Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Kann ich als Hauptmieter vom Untermieter Mietaufschlag in möblierter Wohnung mit unmöbliertem Zimmer verlangen?

Hallo, Ich wohne in einer WG, in der alle Hauptmieter sind. Ich habe ein Zimmer, was ich untervermieten möchte. Das Zimmer ist unmöbliert, die Wohnung aber möbliert (Küche mit Couch, Tisch, Stühlen, Bad mit Kühlschrank, Schränken und Waschmaschine etc.). Kann ich einen Mietaufschlag für die Vermietung des Zimmers/ Wohnung verlangen, wenn das Zimmer unmöbliert und die Wohnung möbliert ist? Und wenn ja wie viel? Bei einer Kaltmiete von 220 Euro, Nebenkosten 75 Euro und Kosten für Wlan und Rundfunk 15 Euro. LG und danke schon mal!

Sind die Heizkosten zu hoch?

Hallo, ich bin im Dezember 2023 in eine neue Wohnung gezogen. Ich war kaum da, da die Möbel nicht da waren. Die Heizung war nur leicht aufgedreht maximal auf 1 1/2 - 2. In der Mail von techem stand, dass ich 411 kWh Gas verbraucht habe. Im Voraus zahle ich an meinen Vermieter 160,00€ pro Monat Heizkosten. Gestern kam dann die Abrechnung für den einen Monat. Dort stand, dass ich 200€ Heizkosten verursacht habe. Was ca. 45 Cent pro kWh entspricht. Es war kein Faktor, kein Verbrauch und nichts angegeben. Ist das so rechtens? Fühlt sich einfach geschätzt an. Zudem haben sich die Kosten für Müllabfuhr usw. erhöht und da soll ich auch nachzahlen. Was mich wundert ist, dass dass für den 1.1.2025 die Miete gleich bleibt. Müssten sich die Kosten nicht erhöhen? Zudem bucht mein Vermieter weiterhin 15,45€ fürs Kabel ab jeden Monat.

Auszug nach Einzug?

Hallo ihr lieben Menschen, 2024 war ein sehr spezielles Jahr für mich! mein Freund und ich haben in einer wirklich wunderschönen Traumwohnung gewohnt, allerdings war diese am falschen Ort! 4 Jahre haben wir dort gelebt und dann hat sich durch meinem Bruder etwas in der Nähe von meiner Familie ergeben, ein Bekannter von seiner Freundin hätte eine Wohnung 5-Zimmer mit Garten zu einem unschlagbaren Preis in einem Wohnhaus frei, wir konnten unser Glück nicht fassen und haben die Wohnung zwei Tage später direkt angesehen, als wir dorten waren, waren wir nicht so überzeugt, denn es stand noch alles voll mit altem Zeug von der Mieterin die zuvor dort gelebt hatte dann aber aufgrund ihres Alters ins Pflegeheim gekommen war, das Haus sah Renovierungsbedürftig aus … naja wir haben trotzdem Potenzial in der Wohnung gesehen und dachten uns, wir riskieren es jetzt einfach da man uns auch versichert habe, uns die Wohnung sauber zu übergeben…also unterschrieben wir den Vertrag und kündigten unsere Wohnung… wir leben jetzt seit einen Monat dorten und wir bereuen es zutiefst, plötzlich schimmelt es überall und die schlecht verarbeiteten Tapeten kommen die Wände runter, eine richtige Eingangstüre haben wir auch nicht, nur einen Haustürschlüssel und die Küche ist so verschmutzt und dreckig, das man egal welches Mittel man benutzt das Fett nicht von den Flächen bekommt abgesehen davon können wir ein Zimmer garnicht nutzen weil dort noch Möbel von der vormieterin drinnen stehen (man hat uns zwar gesagt das man sich zeitnah darum kümmert aber das Gefühl haben wir nicht..)… es ist für uns wirklich sehr deprimierend… mit dem Vermieter kann man auch nicht richtig reden und wir wollen einfach nur raus aus dieser Wohnung, wie sieht ihr die Lage? Sollten wir trotzdem erstmal dorten bleiben oder könnte es Probleme geben wenn wir uns was neues suchen? Aber wenn wir eins wissen, dann das wir aus dieser Wohnung so schnell wie möglich raus wollen… würdet ihr das bei einem Besichtigungstermin ansprechen? danke schonmal im Voraus für eure Zeit und Liebe Grüße eure Kiwi

Nebenkosten Abrechnung Vermieter Wechsel?

folgendes ich habe versucht es selber herauszufinden aber ich finde kein eindeutiges Ergebnis und schätze Erfahrungswerte. Wir haben vor kurzem die Nebenkosten Abrechnung erhalten. Unsere Mietdauer hat am 01.06.2023 angefangen. Am 01.09.2023 hatten wir einen Vermieter Wechsel. Bei der nebenkosten Abrechnung ist dort jetzt das Datum ab dem 01.09.2023 notiert. Was ich mich nun frage wo sind dann die eingezahlten Monate vorher. Diese wurden nämlich nicht berücksichtigt. Werden die Nebenkosten Zahlungen nicht mitgegeben bei Änderung des Hausbesitzers? Hat da jemand Erfahrung. Ich meine es ist ja auch eine Menge die man monatlich bezahlt.

