schwühle luft hier drin die auch nach dem lüften sofort wiederkommt, Schimmel hab ich auch nicht das haus ist jetzt auch nicht sooo alt aber schon bestimmt so über 30-50 jahre alt und es ist im Prinzip mein zimmer und das von meinem bruder die so riechen aber meins ist am schlimmsten wir haben beide als die einzigsten ein schräges dach fenster leben aber im ersten stock in einem haus. Ich brauch echt lufterfrischer oder irgendwas womit mein zimmer besser riecht aber was nicht schädlich ist, blumen gehen nicht da ich eine starke pollen Allergie hab und mich sowieso nicht so gut um Pflanzen kümmern kann. (gegen die schwühle luft kann man glaube ich nix machen?) LG.

Was wäre der käufliche ideale Waschball für die Waschmaschine?

Die Bälle sollen die Reinigungsleistung erhöhen. Ich geb üblicherweise drei Tennisbälle mit in die Waschmaschine in die Wäsche, das Problem ist aber, dass der Kleber sich nach einigen Wäschen löst und der Filzstoff darum abfällt, es bleibt dann der innere Gummiball übrig. Gibt die Gummioberfläche weniger Waschleistung als die Filzoberfläche ? Welche sorte Bälle die man kaufen kann wären anstatt der Tennisbälle auch als Waschbälle in der Waschmaschine mindestens so gut geeignet wie Tennisbälle und die in der Waschmaschine nicht auseinanderfallen ? Wie wäre es mit Noppenbällen für diesen Zweck oder einem Filzball ? Vielleicht einen solchen idealen Waschball nicht, der geeignetse der verfügbar ist soll es dann sein und preisgünstiger. Gibt es Tennisbälle die genäht und nicht geklebt sind und falls ja wo ? Genähte Tennisbälle wären denke ich länger haltbar.

Granitsteinplatten unpoliert - als Mauerabdeckung im Außenbereich - mit Bohnerwachs (Bienenwachs enthalten) imprägnieren möglich?

Hallo, kennt sich da jemand aus? Wir möchten die Außenmauer mit unpolierten, groben Granitsteinplatten belegen. Da wir neben dem Wald leben werden die Steinplatten vorauss. extrem mit Grünbelag versehen werden. Um dem Vorzubeugen dachten wir an gutes, altes Bohnerwachs. Kann das funktionieren? Die Platten sind 2cm dick. By the way... wir haben schon ein paar mit Fliesenkleber für Keramikfliesen angeklebt und die Granitplatten wurden etwas fleckig (dunkler) da wo sie angeklebt wurden. Liegt das am Kleber...hätten wir vll extra Natursteinkleber hernehmen sollen? Wenn wir nun das Bohnerwachs draufmachen, würden die Flecken vermutlich verschwinden durch das Dunklerwerden wenn es eingezogen hat. Es stellt sich nun aber die Frage, ob das Bohnerwachs mit der Zeit wieder heller wird, wenns ganz eingezogen hat und die Flecken trotzdem wieder zum Vorschein kommen. Auf dem gezeigten Bild sieht man 2 angeklebte Platten mit Flecken, die oberste ist nicht angeklebt und auch heller, so wie im Original eben... Wer hat Erfahrung und kann uns hier einen wertvollen Tipp geben. Danke im Voraus für Meldung . VG Konrad
Bild zum Beitrag

Innenliegende Dachrinne nicht 100% verklebt?

Guten Abend alle zusammen, Ich habe unsere innenliegende Dachrinne mal erneuen lassen, war mal nötig die Klebestellen waren nicht mehr dicht. Nun die wurde jetzt Professionell erneuert. In der ganzen Dachrinne gibt es nur eine "offene" verklebung/verschweißung alle anderen sind in den Ecken und diese wurde mit iwas zugekleister. Aber diese Stelle befindet sich in der geraden und im makierten Bereich ist die Ecke nicht dicht. Man kann nen halben Zahnstocher ohne Aufwand reindrücken bis man einen Widerstand hat. Nun ist die Frage ist das "normal" und nicht schlimm oder ist das eher eine Reklamation Wert? Man kommt bis man Widerstand hat gute 2-3cm in die Ecke rein. Oder kann man die i.wie vernünftig abdichten? Man bekommt die obere Lage auch nicht bis zur unteren Lage gedrückt ist wohl zu viel Spannung drauf.
Bild zum Beitrag

Wie oft putzt ihr eure Wohnung / Haus in der Woche?

Ich bin umgezogen und wohne zum ersten mal alleine. Davor hatten wir eine Putzkraft. Ich putze momentan täglich alles. Also auch Küche, Badezimmer, saugen, wischen etc. Ich weiß selbst, dass das übertrieben ist. Habe immer das Gefühl, ich nehme Dreck von draußen mit in meine Wohnung. Durch Straßenklamotten oder Einkäufe. Vorher hatte ich halt mein eigenes Zimmer und konnte das mehr abschotten. Was ist normal ? Wie oft macht ihr einen Haushaltsputz ?