Psychologie

4.336 Mitglieder, 13.441 Beiträge

Lösen alle Eindrücke ähnliche Gefühle wie Fotos mit bestimmten Personen aus?

Jeden Tag erlebt man viele unterschiedliche Situationen, die bestimmte Gefühle auslösen z.B. Zuhause, auf der Arbeit, in der Schule, in der Stadt usw. Fotos mit Personen lösen stärker Gefühle aus als Fotos ohne Menschen, bemerke ich bei mir selber und spüre es auf meiner Haut, wenn ich mir ein Foto länger anschaue. Schaue ich mir das Foto einer bestimmten Person an, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, was man so auch mit in dem Schlaf nimmt und man bekommt Träume mit ähnlichen Gefühlen. War es als Beispiel ein Gruppenfoto und Träume von Situationen, wo ich in Gesellschaft bin z.B. gemeinsam essen gehen, Fragen beantworten (z.B. Klassenarbeit, Prüfung etc.) und ähnliches, also was hat das in dem Beispiel mit dem Leuten auf dem Gruppenfoto zutun? oder ist es ein Foto mit einer Person drauf, egal ob bekannt oder fremd und träume als Beispiel von einen Computerspiel, was hat in dem Beispiel das betreffende Computerspiel mit der betreffenden Person zutun? oder das man als Beispiel von irgendeiner Arbeit in irgendeiner Firma träumt, auch wenn die betreffende Person im Traum nicht dabei ist und mit der Firma im Traum auch nichts zutun hat. oder schaut man sich als Beispiel auf Facebook das Foto von einer Melanie an, die man nicht kennt, was trotzdem ein bestimmtes Gefühl auslöst, genau dieses Gefühl nimmt man mit in dem Schlaf und als Beispiel arbeitet man im Traum mit der Arbeitskollegin Beatrix gemeinsam an irgendeinen Auftrag und Tage, Wochen, Monate oder Jahre später arbeitet man in Firma XY mit Beatrix genau an diesen Auftrag und man hat ein Deja vu Erlebnis. Es wird immer gesagt, das Fotos auch Erinnerungen sind, aber wenn Gefühle verarbeitet werden, sind es Erinnerungen, die man in diesen Leben so nie erlebt hat. Was meint Ihr? Wenn Fotos Erinnerungen sind, sollten es nicht eigentlich nur Erinnerungen sein, die man auch wirklich erlebt hatte? Wie kommt man bei Gefühl XY auf alle anderen Erinnerungen, die ebenfalls genau dieses Gefühl auslösen.

Bob Marley hat nicht die größte Banger Musik gemacht aber wurde trotzdem Weltbekannt obwohl er von einer Mikro Insel kommt?

Das bedeutet eig. ja nur, egal wie viele Leute dir einreden du wirst es nie schaffen, aber du trzd. weiter grindest und auf die Meinung anderer ein Pfiff gibst... dann wirst du ja früher oder später erfolgreich, weil du eben nicht aufgegeben hast usw. Ich hab mir Bob Marleys Musik auf Spotifiy angehört, ist jetzt nicht so mein Geschmack aber paar Remixes gehen echt böse usw. Bob Marley ist eine Legende sowie Michael Jackson, Eminem und Linkin Park. Das sind Namen die wird man in den nächsten 200 Jahren noch in Erinnerung haben... Gibt halt sehr wenige Legenden auf dieser Welt... Und das war nur eine Metapher auf alles im Leben, du kannst wsl. auch als Kloputzer weltbekannt werden XD Das Problem sind immer nur die Menschen die dir versuchen alles auszureden, weil die selber nicht in der Lage sind außerhalb vom Tellerrand zu blicken und die Unendlichkeit zu spüren in ihrer Seele oder selbst erfolgreich zu werden...

Löst es bei euch Geborgenheits-Heimatgefühle aus?

