Mieten

376 Mitglieder, 4.225 Beiträge

Wärme im Sommer bei Wohnung im Obergeschoss mit ungedämmten Boden darüber?

Es geht um eine Wohnung im Obergeschoss die ich zur Auswahl habe. Ich habe Bedenken, dass die Sommerhitze zu stark sein könnte. Das Baujahr des Hauses ist ca. 1920. Die Wohnung liegt im Obergeschoss. Darüber befindet sich ein Boden der nicht bewohnt ist. Das Haus wurde ca. 1995 saniert inclus. das Dach. Eine extra Wärmedämmung gibt es nicht. Beim Boden sieht man Öffnungen (rechter Balkon darüber siehe Bild) damit wohl die Luft zirkulieren kann. Man sieht am rundlichen Treppenhaus dass ein halbes Geschoss darüber ist (kleineres Fenster als bei den Etagen). Meine Fragen sind, inwieweit solch ein Boden die Sommerhitze abfangen kann? und wie heiß die Wohnung im Obergeschoss werden könnte? Vielen Dank! FG
Bild zum Beitrag

Dringend: Suche nach Einzelzimmer oder WG in Braunschweig – Tipps gesucht!?

Hallo liebe Leute, ich bin nun seit 2 Monaten auf der Suche nach einem Einzelzimmer oder einer WG in Braunschweig, leider bisher ohne Erfolg. Ich nutze alle Apps und Webseiten, aber es klappt einfach nicht. Langsam bin ich wirklich erschöpft. :( Zur Info: Ich mache derzeit eine Ausbildung zur Pflegefachfrau, bin Nichtraucherin und habe keine Haustiere. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? 🥲

Schneller aus dem Mietvertrag raus?

Hallo zusammen. Ich hätte da mal eine Frage. Meine Vermieterin möchte ihre Wohnung verkaufen. Bei uns ist es richtig schwer eine passende Wohnung zu finden. Alles entweder viel zu teuer oder sehr schnell vergriffen. Ich hab jetzt aber Glück gehabt und eine schöne Wohnung gefunden. Die Wohnung ist aber zu sofort verfügbar. Kann ich meine Wohnung schneller kündigen als diese 3 Monate Frist? Oder muss ich die Kündigungsfrist einhalten? Ich habe gedacht wegen dem Verkauf ( ist noch nicht verkauft ) könnte ich eventuell schneller kündigen, damit nicht Unmengen Kosten auf mich zukommen. Weil wenn ich die neue Wohnung nicht nehme und die Wohnung dann für Eigenbedarf verkauft wird muss ich nach drei Monaten raus und ich habe Angst das ich nichts finde. Wie gesagt es ist richtig schwierig. Danke im Vorraus für eure Antworten.

Nachbar klopft immer mal wieder nach oben wegen Hund, ist das erlaubt?

Hallo ihr, ich selber habe keinen Hund aber ab und zu wenn mein Freund zu Besuch ist nimmt er seinen Hund zu mir. Vermieter weiß davon Bescheid, soweit ich weiß, kann er auch rechtlich nichts dagegen sagen. Im Haus selber (Mehrfamilienhaus) gibt es einen anderen Hund der hier fest wohnt. Ich wohne dort seit etwa Februar diesen Jahres und habe nur schreckliche Erfahrungen bis jetzt gemacht. Der Hund ist sehr leise und bellt ab und an mal 1-2 Mal. Das ist nicht untertrieben sondern die Wahrheit. Gerade eben, wie schon öfters klopft der Nachbar von unten nach oben, weil der Hund einmal gebellt hatte. Es nervt und ich weiß nicht ob ich runter gehen soll um zu fragen was das Problem genau ist. Den Vermieter habe ich bereits schon einmal drauf hingewiesen (auch wegen anderer Sachen) und bis dato keine Rückmeldung bekommen. Danke für eure Tipps oder “Beistand” !

Gibt es noch eine Stadt in D, wo die Mieten realistisch sind?

hallo, das die Mieten seit Jahren jährlich steigen ist inzwischen selbstverständlich geworden. Doch bei uns gab es jetzt einen 150-Euro-Sprung. Wahnsinn. Vormals nur 50 Euro-Sprünge. Verfolge die Mietpreise schon seit 2016. Natürlich bezieht sich diese Aussage nur auf meine Stadt - was die Preissprünge betrifft und natürlich nur in einem Miet-Segment - also Wohnungen für den kleineren Geldbeutel bzw. für Sparer, die das Geld andersweitig benötigen. Wie sieht das bei Euch aus? Ebenso oder gibt es noch Städte, wo das Verhältnis der Mieten i. O. ist?

