Nein

Kommt auf die genaueren Umstände an, aber grundsätzlich ist er nicht dafür zuständig, Dich auf Deinen nächtlichen Streifzügen aufzugabeln und Dir sicheres Geleit zu bieten. Es herrscht ja Emanzipation. Würdest Du Deinen frischen "Typen" nach Hause fahren, wenn er Dich um 3.00 Uhr aus dem Bett klingelt?

...zur Antwort
Findet ihr, der Westen hat einen Fehler gemacht, die Ukraine bedingungslos zu unterstützen?

Ich frage mich, ob der Westen einen Fehler gemacht hat, indem er die Ukraine so bedingungslos unterstützt hat. Denn der westen hat so hohe waffenlieferung gemacht ohne gegenleistungen und dafür gesorgt dass russland uns wirtschaftlich durch die Sanktionen so stark schadet. Ich finde der Westen hätte da nicht eingreifen sollen außer wenn es uns hilft.

Ich finde man hätte der ukraine helfen sollen nur wenn die unsere bedingungen akzeptieren nach dem Krieg hohe Rückzahlungen zu tätigen und uns einen großen teil der Resourcen geben was unter den westlichen ländern verteilt werden soll vorallem die wo die bevölkerung unter russlands sanktionen gelitten hat, da es nur fair ist einen schadensersatz zu kriegen. Deren resourcen sollen also in unserer hand stehen während die ukrainer ihr land nach dem krieg selber aufbauen sollen und nur genug davon abkriegen zum überleben aber viel mehr auch nicht. Viel von deren Getreide soll an die Helfer verteilt werden. Finde es sollte hauptsächlich an die länder verteilt werden die die ukrainer unterstützt haben. Falls die Ukrainer unseren Deal ablehnt würde ich einfach als Westen keine waffen liefern und keine hilfen machen. Denn hilfen müssen ihren preis haben.

Was denkt ihr darüber?

Wer mit mir nicht übereinstimmt. Bitte argumentiert sachlich und schreit nicht "PUTIN TROLL" oder so denn ich bin nicht für putin ich bin auch nicht anti ukraine. Ich bin komplett NEUTRAL im krieg wäre ich pro putin würde ich russland aktiv anfeuern aber das mache ich nicht. Bin komplett neutral und könnte mir auch vorstellen dass hilfen gut wären wenn die ukrainer nach unseren bedingungen spielen. Und keine hilfen heißt nicht pro putin das heißt man ist einfach nur neutral.

...zum Beitrag
Stimme dir zu

Die Ukraine ist weder in der Nato noch Teil der EU. Dennoch beteiligen wir uns sowohl finanziell, durch Asylgewährung, Sanktionen und unentgeltlicher Lieferung von jeder Menge Kriegsgerät. All das angeblich deswegen, weil das diktatorisch geführte Russland (nun gut, eine Demokratie ist es wahrlich nicht) ein freiheitlich demokratisches Land überfallen hat. Abgesehen davon, dass Selenskiy eher halbdemokratisch in sein Amt gekommen ist, er undurchsichtige Geschäfte zu machen scheint, die Ukraine zu den korruptesten Staaten der Welt zählt, die dortige Regierung die russischen Minderheiten in der Ostukraine jahrzehntelang brutal schikaniert hat und ein astreiner N..i- Staat ist (siehe u.a. "Asow- Regiment"), fragt man sich, weshalb wir dann nicht in zig anderen Ländern unsere Gutmensch- Mentalität militärisch verbreiten. Es liegt der Verdacht nahe, dass unser Engagement eher geopolitischer Natur ist und wir vielleicht nur als willfährige Erfüllungsgehilfen dienen, Russland im Interesse der USA bzw. des ganzen Westens zu destabilisieren, Rohstoffe in der Ukraine zu sichern und die Nato wie auch die EU nach Osten auszuweiten. Dabei sind wir dämlich genug, denen die Waffen für lau zu finanzieren und die Ukrainer bei uns aufzunehmen (bei Kriegsflüchtlingen befürworte ich das), während die Amerikaner alles nur auf Pump rausrücken. Die armen Ukros dienen als Kanonenfutter für einen Stellvertreterkrieg, der sich dank unserer Sanktionen extrem negativ auf uns auswirken wird. Alleine der Umstand, dass wir uns Nordstream II unter dem Hintern haben wegsprengen lassen und bis heute weder eine mediale noch politische Aufarbeitung ernsthaft betrieben wird, zeigt, wie leicht steuerbar die meisten Deutschen sind. Und kriegsgeil sind sie neuerdings. Was ist nur mit unserer Bevölkerung los?

