Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.889 Beiträge

warum vermisse ich jemanden, den ich eigentlich nicht mag?

Ich mag ihn nicht, weil er gesagt hat, er lebt für sich und nicht für andere Menschen. Und weil er gesagt hat, zu Frauen muss man manchmal gemein sein. Und ich weiß nicht, ob ich zu mir selbst sagen soll, "Ja ich kann ihn verstehen, es geht jedem so, dass er sich an erste Stelle setzt und keine Ahnung wie er es im Detail meint, aber ja vielleicht muss man zu Frauen manchmal gemein sein" oder ob ich mir sagen soll "Nein, das was er denkt, versuche ich nicht auch zu leben, sondern ich sage 'man sollte an andere denken' und 'man muss nicht gemein sein'. Aber ehrlich, ich denke auch an mich und bin auch gemein, obwohl ich die meiste Zeit mein Bestes gebe. Ich denke, das hat jeder Mensch so in sich. Oder hat das nicht jeder Mensch? Und ich vermisse ihn dennoch. Macht das Sinn? Ich will es nicht so kompliziert in meinem Leben haben und mich ständig fragen, ob er mich mag oder nicht. Ich glaube auch, dass er mich mag und nicht mag. Wie kann das gleichzeitig stattfinden?

Welche evolutive Funktion haben Selbstdestruktion und autoaggressives Verhalten beim Menschen?

Welche evolutive Funktion haben Selbstdestruktion und autoaggressives Verhalten beim Menschen? Meine Hypothesen: Selbstdestruktive Tendenzen und autoaggressives Verhalten könnten beim Menschen eine evolutive Funktion als Bewältigungsmechanismus in extremen Stresssituationen haben. Es wäre möglich, dass sie eine adaptive Reaktion auf belastende Lebensumstände darstellen, indem sie eine ventilierende und stabilisierende Wirkung auf unsere Emotionen ausüben. Die aggressiven Impulse könnten auf andere gerichtet sein, aber aufgrund von verinnerlichten Konflikten oder psychischen Problemen können Menschen mit diesen Tendenzen Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu kanalisieren und ihre Aggressionen angemessen zu regulieren, was zu selbstzerstörerischen Gedanken und/oder Handlungen führt.

Wieso triggert das mich so?

Hey, also ich bin gerade wirklich am zweifeln und hoffe mehr Perspektiven zu kriegen Einerseits sagen viele dass ich am Anfang ziemlich abweisend wirke, kalt und so weiter. Das gefällt mir dann nicht, will es dann natürlich auch ändern und fühle mich unsicher/schlecht über meine Person. Andererseits triggert, bzw. stört es mich, wenn vorallem von Außen dann auch wieder die Bestätigung kommt das ich nett bin.. oder wenn Menschen meine hilfsbereite Art sehen zum Beispiel und daraufhin dann Komplimente geben, einfach das Gute sehen. All das löst in mir dann wieder das Gefühl aus umwanken zu wollen, obwohl ich eigentlich nicht will. Aber was steckt dahinter, warum bin ich so? Erst heute wieder sagte ein Betreuer aus meinem Heim: ,,Du hast eigentlich eine nette/warme Ausstrahlung" Das hat irgendwas mit mir gemacht, irgendwas daran passte mir nicht obwohl ich eigentlich wieder mehr zur Wärme wollte/will..Die Aussage hat mir das Gefühl oder den Impuls gegeben, wieder auf "böse"/kalt wechseln zu wollen. Wieso ist das so? Wieso triggert mich sowas? Was könnten die Gründe sein? Vielleicht hilft euch das: Ich habe K-PTBS und Borderline | Danke fürs zeit nehmen

Lautes knallen nacht 22:03?

Guten Abend, also mein Papa und ich wir haben gemeinsam aus dem Fenster geschaut und mein Papa hat gesagt das er vorher 2 hintereinander ein knallen gehört hat... Und jetzt KOMMTS!: gerade fuhr ein auto vorbei und plötzlich war ein sehr lautes knallen zu hören und beim auto war das fenster offen und da hat es wie auf die art wenn eine rakete am himmel explodiert so hat es ausgesehen... Keine Ahnung was das war... LG schönen abend noch! Ich suche möglichst nützliche Antworten! Danke! ;) http://Adapter surrt
Irgenwas was? Deine Entscheidung 33%
Pyrotechnik etc. Kugelblitz33%
Baby rakete 33%
3 Stimmen

Warum wollen manche Männer kein Sex?

Ich versuche mich ein bisschen an der Untersuchung und Deutung von Verhaltensweisen in einer Beziehung. Folgendes Beispiel, für das ich eine potentielle Begründung suche. Beziehung zwischen zwei jungen Menschen: Er sucht in ihr Jemanden, der unkompliziert, für ihn da ist, ihm zuhört und Zeit für ihn hat. All das hatten seine Eltern nie. Beide Elternteile viel unterwegs, keine Zeit für den Sohn, haben sich alles immer erkauft und ihn mit Geld ruhig gestellt. Mit seiner Freundin macht er alles zusammen, er liebt sie und ist auch auf sexueller Ebene angezogen und es herrscht große sexuelle Spannung. Er schläft allerdings nicht mit ihr. Jedes Mal, wenn es zum Sex kommt blockt er ab und will ihr diesen „Wunsch“ nicht erfüllen. Könnte es dafür eine tiefergehende Antwort geben? Was denkt ihr? Ich bin für jede Idee dankbar!:)

Ich weiß nicht ob es passiert ist oder nur geträumt war?

ich habe Vergangenheit mit Derealisation und bin generell sehr träumerisch. Vor 2 Wochen ist was sehr doofes im meinem Leben passiert. Ich reagiere aber ziemlich kalt darauf, find ich. Seit paar Tage träume ich intensive und komplexe Träume. Wenn ich aufwache, weiß ich immer gar nicht mehr was wirklich passiert ist und was nicht. Besonders bei Gesprächen mit Menschen, hab ich wirklich keine Ahnung ob die wirklich so statt gefunden habe. Langsam kriege ich Angst. Was könnte das sein? Heile ich falsch und escape einfach nur der Realität?