Zoff und potentielle Anzeige wegen Hausfriedensbruch?

Guten Abend an alle, Ich hatte schon Mal ne Frage die ähnlich war, die Situation könnte sich zuspitzen. Ich wurde vom Hausmeister ermahnt (?!) das ich den Schlüssel von meiner Mutter nicht besitzen darf. Bin übrigens selber schon längst volljährig (31) habe seit mehreren Jahren meine eigene Wohnung ( bezahle Miete dort), arbeite usw. Ich wollte mich nur informieren bevor ich einen Anwalt frage und es geht mir nämlich um folgendes: Meine Mutter ist in den Urlaub gefahren, hat mir den Schlüssel übergeben weil jemand hier die Blumen gießen muss und ich sollte ab und zu nach der Wohnung "schauen" und in der Wohnung gegen Ungeziefer sprühen ( Ja, wir haben Kakarlaken, alle wissen es, der Vermieter weiß es, man verteilt ab und zu Eco Traps, der Kammerjäger war mehrmals hier und da sich die Vieher vermehren habe ich im Baumarkt Sprays gekauft)... Mir gehen aber mehrere Fragen durch den Kopf: a) Begehe ich Hausfriedensbruch? Begeht man des überhaupt wenn ich der Sohn bin? (Also Verwandtschaft des ersten Grades) b) Darf man meiner Mutter die nicht da ist die Wohnung wegen meinem "Eindringen" kündigen? c) Darf er mir einfach so Hausverbot erteilen? d) Wie könnte ich rechtlich vorgehen falls die Situation eskalieren sollte? Danke :)

Ist eine außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?

Hallo zusammen, wir befinden uns derzeit in einem Dilemma. Wir haben im Sommer ungeplant ein Kind bekommen und aus finanziellen Gründen müssen wir beide arbeiten. Wir arbeiten beide aktuell im 24h Dienst, was zum stillen und zur Kinderbetreuung natürlich absolut nicht gut ist. Zudem ist das Kind morgens zur Übergabe ohne Betreuung, da der AG eine Übergabe mit Kind nicht duldet. Deshalb müssen wir zu unserer Familie ziehen die 100km entfernt wohnt. Einen Job haben wir beide dort fest. Nur gestaltet sich die Wohnungssuche etwas schwer. Da wir eine drei Monats Kündigungsfrist haben, sollte wir früh kündigen. Wenn wir allerdings in den drei Monaten keine Wohnung finden sitzen wir mit einem Säugling auf der Straße, weil der Platz bei der Familie nicht gegeben ist. Haben wir die Möglichkeit bei passender Wohnung früher aus dem Vertrag raus zu kommen? danke!

Angst vor Umzug bzw Auszug?

