Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.197 Beiträge

Halten zwei 5er Dübel einen Bilderrahmen von 4 Kilogramm an der Wand?

Hallo. Habe mit zwei 5er bzw. 6er Dübel und der passenden Schraube dazu (30 mm lang) einen Bilderrahmen welcher fast 4 Kilo wiegt angebracht. Also habe praktisch den Bilderrahmen mit seinen zwei Aufsätzen auf die leicht rausstehenden Schraubenköpfe( unter 1 cm raus stehend) gelegt. Die Aufsätze haben auch so leichte Rillen (wie Haizähne) wodurch sie sehr gut auf den Schrauben liegen. Nun meine Frage: Halten die zwei Dübel (waren mindestens 5er, evtl. sogar 6er, Schrauben 30mm lang) den 4 Kilo Bilderrahmen auf Dauer aus ? Sieht bis jetzt alles stabil aus, will hier aber sicherheitshalber nochmal nachfragen. Wand in die gebohrt wurde besteht wohl aus rotem Ziegelstein, kam alles in Rot raus beim bohren. Danke. Mit freundlichen Grüßen

Wie komme ich an einen individuellen Badezimmerspiegel?

Liebe Nutzer*innen, ich bin seit meinem Umzug in meine Neue Wohnung auf der Suche nach einem Spiegel für mein Bad. Ich wünsche mir dabei integriertes Licht und einen farbigen Rahmen. Am liebsten Rot, Blau, Orange oder Grün Wo bekomme ich so einen Spiegel her, habt ihr Ideen? Selbstverständlich nicht zu einem Exorbitanten Preis versteht sich, das wäre ja zu leicht ;) Am Liebsten so wie bei dem Bild, welches ich anbei schicke. Leider ist bei diesem Spiegel aber nur die Farbe Schwarz aaswählbar. Ich habe nun Bauhaus eine Anfrage geschickt, ob der Rahmen (Alu) individuell eloxierbar wäre. Da ich aber davon ausgehe, das dass nicht möglich sein wird, frage ich nun euch. Meint ihr, ich würde es hinbekommen, den rahmen abzumontieren und selber eloxieren zu lassen? Oder zu was Ratet ihr mir? Ich freue mich über eure (jegliche) Ideen! Ganz herzliche Grüße
Bild zum Beitrag

Denkfehler? Oder ist das doch ein Produktionsfehler?

Hallo liebe Community! Habe trotz zweier linker Hände kürzlich online diesen Gartentisch bei einem skandinavischen Möbelhaus 😏 erstanden. Beim Zusammmenbau erwies sich das letzte Brett als offensichtlich zu kurz. Nach Reklamation wurde der Tisch durch einen identen, ebenfalls original verpackten, ausgetauscht - wieder: das letzte Brett zu kurz. Nach 3 Tagen sinnlosem Hin- und Hertelefonieren mit dem Möbelhaus und stundenlangen Warteschleifen gibt es keinerlei technische Info, man bietet man einen 3. Tisch zum Austausch an, der wohl wieder ein zu kurzes Brett haben wird, ein einzelnes Brett liefern sie sowieso nicht....keine Lösung in Sicht. Kommunikation kaum möglich, auf der Homepage kann man bei Reklamation nicht ins Detail gehen. Frage: was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung? Oder hab' ich da was übersehen? Jetzt schon mal Danke!
Bild zum Beitrag

Dachdecker- u. Klempnerarbeiten - Mehraufwand?

Eine Firma hat bei uns die Dachrinnen und den Ortgang erneuert. Es gab einen Kostenvoranschlag. Jetzt ist die Rechnung gekommen, die deutlich über dem Kostenvoranschlag liegt. Begründet worden ist es mit Mehraufwand. Der Kostenvoranschlag beinhaltet die Erneuerung des Ortgangs als Position mit der Erneuerung der Unterkonstruktion (im Text: "einschl. Unterkonstruktion). Jetzt werden die ersetzten OSB-Platten am Ortgang als Mehraufwand in Rechnung gestellt. Ich meine, es handelt sich doch dabei um die Unterkonstruktion oder nicht? Der Polier hat wohl während der Arbeiten davon gesprochen, dass die OSB-Platten ersetzt werden müssen und es ein Mehraufwand ist. Ich war im ersten Moment erstaunt, dass er es als Mehraufwand bezeichnet. Jetzt wird sogar gesagt von dem Chef der Firma: Das ist besprochen worden, dass es gemacht werden sollte und ein Mehraufwand ist. Aber wenn diese OSB-Platten in der Postion enthalten sind, ist es doch kein Mehraufwand, der extra in Rechnung gestellt werden kann? Also meine Frage: Fallen die ersetzten OSB-Platten nicht unter die Bezeichnung "Unterkonstruktion"? Dann hätte man sie doch nicht extra in Rechnung stellen dürfen?

Warum haben eigentlich alle Menschen zuhause die gleichen Zimmer? Ist das wirklich nur Gruppenzwang und Herdentrieb!?

Also jeder hat ja ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, Küche. Doch warum genau ist das so? Man könnte ja genau so gut z.B. in der Küche fernsehen, oder die Dusche direkt im Schlafzimmer haben. Warum hat jeder ein Sofa in seiner Wohnung stehen?! Gibt es nicht auch Leute die theoretisch lieber nur auf Stühlen sitzen?! Oder eventuell auch gar keine Sitzgelegenheit benötigen??!!??!! Bewegung wäre ja auch gesünder. Was denkt ihr woran das alles liegt, wirklich nur der Gruppenzwang und Herdentrieb?!