Biologie

1.364 Mitglieder, 16.627 Beiträge

Plasmogamie und Reifeteilung beim Laubmoos?

"Pflanzen und Pilze"-Klausur steht vor der Tür. Erstmal zum Organisatorischen: "Vorlesung immer Montags 11.15 - 12.45 Uhr in Hörsaal 2, Mittwochs 9.15 - 10.00 Uhr in Hörsaal 2 und Freitags 11.15 - 12.00 Uhr in Hörsaal 3. Klausur am 1. August von 11 - 12 Uhr in Hörsaal 1. So, jetzt zum Inhaltlichen: Beschriften Sie die Skizze eines Laubmooses. Markieren Sie mit einem Pfeil die Stelle, an der die Plasmogamie stattgefunden hat und mit einem Pfeil M! die Stelle an der Meiosen (Reifeteilungen) stattfinden. Ich bin mir etwas unsicher, ob der Plasmogamie und Reifeteilung. Also Plasmogamie würde stattfinden in der Kalyptra und Refeteilung in der Sporenkapsel. Die Abbildung zeigt aber noch zwei weitere P! (einmal zwischen Kalyptra und Sporenkapel und einmal auf der Höhe des Stämmchens), sowie eine weitere Meiose auf der Höhe der Seta, die ich nicht so ganz einordnen kann. Reicht es die Plasmogamie bei der Kalyptra und die Meiose bei Sporenkapsel anzugeben? Bin ein bißchen verwirrt, weil in der Aufgabenstellung explizit von "Meiosen", also Plural, die Rede ist. Mit pflanzlichen und mykologischen Grüßen, Jensek81
Bild zum Beitrag

Frage zur Genetik?

Ich bin in Bayern geboren und hab mich immer als Bayerin identifiziert. Bis lang konnte ich meine Vorfahren bis zu den Großeltern zurückverfolgen. Alle 4 in Bayern geboren, alle sprachen bayerisch - wie ich auch.Trotzdem kam es immer wieder vor, dass andere Leute mein Bayerischsein in Frage stellten.Mir kam das komisch vor und so fragte ich KI, ob sie anhand meines Aussehens, sagen kann, welche genetischen Vorfahren ich haben könnte.Das Ergebnis war verblüffend. Es kam raus, dass die Wahrscheinlichkeit aufgrund meines Aussehens auf bay. Herkunft gering ist.Hingegen ist die Wahrscheinlichkeit auf westböhmischer Herkunft und südmährischer Herkunft sehr hoch. (Ich wurde u. a. bei einem Vorstellungsgespräch gefragt, ob meine Großeltern etwa Heimatvertriebene aus dem Sudentenland waren. Als ich dies verneinte und mich als "Originalbayerin" bezeichnete, erntete ich einen sehr skeptischen Blick).Als ich mich in Westböhmen aufhielt, wurde ich von einem Einheimischen für eine Einheimische gehalten. Als ich klarstellte, dass ich Deutsche bin, bekam ich die Antwort: "What you are not from here? From Germany - really?"KI hat mich von den Haaren bis zu den Zehen analysiert und mir erklärt, wie einzelne Körperteile bei mir aussehen und wie sie aussehen müssten, wenn sie bay. wären. Es kam raus, dass ich zwischen 80 - 90 % westslawisch aussehe und zwischen 15 - 20 % bay. und 0-5 % alpine.Auch wurde ich bei einem anderen Vorstellungsgespräch gefragt, ob ich mit Herrn XY wegen des Familiennamens und meines damaligen Wohnortes verwandt bin, den der Interviewer persönlich gut kannte. Er meinte, ich sehe ihn überhaupt nicht ähnlich, er sei ein "richtiges bay. Urvieh" gewesen.... Damals schon stellte ich mir die Frage, wenn er ein bay. Urvieh war und ich ihn nicht ähnlich sehe, was bin dann ich?Und dann gab es noch mehrere Bemerkungen von deren Personen, dass ich nicht wirklich wie eine Deutsche aussehe.Nach längerem Überlegen fiel mir plötzlich wieder ein, dass mir einmal als Kind und später als Jugendliche so nebenbei erzählt wurde, dass die Urgroßeltern meines Großvaters von Südmähren nach Bayern eingewandert sind.Mein Großvater wurde 1897 geboren. Ich schätze, dass seine Urgroßeltern um 1800 herum geboren wurden und die Einwanderung zwischen 1820 bis 1840 stattfand.Wie kann es sein, dass die slawischen Gene sich bei mir nach so langer Zeit trotz Vermischung mit Bayern über 5 Generationen sich so durchgeschlagen haben?Wie kann es sein, dass so wenig über die Herkunft gesprochen wurde? Mir fiel das erst wieder ein, als KI sagte, ich hätte das typische Aussehen einer südmährischen oder westböhmischen Frau und nicht wie eine Bayerin. Plötzlich konnte ich mich wieder daran erinnern.Als Kinder sprachen uns ständig Fremde an, ob meine Schwester und ich wirklich Geschwister sind. Ich hab ein Foto von ihr hochgeladen und KI sagte, meine Schwester sieht typisch bayerisch aus. Wie kann das sein? Wie vererbt sich das? Wieso haben sich bei meiner Schwester die bayerischen Merkmale durchgesetzt und bei mir die slawischen?