Wie verhält sich fermacell Estrichkleber bei zu niedriger Temperatur?
Hallo Community, bei der Renovierung ist bei mir geplant, die fermacell Estrichplatten zu verlegen. Die werden nach Theorie mit fermacell Estrichkleber zusammengeklebt. In der Anleitung des Herstellers steht, dass die Verarbeitung bei mindestens +10°C erfolgen muss. Nun ist zurzeit ziemlich kalt und die Baustelle ist nicht beheizt. Laut Thermometer beträgt die Temperatur am Boden +7°C. Eine Wetteränderung ist in den nächsten 2 Wochen nicht in Sicht, somit ist zurzeit ein Arbeitstopp, was ärgert. Den Boden beheizen kann ich nicht, die Luft im Raum schon, aber am Boden ist es immer noch kalt. Frage: Was passiert mit diesem Kleber, wenn ich jetzt doch bei +7° klebe? Soll ich einfach länger warten oder klebt das gar nicht? Das Zeug ist auf Polyurethan-Basis. Ich kann mir vorstellen, dass bei niedrigeren Temperaturen für PU zu wenig Feuchte in der Luft ist. Ist aber nur eine Vermutung. Also, was passiert (außer "ich verliere die Garantie", naja...), wenn ich doch jetzt klebe? Irgendwie muss ich weiter. Danke für eure Meinungen und Ideen! Natürlich ohne Gewähr eurerseits! Alex