Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.889 Beiträge

Kann man seine Ausstrahlung/Aura verändern?

Hey, ich wollte fragen ob man seine Ausstrahlung verändern kann vielleicht mit ein paar Tipps. Ich werde immer wieder als komisch, merkwürdig, Clown, psychopathin usw. beleidigt. Ich bin still und sage nicht viel und viele sagen es mir auch ins Gesicht das sie mich nicht mögen. Und da meinten manche das es an meiner Aura liegen könnte ich hab zwar keine Ahnung was ich irgendwie ausstrahle aber anscheinend nichts gutes. Danke für eure Hilfe :)

Ist alles nur vorbestimmt?

Hallo zusammen, ich stelle mir seit langen immer die gleiche Frage. Ist alles vorbestimmt, was wir tun? Haben wir nur die Illusion, eigene Entscheidungen zu treffen? Ich meine das Gehirn funktioniert ja so: Ein Reiz wird vom Sinnesorgan aufgenommen und ein Impuls weitergeleitet Ab einer gewissen Spannung wird durch die Impulse dann eine Handlung ausgelöst Das müsste dann ja heißen, dass wir Menschen über nichts bestimmen, sondern dass alle unsere Handlungen einfach durch einen Anlass ausgelöst werden. Und das, ohne dass wir das beeinflussen könnten. Funktioniert unser Denken auch so? Wenn wir einen Reiz aufnehmen, reagieren wir mit einem Gedanken darauf, ohne dass wir wirklich denken, sondern einfach nur als Reflex darauf? Ich finde, das hört sich alles sehr kompliziert an... Wie seht ihr das Ganze? Ich würde mich wirklich über eure Meinung freuen! Vielen Dank im Vorraus!

Was kann man dagegen machen?

Ich habe bei jeder Person eine andere Persönlichkeit und mich beschäftigt das voll, weil ich bei jedem eine andere Version von mir bin. Z.b. bin ich für den einen schüchtern, aber für den anderen voll introvertiert. Ich habe irgendwie Angst, dass mich Leute für meine "wahre" Persönlichkeit judgen oder so und deswegen verstelle ich mich immer. Ich war mein ganzes Leben people pleaser und ich versuche mich immer an andere Personen anzupassen, damit die mich mögen. Es klingt so komisch. Mir fällt oft auf, dass ich mich selber null kenne und mich auch nicht einschätzen kann. Zum Beispiel habe ich auf so Fragen, wie was ist deine Lieblingsfarbe, Lieblingssänger etc keine Antwort, nicht weil ich alle mag, sondern weil ich es nicht weiß.

Empathie ausschalten?

Na, auch hier? Was gibt es besseres als um diese Zeit eine nette Frage zu stellen. Nun gut, ich bin (meiner Meinung nach) sehr empathisch, kann mich leider zu gut in andere Menschen versetzen, was mich zu einem beliebten Gesprächspartner macht (was mich persönlich oft auslaugt) und ich gebe gerne viele Ratschläge.. gezwungenermassen. Jedoch ist mir bereits oft aufgefallen, das ich in vielen Situationen, ob alleine oder mit Freunden, einen "schalter" im Kopf habe, welcher bewusst oder unbewusst (durch Angst, Aggression, langeweile o.ä.) umgeschaltet wird, was mir jede Empathie raubt. Ich sehe jemanden leiden und spüre überhaupt nichts. Keine Emotion nichts. Jemand erzählt mir wie schlimm es ihm/ihr geht, es langweilt mich. Manchmal finde ich es sogar sehr interessant wenn jemandem was negatives passiert. Vorallem wenn mir jemand was schlechtes will, sich das Bein bricht und mich um hilfe bittet, würde ich mich hinsetzen und einfach amüsieren. Und trotzdem habe ich mit jedem Mitleid. Könnte einen Freund, Arbeitskollegen o.ä. nie anschwärzen gehen, anlügen usw. Gibt es hierfür eine psychologische Bezeichnung? Eine Studie? Macht euch keine Sorgen, ich verwende eure Antworten nicht als Selbstdiagnose. Peace

Wie verliebt er sich in mich?

