Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Starker Schimmel?

Ich hatte vor einigen Wochen komische Flecken auf meiner Küchen Tapete entdeckt. Daraufhin hatte ich dem Vermieter Bescheid gegeben und er kam vorbei. Es handelte sich um Schimmelflecken. Er meinte, ich soll es mit Schimmelspray behandeln. Er hatte nicht hinter die Tapete geschaut. Ich hatte mir anfangs nichts dabei gedacht. Irgendwann bemerkte ich, dass an einer Stelle das Schimmelspray nicht trocken wurde. Anfangs hatte ich es immer mit einem Föhn trocken gemacht. Nach ein paar Tagen wurde es immer noch nicht trocken und es blieb feucht. Daraufhin hab ich diese feuchte Tapete abgemacht und hinter der Tapete hatte sich der Schimmel Ausgeweitet, jetzt zu meiner Frage: Ich habe beim Kochen immer versucht zu lüften und die Heizung in der Küche ist auch immer an, jedoch ist dieser Schimmelbefall auf einer Außenwand (Bild ist beigefügt) denkt ihr, dass es mit der Außenwand zusammen hängt? Diese Außenwand ist nicht isoliert und der Vermieter macht auch nicht den Anschein, diese isolieren zu wollen. Er meinte, es sei auch meine Schuld, da ich öfters nicht zu Hause bin. Wie seht ihr das?

Darf der Vermieter einem so kündigen?

Hallo ich hätte mal eine Frage, ich wohne mit meinem Ehemann in einem Haus zur Miete. Dieses Haus gehört seiner Mutter denn auf sie läuft auch der Kredit. Mein Mann war jedoch bei allen Terminen dabei und ausgemacht war das wir den Kredit abbezahlen aber er auf die Mutter läuft und nach 10 Jahren sollte er neu berechnet werden und das sollte auf mein Mann überschrieben werden. Wir haben entschieden uns zu trennen und jetzt kommt die Frage. Ich habe zwei kleine Kinder im Alter von 3 und 1 Monat. Das Haus wurde anscheinend ins Internet rausgestellt ohne mein Wissen um einen neuen Mieter zu finden. Wir wohnen hier seit 3 Monaten und wir haben die Miete nicht bezahlen können also hat die Mutter angeboten die Miete zu übernehmen. Sie wollte das wir ausziehen am 01.02.2025 also hätte ich 1 Monat Zeit gehabt eine Wohnung zu finden was unvorstellbar ist. Nachdem ich ihr gesagt habe daß es eine 3 Monate Kündigungsfrist gibt hat sie mir eine Kündigung in den Briefkasten gelegt in dem sie unterschrieben hat und wo drinnen stande das wir die Miete nie bezahlt haben und sie uns mehrmals abgemahnt hat jedoch habe ich keine einzige Abmahnung erhalten weder mündlich noch schriftlich. Mein Mann würde seiner Mutter nie in den Rücken fallen und würde alles sagen damit sie im Recht steht. Laut denen sollte ich diese Kündigung unterschreiben denn die haben sich mit irgendjemanden vom Fachgebiet unterhalten und er hat Ihnen drei kündigen zukommen lassen. Eine sollte ich unterschreiben und die andere mein Mann. Jetzt habe ich so dumm wie ich bin diese Kündigung unterschrieben und die wurde von meinem Mann wieder mitgenommen und seine Unterschrift war nicht darauf. Ich habe weder eine Kopie noch das Original. Darf sie das alles rechtlich oder nicht und was wären die besten Schritte die ich jetzt gehen kann ?

Mängel an vermietetem Haus?

Hallo, wir vermieten derzeit ein 120m² Haus samt Garten. Der alte Mieter hat fristgerecht gekündigt und es wurde nach dem Auszug ein Übergabeprotokoll erstellt, wo keinerlei Mängel festgehalten worden sind. Der neue Mieter hat vor knapp drei Wochen seinen Mietvertrag unterschrieben und letzte Woche bei der Übergabe im Protokoll auch keine neuen Mängel festgestellt. Das Mietverhältnis startet ab heute dem 01.01.2025. Gestern durften die Mieter schonmal ins Objekt um Handwerker zu beauftragen. Dort wurde dann ein modriger Geruch festgestellt aus Richtung Kriechkeller. Da die neuen Mieter extreme Probleme mit Schimmel usw. haben, ist dies für die neuen Mieter ein no-go. Wir wussten bis dato auch nichts von dem Geruch bzw. dem Schimmel im Haus, sonst hätten wir im Vorfeld einen Firma beauftrag um dies zu beseitigen. Für uns als Vermieter ist jetzt erste Priorität herauszufinden was da undicht ist bzw. woher der modrige Geruch kommt und dies Instandsetzen zu lassen. Meine Eltern (Vermieter) haben jetzt Angst das weitere Kosten, die vom neuen Mieter entstehen, tragen müssen, falls diese vom Mietvertrag zurücktreten werden. So Sachen wie bestellte Küche, Ersatz Wohnung beschaffen usw. Wie wahrscheinlich ist das? Wie gesagt, wir haben auch erst gestern von dem Geruch gehört und festgestellt. Der Vormieter weiß natürlich nichts davon. Das Reihenendhaus ist Baujahr 1980 und ein so genanntes Hollandhaus mit 70cm Kriechkeller (in dem ich leider nicht rein komme). Gruß und Danke im voraus Stefan

Berufsausbildungsbeihilfe?

