Informatik

1.137 Mitglieder, 5.039 Beiträge

Neuronales Netz -Frage zum Code?

Ich möchte ein Neuronales Netz erstellen, dass namen erkennt. Es gibt eine Datei mit den Bildnamen in der Spalte Filename und eine Spalte mit den "Labels". Die andere Datei erhält die wirklichen Bilddateine. Ich muss ja nun die Bildnamen mit den Bilddateien ersetzen? Wie mach ich das ? Bei meinem Code kommt immer nur Fehler beim öffnen der Datei, bzw. dass die Dateien nicht vorhanden sind. Der Ordenerpfad stimmt aber. Kann mir jemand helfen ?? import os import numpy as np import pandas as pd import tensorflow as tf from sklearn.model_selection import train_test_split from PIL import Image # Daten laden train = pd.read_csv('written_name_train_v2.csv') # Absoluter Pfad zum Ordner mit den Bilddateien folder_path = os.path.join('train') # Überprüfen, ob der Ordner existiert if not os.path.exists(folder_path): raise ValueError(f"Ordnerpfad nicht gefunden: {folder_path}") # Liste für die Bilddaten und Labels images = [] labels = [] # Alle Bilddateien im Ordner durchlaufen for file_name, label in zip(train['FILENAME'], train['IDENTITY']): # Pfad zum aktuellen Bild erstellen image_path = os.path.join(folder_path, str(file_name)) # Bild öffnen und zu einem Numpy-Array konvertieren try: img = Image.open(image_path) img_np = np.array(img) # Bild zur Liste hinzufügen images.append(img_np) # Label zur Liste hinzufügen labels.append(label) except Exception as e: print(f"Fehler beim Öffnen der Datei {image_path}: {e}") # Konvertiere Listen in NumPy-Arrays X = np.array(images) y = np.array(labels) # Trainings- und Testdaten aufteilen X_train, X_test, y_train, y_test = train_test_split(X, y, test_size=0.3, random_state=12) # Neuronales Netzwerk erstellen model = tf.keras.Sequential([ tf.keras.layers.Flatten(input_shape=(X_train.shape[1:])), tf.keras.layers.Dense(units=128, activation='relu'), tf.keras.layers.Dropout(0.5), tf.keras.layers.Dense(units=64, activation='relu'), tf.keras.layers.Dropout(0.5), tf.keras.layers.Dense(units=32, activation='relu'), tf.keras.layers.Dense(units=1, activation='sigmoid') ]) # Modell kompilieren optimizer = tf.keras.optimizers.Adam(learning_rate=0.001) model.compile(optimizer=optimizer, loss='binary_crossentropy', metrics=['accuracy']) # Modell trainieren history = model.fit(X_train, y_train, batch_size=40, epochs=10, validation_split=0.2) # Modell evaluieren y_pred = model.predict(X_test) accuracy = np.mean((y_pred.round() == y_test).astype(int)) print(f"Test Accuracy: {accuracy:.2%}")

Coding/Python lern-Tipps?

Hallo zusammen, ich bin schon länger (ca. ein halbes Jahr intensiv) am Programmieren lernen. Dabei habe ich Kurse von Udemy gemacht und beherrsche jetzt schon viele "Grundlagen". ( zum einordnen: Ich habe als letztes Projekt eine App bzw. eine .exe mit QTpy erstellt mit welcher man Vokabeln lernen und Statistiken einsehen kann.) Jetzt habe ich meine Kurse durchgearbeitet und nach neuen gesucht, nur ist mir dabei aufgefallen, dass es fast nur Einsteiger Kurse gibt. Jetzt zu meiner Frage. Kennt jemand gute Möglichkeiten / Websites, mit denen ich weiter Üben könnte? Zur Info: ich kann leider keine Uni oder halb/full-time Kurse machen da ich momentan noch in die Schule gehe! Würde mich sehr über eine Antwort bzw. Berichte wie ihr das selbst gemacht habt freuen! Vielen Dank im voraus Johann

Wie wird das richtig gecoded?

Roblox Studios (lua) Folgendes Problem: Wenn ich Objekt "Boost" berühre, dann sollen einmalig von "c" 200 Punkte abgezogen werden. Nun werden allerdings beim Berühren des Objekts meist 1000-1200 Punkte abgezogen. Das Skript wird scheinbar - auch wenn man nur kurz auf dem Block steht - mehrfach ausgeführt. Ein "task.wait(1)" hat (schon an mehreren Stellen ausprobiert) nichts gebracht. Gibt es einen Befehl dafür, dass nur einmalig 200 Punkte abgezogen werden? Ps: Das Objekt vollständig zu eliminieren ist keine Option, es wird in der nächsten Spielrunde nochmal für die gleiche Aufgabe benötigt! LG
Bild zum Beitrag

Warteschlangen beim Ticket System o.Ä überpringen?

Hallo, hat es jemand von euch schonmal geschafft, bei einem Ticketsystem oder in einer Warteschlange auf einer Website, diese durch einen Trick zu skippen? Habe schon öfter gehört, dass z.B. beim HSV es einen Trick gibt. Ich interessiere mich aber dafür, ob es allgemein eine Möglichkeit gibt, bestimmte Warteschlangen zu überspringen. Bestimmt gibt es nur Wenige und nur welche, die nicht sehr bekannt sind, aber vielleicht könnte jemand mir hier oder privat sein wissen teilen

Wie kann man Drahtlängen per Widerstandsverhältnis messen?

Aufgabe: Ein Objekt von 500m Seitenlänge soll mit einem Maschendraht- oder sonstigen Metallzaun umgeben werden. Die Gesamtlängen sind bekannt und der elekrische Widerstand auf diese Länge auch. Wenn jemand irgendwo dazwischen etwas macht(überklettern, zerschneiden o.ä.), müßte sich der Widerstand ändern. Wie erreicht man nun, daß die Sensoren an den Endpunkten das Längenverhältnis vom Eckpunkt zum Fehlerpunkt feststellen können und dadurch den ganz konkreten Punkt ermitteln?

Html5, wie Linkliste einmalig als eigene html-Seite auf 20 Seiten einbinden?

Ohne Javascipt/CGI anzuwenden, ohne "inline" Ich weis, meine Tag-Liste schaut gruselig aus, ich weis, man sollte so einiges verbessern. Ich weis, auf PHP-Basis bzw Worlpress kann man vieles vereinfachen, aber das ist z.Zt. nicht aktuell . Mich stoert dieses ganz besonders: Hab ich einen Link in der Linkliste veraendert, muss ich das auf jeder Seite einzeln veraendern (copy & paste). Im NotePad gehts am schnellsten. Hab mal irgendwo gelesen, mit CSS soll das irgendwie unproblematischer gehen, mit nur einer html-Linkliste, die dann irgendwie auf allen Seiten eingebunden wird. Doch finde ich die genauen Tag-Daten dazu nicht wieder, brauch eure Hilfe. Ich arbeite mit einem Linux-Laptop (Ami-Tastatur) und ueber Wine mit NVU-Editor. Bin eigentlich Elektriker und hab mit html wenig am Hut. In meinem Profil ist die URL angegeben.
Bild zum Beitrag