Physik

1.442 Mitglieder, 24.995 Beiträge

Dünnes Rohr?

Soll eine Flüssigkeit durch ein Rohr strömen, so muss ein gewisser Druckunterschied vorhanden sein. Untersuche dies mit folgender experimenteller Anordnung: In eine PET-Flasche wird seitlich über dem Boden ein Loch gebohrt, aus dem waagerecht ein Trinkhalm ragen soll. Aus diesem soll ein Wasserstrahl austreten und vom erhöhten Standort der Flasche auf dem Boden auftreffen. Die Länge des Trinkhalms soll veränderlich sein. Untersuche die Abhängigkeit der „Wurfweite" des Wassers (waagerechter Abstand des Auftreffpunktes zum Trinkhalmende) von der freien Länge des Trinkhalms. Die Wasserhöhe in der Flasche muss dabei konstant gehalten werden. Füge ein Foto des Aufbaus bei. Experimentiere auch mit Trinkhalmen mit unterschiedlichen Durchmessern.

Physik: Impedanz und Leistung im Wechselstromkreis?

Ich verstehe nicht, wie man auf die verschiedenen Formeln für die Impedanzen/Wechselstromwiderstände (für Ohm'schen Widerstand, Kondensator und Spule und für die Leistungen (Schein- Wirk- und Blindleistung) kommt. Die Rechnungen sind zwar im Detail logisch, aber was nützen diese Formel und lassen die sich irgendwie auch logisch, anschaulich begründen? Ich würde mich sehr über eine Aufklärung freuen :)

Hält Wandregal Katzensprung aus - Physik/Mathe?

Moin ich wollte für meine Katzen Wandmöbel anbringen. Ich finde nur leider keine die mich ästhetisch ansprechen. Daher dachte ich Kauf mir „normale“ Regale. Jetzt frag ich mich: Ein Regal was ich gesehen hab hält Max 10kg aus. Meine Katze wiegt so 4kg. Da aber meine Katze ja aber auch springt und sich nicht nur drauf legt wird bekommt das Regal mehr als nur 4kg ab. Rechnet man das mit der Gravitationskraft (diesen 9,81?) Danke schonmal