Wohnung kaufen oder mieten?

Hallo zusammen, mein Partner und ich wollen nun endlich zusammenziehen. Jetzt stellen wir uns die Frage: Ist es heutzutage besser eine Wohnung zu mieten oder eine Wohnung zu kaufen ? Wir sind beide Mitte 20, haben unbefristete Arbeitsverträge und verfügen über ein gemeinsames Nettoeinkommen von circa 8000€ pro Monat. Wir wohnen in Bayern. Bisher hat jeder für seine Mietwohnung um die 1300€ bezahlt. Durch die Umzüge und andere diverse Ausgaben in den letzten zwei Jahren haben wir zusammen lediglich 20.000 angespart. Wäre mit diesen Voraussetzungen überhaupt ein Wohnungskauf möglich ? Falls ja, welcher Kreditrahmen würde uns ermöglicht werden ? Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Danke!!

Umzug für Ukrainer?

Mein Freund ist ein Flüchtling aus Ukriane, wohnt in Deutschland seit 2 Jahren und nun hat er vor kurzem eine Wohnung gefunden. In denselben Bundesland (Niedersachsen) wo er jetzt auch lebt, halt nur in anderen Stadt. Er hat schon den Mietvertrag gekriegt und muss zu Jobcenter in Umzugsstadt gehen. Leider muss es mega schnell gehen, da er nur bis 31.10 Zeit hat um alles zu fertigen und Erlaubnis von Jobcenter zu kriegen. Meine Frage ist, wie läuft das den alles ab? Was muss er alles mitbringen? Muss er mit seinem Stadt alles auch gleich klären? Oder macht das der Jobcenter selber? Schreiben Sie bitte soviel Info wie sie wissen. Lg❤

Vermieterin | Betrug?

Hallo Liebe Leute, Ich habe eine Frage die sehr wichtig für mich ist es gut um meine Vermieterin . Ich wohne in einen Haus mit meiner Familie. Heute kam unsere Vermieterin zu uns wegen den Nebenkosten . Ihr müsst eine Sache wissen bevor ich weiter erzähle das unser Heizung immer kapput war wir haben in unseren Haus oben 2 Zimmer und da in den 2 Zimmern gingen die Heizungen immer nicht und in unseren großes Wohnzimmer. Wir müssten immer frieren. Heute als sie zu uns kam verlangt sie 10 tausen euro von uns Für die Heizungen . Wir benutzen die kaum sie hatte auch schon einmal voher uns mit ihren Mann zu verarchen. Wir haben keine Ahnung was wir machen können . Ich bitte um Hilfe Danke in voraus

Ist ein schiefer Fußboden ein Mangel?

Hallo zusammen, wir haben vor wenigen Monaten (5 Monaten) eine Wohnung gemietet. Vorher auch besichtigt. Es standen aber noch alle Möbel vom Vormieter in der Wohnung. als dann alle Möbel draußen waren, haben wir bemerkt das der Boden in einem Raum extrem schief ist. Das dem Vermieter mitgeteilt. da wir allerdings mit 4 Kindern unterwegs sind und wir jetzt auch nicht auf der Straße leben wollten, haben wir zugestimmt es „erstmal“ selbst zu versuchen zu begradigen. Wir haben es jetzt erstmal nicht wirklich geschafft, der Boden ist immer noch nicht richtig gerade und beim drüber gehen „wackelt“ es auch leicht. Da wir aber aus beruflichen Gründen und die Kinder auch zur Schule gehen, haben wir es erstmal hin genommen, es fehlt einfach die Zeit zeitnah was Neues zu suchen. Jetzt aber wollen wir aus dem Mietvertrag raus, auch weil wir uns von der Vermieterin getäuscht fühlen. (Kamen noch ein paar andere Sachen dazu). ist so ein schiefer Boden ein Grund den Mietvertrag zu kündigen? Haben für 1 Jahr auf das Kündigungsrecht verzichtet(gegenseitig) - fühlen uns jetzt aber gehörig verarscht.