...zur Antwort

Wenn das wirklich bis zu 15 Meter Höhe waren und Du auch noch mit dem Kopf auf einen Stein aufgeschlagen bist, dann grenz das schon an ein Wunder. Kinder haben zwar noch relativ weiche Knochen und sind sehr gelenkig und biegsam, aber unter diesen Umständen kommt man kaum ohne ernsthafte Blessuren davon. Vielleicht war auch eine höhere Macht im Spiel. Mir fällt auf, dass Dein Nickname "Raphael" ist. Das ist der Name eines der Erzengel und bedeutet übersetzt "Gott heilt". Er ist der Schutzpatron der Kranken. Vielleicht gibt's da ja einen Zusammenhang.

...zur Antwort

Eine Bank möchte sicher gehen, dass das verliehene Geld plus dem kalkulierten Zins an sie zurückfließt. Nur so macht sie Gewinn. Damit etwaige Zahlungsausfälle ihre Gewinnerwartung nicht beeinträchtigt, benötigt sie Sicherheiten. Solltest Du bei einer derart hohen Summe keine bereitstellen können, sieht's schlecht aus. Eine derart hohe Kreditsumme für ein Mc- Donalds- Restaurant bedeutet eine Investition, deren Amortisation sich gegebenenfalls über 30 Jahre hinziehen kann. Das ist eine lange Zeit, in der sich viele Risikofaktoren verwirklichen können. Neben den Sicherheiten ist es am wichtigsten, dass Du die Kapitaldienstfähigkeit durch entsprechenden dauerhaften Cash-Flow nachweisen kannst. Dazu ist ein Businessplan erforderlich.

Viel Glück.

...zur Antwort

Absolut! Das ist aber schon länger so. Es werden viele Anglizismen verwendet, deren deutsche Entsprechung der Äußerer nicht einmal mehr kennt, Worte werden abgekürzt ("ned" statt "nicht") und der US- Proletenrülpser "Hey" ist auch gang und gäbe. Ferner werden Inhalte unter Außenvorlassung der Grammatik im Telegrammstil abgesondert und seit der Rechtschreibreform von 1996 gibt's ein Durcheinander, dem ich zugegebenermaßen auch schon teilweise verfallen bin. Am bedauerlichsten finde ich aber, dass viele hilfreiche Umstandbestimmungen mittlerweile als so "cringe" empfunden werden, dass sich keiner mehr sie zu verwenden traut. Dazu gehören meines Erachtens unter anderem "darob", "einerlei", "eingedenk", "fürderhin", "derlei" usw..
Auch der Konjunktiv wird heutzutage kaum noch ohne die Zuhilfenahme von "würde" gebildet. Wenn dem nicht so ist, würde mich das doch sehr wundern......

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht, ob genau das von Dir beschriebene Modell für 2- Meter- Leute geeignet ist, aber meine Erfahrung ist, dass es sowohl einige 1er, 2er und 3er- Modelle gibt, die für diese Größe passen (ich selber messe 2,01 m). Für BMW ist das verblüffend, da dieser Hersteller traditionell eher eng geschnittene Fahrzeuge produziert hat.

Der ADAC veröffentlicht ca. alle zwei Jahre eine Liste mit Autos, die für große Leute passen. Hier der Link:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kauftipps/autokauf-grosse-menschen/

Wenn Du ein etwas nach unten scrollst, kannst Du die PDF- Liste mit den Fahrzeugen anklicken.

...zur Antwort

Ja, definitiv. Kein Konsum amerikanischer Artikel mehr! Ausgenommen sind Coca Cola, Mountain Dew, Kraft Ketchup, Milka Schokolade, mein HP- Notebook, Levi Jeans, Miller Bier, Heinz Senf, Mobil Motoröl, Benzin von der Jet Tanke, Netflix, Head and Shoulders, Nascar/IndyCar/IMSA, Good Year Reifen, Apple i-phone, Country Musik von Tim McGraw, Mars Riegel, Tipp- Ex- Maus und Brillenputztücher von 3M, meinen Braun Vario3, Skechers Sneakern, Barilla Nudeln, Templeton Growth Fund, Google, das Internet und den USA- Urlaub, den ich für Mai gebucht habe. Da ich in Washington D.C. lande, werde ich die Gelegenheit nutzen und vor dem Weißen Haus auf den Rasen spucken.

Auf keinen Fall esse ich mehr Zucker, dessen Rüben mit einem Unkrautvernichtungsmittel auf der Basis von Glyphosat besprüht wurden, der von Monsanto stammt. Ebenso achte ich beim Autokauf darauf, dass bei der Herstellung des Autolacks keinesfalls Axalta involviert war. Ferner muß der Köter auf Pedigree verzichten.

