Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.172 Beiträge

Balken untermauern / sützen?

Wir haben ein altes Haus, ich möchte einen Balken zusätzlich stützen, worauf auch der Dachstuhl trägt. Welche Ziegel nutzt man dafür? Es soll vom Boden nach oben gemauert werden als Stempel, der den Balken zusätzlich stützt wie eine Säule. Ich sah unter anderem den Porotonstein 3DF der eine größere Auflage bietet. Was meint ihr, empfiehlt sich? Von der Statik gibt es keine Probleme, sagt auch der Architekt, dennoch möchten wir noch etwas untermauern.
Bild zum Beitrag

Statik 10cm dicker Estrich Kellerboden ausreichend für Pellets-Lagerung?

Hallo, wir haben im Keller (BJ 1930, von Baufirma gebaut) einen Raum (ca. 3,5*3,5m ) in dem wir den Raum bis zu einer Höhe von 1,80m mit HolzPellets aufgefüllt haben. Die Luftfeuchtigkeit ist manchmal höher als 80%. Die Wände des Kellerraumes besteht aus 1 Außenwand mit Stampfbeton-Fundament) 40cm und die Innenwände aus ca.25cm dick gemauerten Ziegelwänden. Der Kellerboden ist aus eingegossenem Estrich (ca. 10cm stark ), darunder ca. 20cm Schotter, darunter harter Lehmboden. Nun stellt sich die Frage nach der Belastbarkeit. Ist dieser Kellerraum für die Lagerbelastung der Holzpellets ausreichend. --------------------- Im ersten Stock hat es letztes Jahr plötzlich Risse in der Außenwand gegeben.

Tapete von Kater zerkratz ausbessern?

Hallo hallo, und zwar mein Kater zerkratzt nur die Tapete am Fenster und ich wollte da so Kratzpappe drauf machen, die extra für Katzen ist würde aber gerne davor die Tapete ausbessern wollen, ganz machen wollen so das es darunter wieder normal aussieht. Wir haben warum auch immer nur in der Wohnstube Tapete. Kann man da was machen? Ich habe leider die exakte Tapete nicht da nur die Farbe mit der sie gestrichen wurde. Vielen Dank im Voraus! Lg
Bild zum Beitrag

Styrodur/Hartschaum Platten Schneiden ohne teures Werkzeug?

Hallo ich habe hier Styrodur oder Hartschaumplatten ca 120cmx120 platten , die als untergrund für einen schuppen dienen sollen .Ich müsste die ein bisschen zurechtschneiden . Cuttermesser hat versagt , ich habe noch eine Handkreissäge aber nur 1 Blatt für Holz mit groben zähnen damit hats nicht gut geklappt , da die WDVS platten ja auch ein bisschen schmilzen bei zuviel hitze. Hilft hier vielleicht eine JapanSäge oder ein anderes Blatt für die Kreissäge ? ich wollte auch nicht unmengen an geld ausgeben für einen Heisdrahtschneider und oder bandsäge oder ähnliches Vielen Dank schonmal für Tipps

Feinsteinzeug auf Polygonal?

Hallo, ich habe eine Terrasse aus Polygonalplatten. Diese sind fest mit der darunter liegenden Betonplatte verbunden. Da es Sandstein ist, hat sie im Laufe der letzten 12 Jahre erhebliche ,nicht mehr zu entfernende Flecken und ist auch sonst nicht mehr sehr ansehnlich. Ich will nun Feinsteinzeug ( 60 cm x 60 cm x 2 cm ) darauf mit Fliesenkleber verlegen. sollte ich vorher einen Haftgrund oder ähnliches aufbringen, oder reicht eine grünliche Reinigung der alten Terrasse? Oder sollte/muß ich was anderes beachten? Euch schon mal VIELEN DANK