Granitsteinplatten unpoliert - als Mauerabdeckung im Außenbereich - mit Bohnerwachs (Bienenwachs enthalten) imprägnieren möglich?
Hallo, kennt sich da jemand aus?
Wir möchten die Außenmauer mit unpolierten, groben Granitsteinplatten belegen. Da wir neben dem Wald leben werden die Steinplatten vorauss. extrem mit Grünbelag versehen werden. Um dem Vorzubeugen dachten wir an gutes, altes Bohnerwachs. Kann das funktionieren? Die Platten sind 2cm dick.
By the way... wir haben schon ein paar mit Fliesenkleber für Keramikfliesen angeklebt und die Granitplatten wurden etwas fleckig (dunkler) da wo sie angeklebt wurden. Liegt das am Kleber...hätten wir vll extra Natursteinkleber hernehmen sollen?
Wenn wir nun das Bohnerwachs draufmachen, würden die Flecken vermutlich verschwinden durch das Dunklerwerden wenn es eingezogen hat. Es stellt sich nun aber die Frage, ob das Bohnerwachs mit der Zeit wieder heller wird, wenns ganz eingezogen hat und die Flecken trotzdem wieder zum Vorschein kommen.
Auf dem gezeigten Bild sieht man 2 angeklebte Platten mit Flecken, die oberste ist nicht angeklebt und auch heller, so wie im Original eben...
Wer hat Erfahrung und kann uns hier einen wertvollen Tipp geben. Danke im Voraus für Meldung
. VG Konrad
Ich hab noch so Bohnerwachs, wie abgebildet...steht zwar für Holzboden drauf.... kann das auch hier für Stein
verwendet werden?
Hi kathut17, danke für deine Meldung. Nein dienen nicht als Handlauf...der wird später noch am Haus ggü angebracht. Wäre eine Imprägnierung grundsätzlich so möglich?