Wir wohnen aktuell mit unserer Tochter in einer 3 Zimmer Wohnung im Haus meiner Schwiegereltern und bezahlen dort 600 € Warmmiete. Mitte Dezember wurde uns eine Doppelhaushälfte zur Miete angeboten und wir haben uns kurz entschlossen dafür entschieden ab Januar für ca. 2200 € warm dort einzuziehen. Im Nachhinein habe ich mir zu wenig Gedanken darüber gemacht. Ich habe den Mietvertrag alleine unterschrieben, weil ich bis auf ca. 300 € die gesamte Miete bezahlen soll. Nun rückt der Tag des Umzugs näher und ich habe das Gefühl einen riesen Fehler gemacht zu haben. Wir bezahlen zukünftig deutlich mehr Miete, wovon ich einen Großteil übernehmen muss und im Grunde möchte ich gar kein Haus sondern lieber unsere kleine Wohnung behalten. Ich soll mich auch noch um den Umzug kümmern und fühle mich derzeit eh überfordert und ausgebrannt. Mittlerweile habe ich Panik vor dem Umzug und bin wie gelähmt. Meine Partnerin möchte unbedingt in das Haus ziehen, weil sie der Meinung ist, wir brauchen viel mehr Platz für unsere Familie. In dem Haus hätten wir 5 Zimmer zur Verfügung. Meine Partnerin hat mir heute gedroht, dass sie zur Not auch alleine in das Haus ziehen wird oder sich etwas anderes sucht, wenn ich nicht mit ziehe. Wie sie das von Ihrem Einkommen in Höhe von 1000 € monatlich bezahlen möchte weiß ich nicht. Mein Schwiegervater fände es schön, wenn wir hier wohnen bleiben würden und kann meine Bedenken verstehen. Er hat uns gerne bei sich und sieht die finanzielle Belastung. Wir bräuchten nur ein paar mehr Schränke und eine größere Küche und dann würde die Wohnung ausreichen. Meine Partnerin sieht das wie gesagt anders und droht mehr oder weniger mit Trennung, wenn ich nicht mit mache. Sie würde dann alleine mit unserer Tochter ausziehen. Ich kann Ihren Wunsch nach dem Haus verstehen, aber sie interessiert sich überhaupt nicht für meine Bedenken und lehnt jede Diskussion mit dem Hinweis "Gespräch beendet" ab. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich den Mietvertrag am liebsten sofort wieder kündigen würde, das ist mir alles zu viel Verantwortung und die Kosten sind mir zu hoch. Ich weiß, dass es dumm war den Mietvertrag voreilig zu unterschreiben, aber wir hatten Angst eine Gelegenheit zu verpassen, weil die Miete für unsere Stadt verhältnismäßig fair ist und es hier selten Häuser zu mieten gibt. Wenn wir ausziehen bekommt die Schwester meiner Partnerin unsere Wohnung und wir können nicht mehr zurück. Sind meine Sorgen berechtigt oder hat meine Partnerin recht, indem sie mir Druck macht in das Haus zu ziehen? Ich bin aktuell total in Panik, weil der Umzug und der Großteil der Kosten zukünftig an mir hängen bleiben wird und wir die sehr günstige Wohnung verlieren werden. Wie könnte ich meine Partnerin überzeugen, doch in der Wohnung zu bleiben? Ich habe Ihr schon angeboten eine neue Küche und neue Möbel zu kaufen, wenn wir in der Wohnung bleiben, aber sie möchte unbedingt in das Haus ziehen. Nachdem ich größtenteils dafür aufkommen soll, sollte ich doch das Recht haben, mich dagegen zu entscheiden. Natürlich habe ich nicht das Recht zu verlangen, dass wir bei Ihren Eltern günstig wohnen bleiben können. Ich bin für jede Unterstützung dankbar!

Wer gilt als Mieter?

Wir - meine Frau und ich - haben vor einigen Jahren eine Wohnung an einen Freund vermietet, der darin entsprechend der Vereinbarungen im Mietvertrag bis Ende letzten Jahres allein gewohnt hat. Seinem Wunsch entsprechend haben wir seinem (volljährigen) Sohn Anfang diesen Jahres gestattet, zu seinem Vater in die Wohnung zu ziehen. Er ist seitdem dort offiziell gemeldet. Nun wollten Vater und Sohn, dass sie in der Nebenkostenabrechnung beide als Mieter genannt werden. Ich bin mir nicht sicher, ob das rechtlich so in Ordnung wäre, wurde doch der Mietvertrag nur mit unserem Freund geschlossen. Meiner Meinung nach ist er der Mieter, sein Sohn wäre aus meiner Sicht nur ein Untermieter. Bevor ich beim Ausfüllen der Nebenkostenabrechnung irgendetwas falsch mache, möchte ich in diesem Forum gerne einen entsprechenden Rat einholen. Danke für eine hilfreiche Auskunft.

Wohnungen Göttingen Erfahrungen?

Hey Leute, ich darf am 1.8.2025 meine Ausbildung in Göttingen beginnen, möchte mich allerdings jetzt schon bestens vorbereiten gerade wegen demThema Wohnung. Hat jemand Erfahrung und weiß, ob es schwer ist eine Wohnung dort zubekommen und wann sollte man am besten Anfangen zusuchen. Gibt es auch Möglichkeiten mit einer Ausbildung in ein Wohnheim zukommen, bzw. kann man sich jetzt schon auf Warteliste einschreiben. Dazu kommt: Mit wir viel Geld, sollte man rechnen für die Miete. Danke euch:))

Ist das Übergabeprotokoll trotzdem bindend?

Wir sind Oktober aus unserer Wohnung angezogen und haben nun eine Rechnung über 9000€ bekommen. Wie hatten Katzen und die haben an Türen und Zargen Kratzer verursacht. So die Vermieter haben ein Protokoll erstellt, wo nur die Unterschrieben haben. Dort stehen aber nur Türen drinnen. Ist es mit den Türen und Zargen trotzdem erlaubt oder kann der Vermieter trotz fehlender Unterschrift meinerseits nur Kosten für Türen geltend machen?