Hausgeräte, Elektroinstallation & Technik

764 Mitglieder, 29.423 Beiträge

Fi rausgeflogen ohne direkt ersichtlichen Grund, gefährlich?

Hallo,Ich bin handwerklich ziemlich unbewandert. Jetzt bin ich nach Hause gekommen und der Fi war raus. In unserem Haus gibt es 2 Fis nur einer von beiden war raus. Ich habe den Fi jetzt erstmal einfach zurückgestellt. Geht davon eine Gefahr Kurzschluss, Kabelbrand etc. aus oder würde der Fi bei erneutem auftreten des Problems einfach wieder rausfliegen?Außerdem ließ er sich relativ schwer wieder zurüschalten. Also problemlos mit dem Finger aber bei weitem nicht so einfach wie z.B die Sicherungen für die einzelen Räume. Ist das ein Zeichen für ein Problem?Ich bedanke mir für jegliche Antworten die versierter sind als mein handwerkliches Wissen :)

Wie bekomme ich eine GU 10 in diese Fassung?

Ich hab eine Lampe gekauft und in der Anleitung stand dass ich eine GU10 Halogen Birne oder eine G9 Mains Halogen Bulb verwenden kann, ich habe mich für erste entschieden und bekomme sie einfach nicht rein und verstehe das Prinzip auch nicht, ich brauche dringend Hilfe. Auf dem ersten Bild ist dieser goldene Kontakt noch so in der Mitte, ich hab ihn dann mal an die Seite gebogen, keine Ahnung ob das richtig war. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Bild zum Beitrag

Waschmaschine für Studenten?

Hallöchen, ich wohne seit kurzem alleine und habe noch keine Waschmaschine, weshalb mein Vater noch meine Wäsche wäscht. Allerdings würde ich gerne unabhängig von ihm sein und zusätzlich haben wir auch kein gutes Verhaltnis, weshalb ich selbst meine Wäsche waschen möchte. Bloß kenn ich mich mit Waschmaschinen und sonstigem nicht aus und habe auch nicht viel Budget. Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben, worauf ich achten sollte? Liebe Grüße und Danke vorweg. :D

Laufzeiten Trockner (Haier)? 8 Stunden normal?

Da die Trockner/Waschmaschinen einer bekannten deutschen Marke immer recht schnell durch waren, habe ich mal was anderes ausprobiert. Aktueller Trockner Haier mit HeatPump (steht drauf) 9kg und A++++. Stelle ich diesen inzwischen (nach einam Jahr) an, so zeigt er zunächst ca. 4 Stunden Zeitdauer an. Die Zeit geht dann nach und nach hoch auf oft 8 Stunden. Am Ende ist die Wäsche dann doch nicht trocken.Ist das bei bei den (angeblich) hoch-effizienten Trocknern inzwischen normal? Ich habe viele ähnliche Berichte im Netz gelesen. Oder gibt es eine Wartungsmöglichkeit, damit es wieder besser geht? Am Anfang ging es deutlich schneller.

Ecoflow Delta 2 Powerstation in einer Inselanlage einsetzen (Erdung)?

Ich habe bei einem Bekannten in seiner Gartenlaube ohne Landstrom eine PV-Anlage mit einer Ecoflow Delta 2 Powerstation (Batterie/Wechselrichter) angeschlossen. Die Installation ist in der Hütte fest verkabelt, mit mehreren Steckdosen und Lampen. Alles ist an den 230V Ausgängen der Powerstation eingesteckt. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass es an der Powerstation gar keinen "offiziellen" Erdungsanschluss hat. Darum jetzt meine Fragen: Darf diese Powerstation überhaupt für so eine Installation verwendet werden? Die Ausgänge sind normale dreipolige 230V Steckdosen. Wie sinnvoll ist hier ein FI-Schalter? In den Spezifikationen von der Powerstation steht nur Kurzschluss- und Überlastschutz, aber nichts von Personenschutz. Sollte ich das Netz erden? Und wenn ja, wie am besten? In der Bedienungsanleitung steht leider überhaupt nichts über dieses Verwendungsszenario. Aber es steht auch nichts in den Sicherheitsbestimmungen, dass die Powerstation NICHT für so eine Installation verwendet werden darf... Bevor jetzt gleich alle Normenhüter die Tastatur malträtieren, es geht mir jetzt nicht darum, ob ICH die Installation machen darf und ob das gesetzlich erlaubt ist. Ich bin zwar keine zertifizierte Fachkraft, aber ich hab Elektrotechnik studiert und weiss schon was ich mache... Ich will einfach einen möglichst sicheren Betrieb gewärleisten und im Internet gehen die Meinungen zum sicheren Betrieb von Inselanlagen und Erdung von Wechselrichter sehr stark auseinander.

Wie geht ihr mit diesem warmen Sommer um (lohnt sich Ventilator)?

Ich finde es gerade eher kühl und ziehe mir schon einen Pullover an. Dann habe ich gerade bei Tagesschau gelesen: Der Sommer, den wir gerade erleben, ist wärmer als was man in all den früheren Jahrzehnten hatte... Klimawandel lässt grüßen...Ich persönlich bin sehr empfindlich bei Wärme und eher der Winter-Typ. Habe ein Zimmer unter dem Dach. Meint ihr, ein Ventilator lohnt sich? Wenn ja, wie groß müsste der sein? Also reicht ein Tischventilator oder müsste man einen richtigen Stand-Ventilator haben?

TP Tapo T110m steckdose Stromstärke in Automation miteinbinden?

Hallo,ich habe mir vor kurzem eine TP T110m Steckdose gekauft und Tapo Lichter sowie HUB. Nun würde ich gerne sobald mein PC angeht meine TP Glühbirne dimmen. Nun dachte ich das müsste doch mit einer smarten Steckdose mit Stromverbrauchsmesser gehen. Also habe ich eine gekauft und eingerichtet und wollte die Automation erstellen aber wenn ich auf Gerätsatus ändert bei "wenn" gehen kann ich nur wenn steckdose aus oder ein ist.Weiss jemand wie ich das problem beheben kann. Ich würde ungern eine andere Steckdose oder etwas kaufen.

Anschluss Waschmaschine

Hallo Leute, Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe folgendes Problem: Ich möchte im Badezimmer eine Waschmaschine stellen. Einen Waschmaschine Ab- und Zulauf ist bereits am Waschbecken installiert. Im Badezimmer befindet sich aber keine Steckdose. Die nächste Steckdose ist mindestens 5 Meter entfernt. Da aber das Anschlusskabel nicht so lang ist und ich ja auch zu und abfluss brauche meine Frage wie kann ich eine Waschmaschine am besten anschließen? Mit Verlängerungskabel soll ja keine Waschmaschine betrieben werden. Könnt ihr mir sagen wie man das am besten anschließen kann und wo man dann auch die Sachen für den Anschluss kaufen kann?Hoffe ihr könnt helfen.LG Finn