Mal ehrlich: was soll der Scheiß, dass sich die linke Kamarilla hierzulande so aufspielt und den Boykott von US- Waren fordert, aber gleichzeitig mit dem Handy laufend Elons Starlink- Satelliten nutzt und ohne Google sowieso nicht mal das Klo finden würde?

...zur Antwort

Ist mir zwar noch nicht passiert, aber als Begründung ist das rechtlich nicht zulässig. Das Problem dabei ist jedoch, dass für eine Kündigung während der Probezeit keine Begründung erforderlich ist. Also ist die Kündigung leider rechtskonform. Befändest Du Dich in einem Arbeitsverhältnis, bei dem eine Kündigung begründet werden müßte (außerhalb der Probezeit, mehr als 10 Beschäftigte), dann würdest Du vor dem Arbeitsgericht definitv gewinnen.

...zur Antwort
Völkermord im Gaza-Streifen?

MerkmalAnzahl der Einwohner:innen in Millionen

2023 2,1 2020 1,97 (nach Statista gewachsen

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417982/umfrage/gesamtbevoelkerung-im-gazastreifen/

https://de.wikipedia.org/wiki/Gazastreifen - 2.098.389 (Schätzung 2023[1])

 Die Bevölkerungzahl der Enklave liegt derzeit bei 2,1 Millionen 

https://de.euronews.com/2025/01/02/bevolkerung-in-gaza-schrumpft-laut-palastinensischem-statistikburo-um-6

Im Gazastreifen leben 2,2 Millionen Menschen.26.03.2025

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/kinder-in-gaza-fakten/346320

Auf einer Fläche von gerade mal 365 km2 sind rund 2,2 Millionen Menschen zu Hause, - 30.11.2023

https://www.watson.ch/international/daten/688022679-fast-die-haelfte-der-bevoelkerung-im-gazastreifen-sind-kinder

Laut Schätzungen aus dem Jahr 2020 leben im Gazastreifen insgesamt rund zwei Millionen Menschen.

https://www.rnd.de/politik/was-ist-der-gazastreifen-wie-viele-menschen-leben-in-gaza-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-7T3WDIQ5CRHPTPEPSCKHNPKHR4.html

Population – Size 2.13 million people in 2020, about 500,000 more than today

https://www.unrwa.org/userfiles/file/publications/gaza/Gaza%20in%202020.pdf

Weshalb kann man da von Völkermord sprechen? Wenn das im Gaza-Streifen ein Völkermord sein soll, weshalb spricht man dann im Sudan, im Jemen, in Libyen, in Syrien...nicht von Völkermord?

Findest Du es auch schrecklich, dass man den Begriff Völkermord völlig entwertet, wenn man an die Hunderttausenden oder Millionen Menschen denkt, die durch Völkermorde umgekommen sind(Armenier, Holocaust, Tutsi...)

Im Gaza-Streifen ist es zudem ein Krieg zwischen zwei gut bewaffneten Gegnern. Nicht, wie bei den "wirklichen" Völkermorden, von bewaffneten Leuten auf der einen und wehrlosen Menschen auf der anderen Seite.

...zum Beitrag

Im Zusammenhang mit dem Gazakrieg von Völkermord zu sprechen ist, so wie Du vollkommen richtig schreibst, einfach nur ein politischer Kampfbegriff der Linken. Also nein, Israel betreibt im Gazastreifen keinen Völkermord, sondern Selbstverteidigung. Allerdings lassen zumindest die von Dir präsentierten Zahlen keinen Schluß auf das Gegenteil zu, da steigende Bevölkerungszahlen nicht zwingend beweisen, dass kein Völkermord stattfindet. Das Problem im Gazastreifen ist, dass die dortige Bevölkerung aufgrund kultureller und bildungstechnischer Rückständigkeit eine sehr hohe Fruchtbarkeitsrate aufweist. Alle 20 Jahre verdoppelt sich die Anzahl der Menschen dort. Alleine aus diesem Grund wird es nie Frieden geben, da die Palästinenser (ebenso wie die meisten Araber) eine invasive Art sind. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis der Gazastreifen aus allen Nähten platzt.

...zur Antwort

Während die Insolvenz läuft und eine gewisse Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens (bis zu 8 Wochen) sind Pfändungstitel, die während dieses Zeitraums erlassen wurden, unwirksam.

...zur Antwort
3 % der jüdischen Israelis sind gegen eine ethnische Säuberung!

Über 80 % der jüdischen Israelis unterstützen den Plan Trumps. Nur 3 % sagen, dass sein Plan unmoralisch ist.

