Heckenverschnitt des Nachbarn verursacht Windschaden an meiner Laube. Wer haftet?

Hallo... Ich habe einen Garten am Rand einer Kleingartenanlage. Meine Nachbarin hat Anfang des Jahres ihre bis dahin ca. 2m hohe und etwa 15-20 m lange Hecke bis auf ein paar kleine Äste weggeschnitten. Kurz danach fing meine Gartenlaube an zu kippen und ist mittlerweile soweit beschädigt das es rein regnet und es nur eine Frage der Zeit ist bis sie zusammen- oder umfällt. Die Gärten schließen an eine große Wiese an, freie Fläche wo der Wind jetzt ungebremst auf mejne Laube trifft. Meine Laube ist nur 2×3m groß, aus Holz und mind. schon 15 Jahre alt, hat sich aber in 10 Jahren die ich den Garten nicht 1cm bewegt. Weder meine Nachbarin noch der Vereinsvorstand sind der Meinung das der Wind diesen Schaden verursachen kann und nicht bereit sich wenigstens damit auseinander zu setzen. Ich seh das anders und nach jedem windigem Tag o. Nacht kann man sehen wie sie immer weiter kippt. Die Kosten für Entsorgung der alten und Neubau einer neuen Gartenlaube sind nicht unerheblich. Sie hat sicher fahrlässig gehandelt aber schützt sie das vor der Haftung? Gibt es Möglichkeiten z.b. Berechnung der Windkraft etc. mit denen ich nachweisen kann das tatsächlich der Wind den Schaden anrichtet? Wer haftet für den entstandenen Schaden? Lieben Dank für Eure Hilfe

Wie Erdhügel abtragen

Hallo zusammen, wir haben vor etwa 2 Jahren unseren Pool ausgehoben. Daraus hat sich ein etwa 25m³ großer Erdhügel ergeben, der mittlerweile auch stark zugewachsen ist. Dieser Hügel soll nun abgetragen und abtransportiert werden. Allerdings sind es gute 15m bis zum nächsten Weg, wo ich eine Mulde platzieren lassen könnte. Wie gehe ich das nun am besten an? Ich hatte die Idee, direkt mit einem Radlader in den Hügel zu fahren, aber bin mir nicht sicher, ob das möglich ist. Die Erde war recht lehmig und auch mit vielen Steinen durchzogen. Ich möchte ungern mit dem Bagger 300 Mal hin und her fahren. Vielen Dank schonmal für euren Rat. M.C.

Backofen riecht nach putzmittel - bitte dringend Antwort!?

Ich hatte vor 2 Tagen eine Putzfrau von einer offiziellen Putzfirma in der Wohnung die mir die Küche und den Backofen gereinigt hat. Ich habe extra dazu gesagt, dass sie mir alles bitte gründlich mit Wasser nachreinigen soll! Soweit ich es gesehen habe, hat sie auch alles gut mit Wasser nachgewischt. Jetzt gerade hab ich ein Rezept für den Backofen hergerichtet und als ich ihn aufgeheizt habe, rieche ich noch ein bisschen den Putzmittelgeruch, ich sehe aber keine Bläschen oder Verfärbungen oder irgendetwas Auffälliges im Backofen. Jetzt hab ich meinen Hackbraten in den Ofen gestellt aber hab ein bisschen ein ungutes Gefühl dabei... Was sagt ihr dazu?

Wohnung mieten mit Aufstiegs-BAföG und Kindergeld – geht das?

Ich bin aktuell in einer schulischen Ausbildung und erhalte Aufstiegs-BAföG (nicht rückzahlungspflichtiger Teil) sowie Kindergeld. Jetzt überlege ich, in eine eigene Wohnung zu ziehen, die unter 400 Euro warm kostet. Ich habe dabei alle Kosten ausgerechnet und weiß, das ich mir das damit gut finanzieren könnte. Außerdem hatte ich noch nie Schulden und ein paar Rücklagen. Hat jemand Erfahrung damit, ob Vermieter so eine Konstellation akzeptieren? Oder wird das meist abgelehnt, weil es kein klassisches Arbeitseinkommen ist? Ich freue mich über ehrliche Einschätzungen oder Erfahrungswerte – danke!

Brausekopf einer Niederdruckarmatur mit einem Brausekopf einer Hochdruckarmatur ersetzen?

Dass die Küchenarmaturen Unterschiede bezüglich Hoch- und Niederdruck haben ist mir klar, aber ob auch die Brauseköpfe welche haben konnte ich nicht rausfinden. Da der Brausekopf meiner Niederdruckarmatur in der Küche nicht mehr funktioniert, würd ich den gerne ersetzen und frage daher ob es auch bei diesen den Unterschiede zum Druck gibt. Falls ja, wäre es also nicht möglich einen Hochdruck Brausekopf in eine Niederdruckarmatur einzubauen?

Waschmaschine ist Liter gleich Wäschemenge?

Mein Mann wollte unbedingt eine schwarze 9 kg Waschmaschine. Ich hab ihn machen lassen. Dafür hat er unsere zu Junior gebracht.😫 Der bald ins eigenen Haus zieht. Jetzt haben wir eine Grundsatz Diskussion. Ich sage nein, denn nur weil die Tür außen größer abgedeckt ist, ist die Öffnung der und die Waschtrommel gleich groß. Heute sollte da 4 mal Bettwäsche (200x135 und 4 Kissen) und etwas buntes rein. Keine Chance. Das Überzeugt ihn aber nicht. Nass vielleicht, aber das ist ja nicht Sinn der Sache und das ist beides Baumwolle, nichts dickes. Ich denke das hat was mit der Stabilität beim Schleudern zu tun, also was sagt ihr? Gerne mit Erfahrung.
Andere Meinung67%
Nein, da die Trommel ja gleich groß ist.33%
Ja mehr Kilo , passt auch mehr rein.0%
3 Stimmen