Je nachdem in welchen Gebieten ist es so das wir in allem was wir glauben auch Bestätigung finden.

Wir Menschen finden immer Bestätigung für unsere Realität, selbst in sowas einfachen wie Selbsthass werden wir kleine Dinge sehen die unseren Selbsthass bestätigen.

Diese Bestätigungen wollen die meisten natürlich mitnehmen und sehen das aufgrund der realness als ,,Fakt".

So ist das auch in vielen anderen Themen, dazu kommt es auch auf die Person an und wie groß ihr Bewusstsein für Fakten ist, wie klar ihr ist das es einen großen Stellenwert hat in Diskussionen. Viele bedenken das nicht mit und werden sehr subjektiv.

...zur Antwort

Ich persönlich finde es nicht bedenklich, solange es dein Alltag nicht behindert.. Weißt du, Menschen können so tief an uns wachsen und Zeit wirkt manchmal wie eine Wundersalbe, aber eigentlich gibt sie uns die Zeit um mit dem Erlebten umzugehen. Der Schmerz vergeht nie wirklich, in stillen Momenten greifen wir auf das zurück was uns mal Farbe gebracht hat. Es tut weh, aber es ist gleichzeitig auch voller mit ihnen.

Die Erinnerungen und all die Emotionen zeigen den Wert dieser Zeit, das nicht mit Gefühlen im Herzen zu tragen wäre schade.. Meine beste Freundin ist auch gestorben vor 3 Jahren und bei mir persönlich ist es noch so, versuch es anzunehmen auch wenn es schmerzt. Ist so ein kleines Stück von euch:))

Du willst natürlich immer auf die Bindung irgendwie zurückgreifen, sei es durch Lieblingslieder, Schmuck, Gedanken und das ist natürlich, darauf zu weinen sowieso-

Zudem sind wir als Menschen unterschiedlich, jeder braucht unterschiedlich lang und manche werden mehr davon entfernt sein als andere.

Viel glück dir💜

...zur Antwort
Verdacht auf Kindesmissbrauch was tun?

Hallo erstmal :)

Tatsächlich habe ich 2 fragen,jedoch zum selben Thema.

Ich bin 14 und arbeite ehrenamtlich als Teamerin (also betreuerin) in einem Jugendhaus,welches feste Kindergruppen z.B. Für Grundschulkinder direkt nach der Schule oder auch am Nachmittag für ältere Kinder anbietet. Ich selbst betreue dort momentan zweitklässler und war auch Betreuerin auf einer Kinderfreizeit.

Die Situation ist wiefolgt undzwar habe ich in meiner Gruppe ein mädchen,welches mit manchmal ganz beiläufig Sachen erzählt,die mir aber immer komischer vorkommen. Zum Beispiel meinte sie letztens zu mir dass sie der Freund ihrer Mutter oft ärgert. Hab sie gefragt was sie meint und sie meinte er legt sich ohne zu fragen auf die drauf und kitzelt sie ständig obwohl sie auf meinen Rat schon gesagt hat dass sie dies nicht möchte. Ihre Mutter hilft ihr dabei anscheinend auch nicht,obwohl das Kind ihr das schon gesagt hat. Was kann ich tun um den Mädchen zu helfen? (Da ich auch merke dass sie unter den Vorkommnissen leidet)

Meine 2. Frage bezieht sich auf ein Kind von der Kinderfreizeit. Die ist 8 Jahre alt und ich habe den Verdacht dass sie durch Vorkommnisse zu Hause (denke dass es daran liegt) eine Essstörung entwickelt. Ich habe auf dieser Freizeit 2 Wochen mit ihr verbracht und saß beim Essen immer neben ihr. Daher hab ich mitbekommen,dass sie ein Problem mit Essen zu haben scheint. Sie hat immer gefragt,ob sie das,was es gab,Essen könne und ob sie dadurch viel zumimmt,da sie ja sowieso zu dick ist (ich gebe nur ihre Aussage wieder die war keinesfalls übergewichtig o.ä.). Einmal hat sie ihren Teller nicht ganz aufgegessen und dann meinte ein anderer Betreuer dass sie den bitte aufessen soll,es aber natürlich nicht muss,wenn sie sagt ist. Daraufhin hat sie das Essen alles in den Mund gestopft und regelrecht geschlungen.

Nun der Bezug zu ihrer familiären Situation: wir haben uns mal unterhalten und da meinte sie zu mir,dass ihr Vater oft arbeiten ist und ihre stiefmutterwsie nicht gut behandelt. Sie schreit sie wohl an,wenn sie ihr Essen nicht isst und hat wohl zu dem Kind gesagt,wenn sie dürfte,würde sie sie einsperren oder schlagen. Ihre Stiefmutter soll ihr wohl auch regelrecht eingeredet haben,dass sie zu dick sei und zu hässlich etc.

Meine Frage ist mal wieder,was kann ich tun um dem Kind zu helfen? Und ja,natürlich weiß ich nicht sicher,ob alles davon stimmt,war ja nicht bei denen zu Hause dabei. Aber ich mache mir nunmal schon Sorgen um die beide n.

Danke,für das durchlesen und evtl. Die Mühe zu antworten :)

...zum Beitrag

Kannst du mir bitte sagen was mittlerweile aus ihr geworden ist?.. kann man ihr helfen?..

...zur Antwort

Kommt wohl auf die Frau an. Ich denke viele Frauen sind auch Multitasking fähig, weswegen sie mehr aufeinmal wahrnehmen ohne direkt den Fokus auf das wichtige zu verlieren.

Ich zum Beispiel rede mit Freundinnen und bekomme nebenbei mit, dass der Typ mit dem ich nichts zutun habe genervt ist an seinem Blick.

Ich wusste auch warum, denn ich hatte vorhin beim eilen zur Toilette kurz aus dem Augenwinkel gesehen wie aggressiv er tippt auf dem Handy.

Das hat wohl auch was mit Interesse für das Gegenüber zu tun um sowas überhaupt zu bemerken und die meisten Männer fokussieren sich erst garnicht auf diese kleinen Dinge, die einem viel Einblick geben könnte oder bekommen sie einfach nicht mit weil sie bei sich sind und der Aufgabe. Oder sie leben das Interesse ihrer Mitmenschen anders aus. Natürlich ist das von MENSCH zu Mensch unterschiedlich

...zur Antwort