Hallo um so älter ich werde gibt es gewisse Dinge, die mich an meine Kindheit erinnern und bei mir warme Gefühle von Geborgenheit/Heimatgefühlen, auslösen. Zb war ich kürzlich in einer Wohnung, wo eine gefüllte Früchteschale und ein Blumenstrauss auf dem Tisch waren. Sofort war ich in meine Kindheit versetzt, als meine Mutter noch lebte. Bei gewissen Gerüchen wird es mir ebenfalls ganz warm ums Herz. Erzählt ihr mir eure Geschichte, was euch an Früher erinnert? Es sind vielleicht auch nicht nur Positive! Ich lese eure Berichte sehr gerne, danke euch!🙏🏻

Wie wird das Gehirn eines Kindes in dem ersten Lebensjahren trainiert?

Kann es sein, dass das Gehirn in dem ersten Lebensjahren auch besonders kreativ ist? Babys und Kleinkinder nehmen auch viel mehr Eindrücke auf und verarbeiten viel mehr. Wenn ein Kleinkind gerade schläft und mal angenommen, das Gehirn des Kindes geht innerhalb einer Sekunde z.B. die Jahre 2014 - 2021 durch, wären es in einer Minute 60 Möglichkeiten, die das Gehirn durchspielt, wären auch ganz schön viele Bilder die das betreffende Kind sehen würde. Betreffende Bilder wären natürlich alles Assoziationen zu aufgenommenen Eindrücken und Erfahrungen. Wohnt das Kind mit dem Eltern als Beispiel in einer L Förmigen Wohnung, dass das Kind in der Traumwelt in dem Beispiel in vielen anderen Varianten der aktuellen Wohnung lebt und die jeweiligen Wohnungen in dem vielen Städten real existieren könnten oder nie existieren werden oder das es viele L Förmige Räumlichkeiten sind, wo man in der Traumwelt etwas arbeitet und es Räumlichkeiten einer Firma sind, auch wenn das betreffende Kind noch nicht weiß, was arbeiten ist. Die Spielzeuge könnten mit unterschiedlichen Situationen wie z.B. Arbeitsschritte assoziiert werden. Stofftiere könnten in der Traumwelt des Kindes Haustiere, Figuren aus Filmen und Computerspielen oder Maskottchen von Vereinen sein. Was meint Ihr? Vielleicht träumen Kinder in dem ersten Lebensjahren zig Tausende oder viel mehr Bilder am Tag, damit sich das Gehirn entwickelt.

Wo kommen die ganzen Gefühle her, die durch Fotos ausgelöst werden?

Schaut man sich Fotos von unterschiedlichen Menschen an, lösen die bestimmte Gefühle aus, auch jeder Mensch hat ein eigenes Gefühl, was bei einen ausgelöst wird. Schaut man sich Fotos von fremden Menschen an, die man gar nicht kennt z.B. man nur auf Facebook gesehen hat oder irgendwo anders in Internet, bekommt man trotzdem das Gefühl der betreffenden Person. Könnte es sein, das man in dem ersten Lebensjahren vielleicht alles mögliche an Gefühlen gesammelt hat, da in der Zeit das Gehirn trainiert wurde? Das Gehirn spielt im Hintergrund zig Möglichkeiten durch. Wenn als Beispiel ein 3jähriges Kind gerade schläft und mal angenommen, das Gehirn des Kindes geht innerhalb einer Sekunde z.B. die Jahre 2014 - 2021 durch, wären es in einer Minute 60 Möglichkeiten, die das Gehirn durchspielt, wären auch ganz schön viele Bilder die das betreffende Kind sehen würde. Betreffende Bilder wären natürlich alles Assoziationen zu aufgenommenen Eindrücken und Erfahrungen. Was meint Ihr? Wenn wir als Kleinkind als Beispiel in einer L-Förmigen Wohnung gelebt haben und in unserer Fantasie/Traumwelt haben wir in Varianten von L Förmigen Wohnungen gewohnt und/oder in L Förmigen Räumen gearbeitet, die in anderen Städten real existieren könnten oder nur der Fantasie entsprungen sind und haben dadurch alles mögliche an Gefühlen gesammelt, an die wir uns bei Fotos anschauen erinnern. Vielleicht haben wir in dem ersten Lebensjahren in unserer Traumwelt auch alle Menschen gesehen, die entweder real existieren oder gar nicht auf der Welt sind.