Ich bin 18 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Jedoch möchte ich ausziehen aber rein mit meinem Azubi Gehalt, bin ich nicht in der Lage alleine die Miete zu zahlen.Daher wollte ich fragen, ob man Berufsausbildungsbeihilfe beantragen kann auch wenn man bei seinen Eltern wohnt damit man umziehen kann. Denn niemand würde mir einen Mietvertrag aushändigen, wenn nicht fest ist ob ich den überhaupt zahlen kann bzw. ob die Berufsausbildungsbeihilfe genehmigt wird.

Durchlauferhitzer kaputt. Was sind meine Rechte?

Hallo Zusammen, Vor etwa 1,5 Wochen ist mein Durchlauferhitzer kaputt gegangen. Das heisst ich bekomme vom Wasserhahn nur kaltes Wasser. Ich habe natürlich diesen Schaden bei meinem Vermieter gemeldet. Mein Vermieter sagt ich muss jetzt noch eine Woche warten, weil der Großhändler zwischen den Jahren geschlossen hat. Ich habe schon 1,5 Wochen gewartet. Das ist einfach unzumutbar. Weiß jemand was ich da tun kann und ob es rechtens ist, dass ich warten muss? Ich habe bei Amazon gesehen, das der Versand für einen Durchlauferhitzer nur wenige Tage dauert. Es macht auf mich den Eindruck, das man einfach nur eine Geld sparen möchte und mich deswegen solange warten lässt. Über Hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Nebenkostenabrechnung?

Hallo Ich wohne in einer Altbauwohnung im Dachgeschoß mit noch weiteren 5 Mietparteien. Im November 2023 erkrankte meine Mutter .Die Lage erforderte es sie zu pflegen. Das hieß so oft wie möglich bei Ihr zu sein. Ab diesem Zeitpunkt war ich ständig in Ihrer Wohnung vor Ort. In meiner Wohnung habe ich dann nicht mehr groß geheizt. Es wurde aber im Dezember 2023 und auch im Juni 2024 Heizöl nachgekauft . Nun habe ich die Abrechnung bekommen und soll 50 Euro nachzahlen. Ich habe auch laut Rechnung 300 Euro Raumwärme verbraucht. Das kann ich alles wieder einmal nicht nachvollziehen. Sollen die anderen so heizen wie sie es benötigen. Aber ich will auch nur das bezahlen was ich verbrauche. So einen ähnlichen Fall hatte ich bereits vor Jahren . Da sollte ich 400 Euro nachzahlen . Das war auch das selbe Schema. Darauf hin war ich bei der Verbraucherzentrale. Da wurde nur gesagt sie haben das Recht alles einzusehen . Bla bla bla.. Mein Vermieter sagte zu mir ich solle die Rechnung lesen da steht alles drauf. Wie seht Ihr das ? Ist das gerecht.

Mieterschutz Gutachten?

Hallo zusammen, im Bekanntenkreis folgende Thematik: In Mietwohnung, sobald es Richtung Herbst / Winter geht sichtbare feuchte Stellen an der Wand (Wand zur Außenseite des Hauses) inklusive Schimmel. Morgens und Abends wird stoßgelüftet (mittags nicht möglich arbeitsbedingt). Geheizt wird. Nachts senkt die Heizung nicht automatisch ab sondern würde voll durchrennen - ist mit dem Schlaf der zwei Bewohner nicht vereinbar. Problem wurde mehrfach beim Vermieter angezeigt, ohne Erfolg. Angeblich "falsches bzw. zu weniges heizen". Daher die Frage wie sinnvoll hier ein Beitritt im Mieterschutzverein ist? Hat hier jemand Erfahrung hinsichtlich etwaiger Gutachten oder ähnliches? Langfristig wurde den Bekannten bereits geraten sich eine andere Wohnung zu suchen, da der Vermieter in das Haus effektiv nichts investiert (Dämmung o.Ä). Jemand Erfahrung mit dem Mieterschutzverein oder andere Ansätze?

Darf mein Vermieter mich einfach so rausschmeißen?

Ich wohne seit kurzem in meiner neuen Wohnung die Mängel hat, zum Beispiel, es sind Bettwanzen da,die Fenster sind kaputt lassen sich nicht richtig schließen. Die Klingel funktioniert nicht und ich hab noch nie den Keller gesehen und auch kein Kellerschlüssel, aber das alles habe ich erst später bemerkt, also der Vermieter , wusste ganz genau von diesen Bettwanzen und hat nichts gesagt! Ich habe es meinem Vermieter zur Beschwerde gebracht. und ihm gesagt, dass ich keine Miete mehr bezahle, bis er das alles entfernt und repariert hat,Nun will er nichts davon wissen und sagt einfach ich soll raus aus der Wohnung dazu kommt noch. er will mir nicht die Kaution geben!Darf er dass alles tun.?

Ist das Hausfriedensbruch?

Hallo, ich wohne zur Zwischenmiete für ca. 18 Tage in einer Münchner Wohnung. Die Wohnung habe ich komplett abbezahlt. Jedoch ist es zweimal vorgekommen dass die Mieterin unangekündigt in die Wohnung reingekommen ist. Einmal mit einem kräftigen großen Mann und jetzt alleine. Angeblich mit der Begründung dass sie nur ein Buch holen möchte und beim letzten Mal hatte ich die Tür auf gemacht und dann ist sie weggerannt. Ich habe Angst um meine Sicherheit und schließe immer ab. Kann ich die Polizei benachrichtigt, auch wenn ich die Wohnung nur zur Zwischenmiete habe?