Ich habe vor längerer Zeit einen Typen kennengelernt, von Beginn an haben wir abgemacht, dass alles unverbindlich zwischen uns sein wird. Er hat mir jedoch das eine mal gesagt, hätten wir beim ersten Mal nicht miteinander geschlafen, würde ich seinen Vorstellungen entsprechen. Ich bin auch nicht abgeneigt den nächsten Schritt zu gehen. Jedoch möchte er mich aufgrund dessen nicht. Jetzt möchte ich ein Heiss-Kalt spiel mit ihm machen, indem ich ihm Interesse zeige und in anderen Moment wieder abweisend werde. Sowas hat bisher immer geklappt, weiß aber nicht ob er dieses Spiel mitspielt. Habt ihr Tipps wie ich anders an die Sache rangehen kann?

Was ist die Bezeichnung?

Ich habe eine Bekannte die eine Frage hat. Ihre Tochter (36) verhält sich seit Jahren wie ein Kind und Teenager. Ihr echtes Alter nimmt sie nicht an. Sie sieht sich selbst als 18 und nicht älter. Ihr Verhalten ist auch komplett die eines Teenagers. Soweit ich weiß hat sie mehrere psychische Probleme. Wie Depressionen und Borderline aber auch eine generalisierte angststörung ect. Ich wollte wissen wie man diese Störung nennt? Dieses Alter unterdrücken und nicht annehmen aber auch das Verhalten. Sie ist mittlerweile in Therapie nur so nebenbei

Wie kann ich meine Zwangsgedanken loswerden?

Hallo ich habe seit über einem Jahr Zwangsgedanken und ich hatte sie damals mehr im Griff und es hat sich etwas beruhigt. Seit mehreren Monaten werden sie immer schlimmer und seit einigen Wochen habe ich das Gefühl die Kontrolle zu verlieren. Ich habe ständig die Gedanken, dass Personen die mir viel bedeuten etwas passiert und das sie sterben und wenn ich dann z.b eine Pfanne anfasse und gerade so ein Gedanke kommt kann ich die Pfanne erst loslassen wenn ich aus den Gedanken was gutes gemacht habe und dann stehe ich da manchmal 10min. weil der Gedanke sich immer wiederholt. Ich weiß selber wie sinnlos das alles ist aber ich kann es nicht überwinden. Hat jemand Tipps?

Fallen im Traum?

Hallo, ich wollte mal was fragen, was mich schon echt lange beschäftigt. Nämlich träume ich JEDE NACHT (wirklich jede einzelne) davon, dass falle. Zum Beispiel von einer Treppe oder irgendwo stolpere. Daraufhin wache ich immer ruckartig auf. Ich habe mal gehört dass in diesem Moment der Geist den Körper verlässt und man durch den Traum und das Aufwachen wieder zurück geholt wird. Oder das da kurz das Herz stehen bleibt und das Adrenalin den Traum zum wachwerden auslöst. Ich wollte deshalb fragen, ob da was dran ist. Schließlich habe ich das jede Nacht und meistens vom gleichen Motiv ( also der Fall von einer Treppe) habt ihr damit Erfahrungen? lg

Welche Absichten hat ein Mensch mit Depression?

Hallo zusammen, meine Oma leidet jetzt seit circa 8Jahren unter richtigen Depressionen.Momentan sind wir im Urlaub und ich halte mich somit intensiver bzw. jeden Tag mit ihr auf.Nun verstehe ich aber nicht ganz, wieso sie immer alles “negativ” sieht.Wenn ich von etwas spannenden erzähle, kommen sofort unnötige Antworten, was für mich eher nach Problemen scheint .Das bedeutet, sie erstellt immer Probleme, obwohl es eigentlich keine gibt.Ich artikuliere dann immer sehr heftig, dass sie damit aufhören solle etc.. Das tut sie aber nicht, da diese Probleme wahrscheinlich zu ihrem Gedankenkreis dazugehören. Haben Menschen nach Antworten, wie meine, später Schuldgefühle?Und warum sagen sie das?Ist es ,weil sie mehr Aufmerksamkeit brauchen?Denn die “Probleme” an sich sind total schwachsinnig.(Ein Beispiel: Was ist, wenn wir es nicht schaffen die Liegen zu ergattern?Was soll ich bloß heute anziehen? Die Fragen haben sich übrigens wiederholt, denn an sich sind es ja normale Fragen)