Eure Brutalsten Träume , bitte keine erfinden , evtl gibt es Verbindungen?

Mir eben passiert im Traum : Ich war Turmspringerin bei einer WM oder EM und wurde von 10/15m geschubst , ich bin gefallen und habe versucht mich zu drehen schaute dabei nach unten wo ich landen könnte und unterwegs brach ich mir die Füße die dann aufrissen , ich kam dann auf mit meinem ganzen Körper und lief mit gebrochenen und blutenden Füßen weg keine Ahnung wohin . // dachte sowas ist wirklich mal passiert und ich das mal war weil ich bin 21 und M soll ja sowas geben , habe aber nichts dergleichen gefunden //// Dann der gleiche Traum direkt nochmal als ob es ein Film auf Replay gewesen währe , dasselbe passiert wieder brutal nur das ich dann gestorben bin . Kann jemand helfen solche Träume hören sich lustig an aber sind wirklich nicht schön und sowas hab ich öfter teilweise so brutal und oft das ich nicht mehr schlafen gehen will und wach bleib .

Wie lange könnte es dauern, bis das Gehirn im Hintergrund zig Möglichkeiten durchgespielt hat?

Wenn wir etwas Träumen, sehen wir einen Ausschnitt aus einer der zig Möglichkeiten und wenn wir Aufwachen, könnten es nur Sekunden gewesen sein, während der Traum einen länger vorkam. Wie lange bräuchte das Gehirn als Beispiel für die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens und das mit allen Möglichkeiten, wo wir in dem unterschiedlichsten Städten wohnen und arbeiten? Ist es möglich, das unser Gehirn am Tag viele Tausende male oder viel öfter als Beispiel die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens im Hintergrund durchspielt, ohne das wir davon etwas mitkriegen, außer wenn wir Schlafen und gerade etwas träumen. Was meint Ihr?

Wenn wir eine Variante kennen, wie kommt das Gehirn auf alle andere Varianten?

Als Beispiel unsere aktuelle Wohnung. Wenn wir viele Jahre in Wohnung XY wohnen und träumen auch mal von der betreffenden Wohnung, das in dem Träumen in dem Beispiel auch andere Varianten der betreffende Wohnung auftauchen, egal ob geträumte Wohnungen real existieren oder nur der eigenen Fantasie entspringen. Ziehen wir irgendwann in eine neue Wohnung um, das auch eine der vielen geträumten Varianten eintreffen kann und es dort zu Deja vu Erlebnissen kommen kann. Mit allen anderen erlebten Eindrücken und Erfahrungen genauso, nicht nur bei Wohnungen. Was meint Ihr? Wenn wir eine Variante kennen, kennt das Unterbewusstsein automatisch zig andere Varianten davon? In dem Träumen werden auch einzelne Menschen verarbeitet, kennen wir als Beispiel eine Melanie, das in dem Träumen auch Beatrix, Stefanie, Sandra, Jasmin etc. auftauchen können, die jeweils der betreffenden Melanie ähneln.

Welche Videos können im Schlaf besser verarbeitet werden und wieso?

