Informatik

1.137 Mitglieder, 5.039 Beiträge

Sollten normale Menschen überhaupt Zugang zu umfassenderen KI-Systemen haben?

Mit umfassenderen KI-Systemen meine ich große Sprachmodelle wie ChatGPT. Natürlich erweisen sich diese im Alltag oft als hilfreich und werden mit größeren Datenmengen immer mehr Aufgaben erledigen können. Gleichzeitig sehe ich viele Probleme darin, dass die Allgemeinheit Zugang zu diesen KI-Systemen hat: Das KI-System lernt durch jede Anfrage dazu. Nur wird beispielsweise ChatGPT mittlerweile viel stärker von den normalen Nutzern, als von Experten trainiert. Dadurch präferiert ChatGPT gut klingende Antworten vor richtigen Antworten. Dazu insbesondere folgende Frage: Wie bewerten Sie das Risiko, dass mehr Halluzinationen und Falschinformationen dadurch entstehen, dass KI-Systeme durch die Allgemeinheit falsch trainiert werden? Hinzu kommt der enorme Stromverbrauch, der mit der Entwicklung von KI-Systemen einhergeht. Dieser wird natürlich mit der Weiterentwicklung von KI-Systemen, gerade mit dem Ziel einer "General AI" immer weiter ansteigen. Jede Anfrage eines Nutzers bei ChatGPT verbraucht um einiges mehr Strom als beispielsweise eine Google-Anfrage und die Nutzerzahlen von ChatGPT steigen sehr schnell. Zudem sollte man auch den gesellschaftlichen Faktor betrachten. Viele Schüler lassen ihre Hausaufgaben mittlerweile von ChatGPT bearbeiten. Es ist möglich ganze Hausarbeiten von Sprachmodellen schreiben zu lassen. Bald soll man sich mit KI-Systemen wie mit einem Menschen unterhalten können. Wo besteht da für die jüngere Generation noch ein Lernanreiz? Wie können zukünftig noch Leistungen, die zuhause erbracht werden, bewertet werden können? Werden menschliche Interaktionen in Zukunft "unnötig"? Ich sehe viele Vorteile bei "Narrow AI" und dem Zugang von entsprechenden KI-Systemen für die jeweiligen Experten. Ich glaube, es ist aber deutlich geworden, dass ich der momentanen Entwicklung großer Sprachmodelle für die Allgemeinheit sehr kritisch gegenüber stehe. Mich würde daher Ihre Einordnung sehr interessieren. Insbesondere im Hinblick auf die Qualität der Trainingsdaten, die durch normale Nutzer verschlechtert wird.

Klassendiagramm zeichnen?

Hallo, bei meiner Hausaufgabe in Informatik soll ich ein Klassendiagramm zu einer Datenbank zeichnen, in der alle bayrischen Gemeinden und Wanderwege verzeichnet sind. Es soll die Klassen GEMEINDE und WANDERWEG enthalten und, wenn benötigt, noch zusätzliche. Man soll dann am Ende bestimmen können, durch welche Gemeinde(n) der Wanderweg verläuft, in welcher er beginnt und wo er endet. Ich weiß nicht so ganz, wie ich das machen soll und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Danke im Voraus!

Welche negative Nutzung von KI würdest du persönlich am meisten fürchten?

Es gibt viele Bedenken in der Bevölkerung, dass KI missbraucht werden könnte, und ohne Zweifel besteht diese Gefahr real. Für viele von uns ist kaum einschätzbar, welche dieser Gefahren überhaupt möglich oder realistisch wären. Da du dies besser einschätzen kannst: Was wäre aus deiner Sicht quasi der Worst-Case, der tatsächlich eintreten könnte? Und wie könnte man das schon im vornherein verhindern?

Welche (positive) Nutzung einer KI erhoffst du dir persönlich am meisten?

Gibt es eine spezifische Anwendung von KI, egal ob schon in Anwendung, in Entwicklung oder als potentielle zukünftige Möglichkeit, von der du dir besonders viel versprichst oder die du für ganz besonders wertvoll halten würdest? Wie realistisch schätzt du die Möglichkeit ein, dass die von dir gewählte Anwendung tatsächlich eines Tages zur Verfügung steht bzw. ihr volles Potenzial erreichen könnte? Welche Hürden gälte es dafür zu überwinden?