– Unter den jüdischen Israelis ist eine knappe Mehrheit von 52 Prozent dieser Ansicht.
Weitere 30 % der israelischen Juden antworteten, der Plan sei „nicht praktikabel, aber wünschenswert“. Das heißt, sie unterstützen ihn, halten ihn aber für nicht realistisch umsetzbar. Insgesamt befürworten mehr als acht von zehn jüdischen Israelis den Plan.
Unter den Juden halten nur 3 Prozent den Plan für „unmoralisch“.

Quelle

Eine etwas ältere Umfrage:

während nur 1,8 % [der israelischen Juden] sagten, sie glaubten, dass die IDF zu viel Feuerkraft einsetzte.

https://time.com/6333781/israel-hamas-poll-palestine/

Und dass es sich beim Plan Trumps um eine ethnische Säuberung handelt, ist glaube ich auch klar.

Trump schlägt vor, Palästinenser dauerhaft aus Gaza zu vertreiben

https://www.reuters.com/world/palestinians-have-no-alternative-leaving-gaza-trump-says-2025-02-04/

Trump spricht Palästinensern Recht auf Rückkehr nach Gaza ab
Ungeachtet der Kritik hält der US-Präsident an seinen Plänen zur Übernahme Gazas fest. Anders als sein eigener Außenminister plant Trump die Umsiedlung der dort wohnenden Palästinenser offenbar nicht nur vorübergehend.

https://www.spiegel.de/ausland/gaza-donald-trump-spricht-palaestinensern-recht-auf-rueckkehr-ab-a-eb15874c-3f3f-4ecc-9907-60b0034e51f1

Dieser Vorschlag wird außerdem vom deutschen Antisemitismusbeauftragten und von Benjamin Netanjahu unterstützt.

Der israelische Kommunikationsminister Shlomo Karai hat mal gesagt:

Im Judentum sagen wir: "Er muss gezwungen werden, bis er sagt: 'Ich will'."

https://www.middleeasteye.net/live-blog/live-blog-update/video-judaism-we-say-he-be-coerced-until-he-says-i-want

Findet ihr auch, dass die Zahlen der Umfrage schockierend sind? Nur 3 % (!) der israelischen Juden sagen, dass diese ethnische Säuberung unmoralisch ist.

...zum Beitrag

Von einer "ethnischen Säuberung" zu sprechen ist typischer islamistisch- arabischer Propagandasprech. Rassen- und Religionswahn sind Markenzeichen der Muslime und der Araber. Bereits die Behauptung, die Juden und der israelische Staat wären 100% gleichzusetzen, zeugt bereits von der zielgerichteten Voreingenommenheit der anti- jüdischen Agitatoren. Die Juden haben den Großteil ihres Staatsgebietes rechtmäßig erworben, kultiviert und demokratisiert, während sich die Araber untereinander bekriegen und ihre Steinzeitmentalität feiern. Kein muslimischer Nachbarstaat will die Palästinenser aufnehmen - sie sind bei ihren Glaubensbründern sogar verpönt und werden von ihnen als nützliche Idioten im Kampf gegen "die Juden" instrumentalisiert. Gleichzeitig sind wir Deutschen so blöd und lassen es zu, dass Pali- Demos christliche Weihnachtsmärkte stürmen. Der Krieg Israels auf dem Boden Gazas ist keine ethnische Säuberung, sondern Selbstverteidigung. Wie erbärmlich, armselig und charakterlos die selbsternannten "Gotteskrieger" sind, zeigt sich nicht nur an ihrem bestialischen Überfall von 2023, sondern auch darin, dass sie die Zivilbevölkerung Gazas als Schutzschild verwenden und sich unter Kinderkrankenhäusern verschanzen. Hier der kurze Clip von Marco Rubio (damals noch als Senator), der meine Meinung auf den Punkt bringt:

https://www.youtube.com/shorts/b9eEqK0PWuM

Die Bevölkerung des Streifens verdoppelt sich aufgrund der Geburtenrate alle 20 Jahre, wodurch der Konflikt bereits demographisch bedingt unlösbar wird. Die Palästinenser aus dem Gazastreifen werden niemals in Frieden mit Israel leben, alleine schon aus dem Grund, weil sie ihre Kinder als demografische Waffe nutzen und grausam in das Mündungsfeuer der sich vollkommen zu Recht verteidigenden Israelis treiben.

Freiheit, Souveränität und Sieg für Israel!

...zur Antwort

Dass ausgerechnet eine "große Deutsche Bank" sich über Vermögensvernichtung kleiner Anleger echauffiert, ist glatter Hohn. Die Wortwahl läßt m.E. viel mehr erkennen, dass sich die Bank in der eigenen Interessenlage bedroht fühlt und die Kleinkunden manipulieren bzw. aufwiegeln will. Das ewige Narrativ von der Entwicklung der USA hin zur Autokratie ist reiner Populismus.

...zur Antwort