Es gibt Videos, wo jemand z.B. nur spricht oder etwas vorliest und nichts weiter passiert. Auf Youtube gibt es auch viele Videos, wo etwas passiert z.B. Sport, durch die Stadt gehen, Spiele, Let´s play usw. Werden Videos, wo Aktivitäten stattfinden auch besser verarbeitet und kann man da auch besser träumen, wenn man danach schläft und wieso? Was meint Ihr? Also wenn man sich kurz vorm Schlafengehen Videos am Computer anschaut oder wenn man gerade in Bett liegt und man sich Youtube Videos auf dem Handy anguckt. Was gibt es für Unterschiede, ob jemand nur spricht oder etwas vorliest und nichts weiter passiert oder das immer irgendetwas gemacht wird? Sind Euch da auch Unterschiede aufgefallen, wenn Ihr vorm Schlafen gehen Videos geguckt habt?

Bin ich vielleicht lesbisch und weiß es nicht?

Hi, Mir ist aufgefallen dass Männer mir kaum gefallen bis gar nicht und mich sexuell nicht befriedigen, auch menschlich finde ich Männer total fremd. Trotzdem will ich mit Männern Sex haben, nur wegen dem Gefühl vaginal und nur wenn der sehr riesig bestückt ist. Dazu ist der Drang vorhanden und wenn der Mann nett ist, verliebe ich mich auch, es passt dann aber charaktelich nie, von der Chemie her und Wellenlänge Bei Frauen ist das bei mir anders, die sehen viel attraktiver aus, ich ekel mich nicht vor denen, auch von der Auswahl her leichter was passendes zu finden, sind sympathischer und geben einem mehr. Ich dachte immer ich wäre bisexuell, da ich aber als Kind an Männern verkauft und vergewaltigt wurde immer wieder, könnte es meine Wahrnehmung dazu beeinflusst haben, könnte sein dass es die Gewohnheit ist und ich nicht bisexuell, sondern lesbisch bin? Gibt's noch andere die so empfinden? Was soll ich überhaupt dagegen machen? Für mich wäre es echt einfacher auf Männer zu verzichten, da es immer Probleme mit denen gibt, ich will nur was sexuelles und die wollen immer gleich Bindung, hab ja nichts gegen Unternehmungen und Freundschaft plus, die Chemie passt aber nicht. Aber komplett ist der Drang nicht weg, auf Männern. Kann man das weg therapieren? Ich finde es nur noch belastend.

Warum will ich kein Normales Leben?

Man könnte meinen, in einem betreuten Wohnen zu Leben, nicht zu arbeiten, und eine Behinderung zu haben wäre schlimm. Viele sagen ja immer, man sollte alles daran setzen wieder gesund zu werden, und Erwerbsfähig, und sowas halt. Aber ich frage mich. Wozu? Ehrlich gesagt will ich nie gesund werden, und nie Normal Leben, nie selbständig Leben. Was denkt ihr, stimmt mit mir nicht? Ist es bloss Faulheit? Oder steckt da was anderes dahinter? Ich meine wer will schon jeden Tag früh aufstehen müssen, dann Arbeiten für wenig Geld, dann nach Hause kommen zu einem griesgrämigen Partner, der einem erstmal Anschnauzt oder so, und dann nervige Kinder dazu. Das ist doch was ein "normales" Leben ist, sowas kommt nämlich viel zu Häufig vor. Dagegen ist mein Leben trotz Krankheit das reinste Paradies. Stimmt etwas mit mir nicht, dass ich keine Beziehung, keine Kinder, keinen Job, keine eigene Wohnung will?

Therapie, das Allheilmittel?

Warum sagen so viele, dass man bei jedem Problem zum Therapeuten gehen soll? Die zum Teufel soll ein therapeut mir meine chronischen Schmerzen heilen, mich erwerbsfähig machen? Mir Chancen im Leben geben? Wie soll ein therapeut mir finanzielle Stabilität geben? Ich weiss dich day egal wie lange ich in Therapie bin, mein Leben niemals besser wird oder meine Gesundheit. Also was bringt dann das ganze mir anzuhören ich hätte ja noch ganz vieeeel Hoffnung und Möglichkeiten, obwohl der therapeut keine konkreten Lösungen bringen kann?