Wird menschliches Handwerk vollends ersetzbar werden?

Die Rede ist hierbei im Grunde von allem. KI kann Kunst erstellen, Songs schreiben, singen, bauen, replizieren, zerstören etcetcetc auch HÄKELN wenns sein muss, und ist zeittechnisch einfach in allem dem Menschen überlegen. Wenn wir mal echt davon ausgehen, dass der "Automatismus" sagen wir mal in den nächsten 500Jahren um grunde alles Schaffen vollends ersetzt hat, bestehen keine wirtschaftlichen Reize mehr, viel mehr ist alles autonom und entsprechend läge die Motivation im Schaffen von Neuem rein im Bekämpfen der Langeweile. Wie siehst du das?

Erklärung Datenwert "Double" für das Verständnis?

Erklärung des Wertes Double (Float, BigInt - Datentypen) auf Webseiten: Double (Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit) 8 Byte -1,79769313486231E308 bis -4,94065645841247E-324 bei negativen Werten Double Fließkommazahlen: von -1.7976931348623157 E+ 308 bis -2.2250738585072014 E- 308 4,94065645841247E-324 bis 1,79769313486232E308 für positive Werte Leider finde ich keine Webseite die es genauer erklärt was dies genau bedeutet. Wie nutzt man Double, was bedeutet 4,94065645841247E-324 bis 1,79769313486232E308 -> gibt es keine Minuswerte oder wie ist das zu verstehen? Sollte das Komma korrekt sein, dann kann ich keine Zahlen ab 0 benutzen, Sorry, ich stehe auf dem Schlauch...? Ich frage als Leihe.

Wird es eine Meta-KI geben?

Im Moment gibt es eine KI, die nach Informationen im Web sucht, es gibt eine KI, die Autos steuert, es gibt eine, die Bilder erzeugt, eine die Musik erzeugt, eine die in Computerspielen zum Einsatz kommt, eine die programmiert, usw. Wird man irgendwann einmal eine Anwendung haben, der man wie Siri oder Alexa sagen kann "Mach mal!"? Wird man eine KI über die IT-Infrastruktur eines Unternehmens crawlen lassen können und sie Fehler verschiedenster Kategorien aufdecken lassen können (Logikfehler, Kommunikationsfehler, Anwenderfehler, Bedienfehler, Organisationsfehler,...)? Siehst du Grenzen in den Möglichkeiten von KI, die auch nach einer Mio. Jahre Entwicklungszeit nicht durchbrochen werden können? Könnte es irgendwann eine KI geben, die über evolutionäre Prozesse echte Intelligenz und ein Ich-Gefühl bekommen könnte. Könnte sich eine KI "verselbständigen", wie man es häufig in Science Fiction sieht?

Themenspecial: Wie kann man den Missbrauch der KI eindämmen?

Hallo, Künstliche Intelligenz kann sehr schnell missbraucht werden. Ich denke hier speziell an KI generierte Videos, die Politiker zeigen könnten, die etwas sagen, was sie so nie gesagt haben. Auch Mobbing im Sinne davon, dass man jemanden in ein generiertes Video (zB pornografisch) einbaut und damit bloßstellt. Die Videos können so realistisch wirken, dass es als Fake nicht sofort erkannt werden kann. Welche Maßnahmen werden bereits erarbeitet, um den Missbrauch der KI gezielt einzudämmen? Liebe Grüße! :)

Wofür konkret wird KI heute bereits verwendet?

Ich höre immer wieder von den wildesten Spekulationen, wofür KI alles gebraucht werden könnte - die klingen von traumhaft bis horrormässig, je nach dem, wer die Vermutungen anstellt. Mich würde aber mal der derzeitige Stand der Entwicklung interessieren, ganz ohne Fantasien von Grössenwahn bis Weltuntergang: - Wofür ganz konkret wird KI derzeit eingesetzt? - Wie ist der derzeitige Nutzen konkret einzuschätzen? - Welche Probleme ergeben sich zum jetztigen Zeitpunkt und als wie schwerwiegend sind sie einzustufen? Vielen Dank für die Ausführungen! 🙂