Informatik

1.137 Mitglieder, 5.040 Beiträge

Wie genau wird hier die verschlüsselte Signatur berechnet?

(Quelle: https://www.inf-schule.de/kryptologie/digitalesignatur/einstieg_signiersysteme) Ich wollte fragen, wie genau in diesem Code zur Verdeutlichung von diesem Kryptosystem die verschlüsselte Signatur berechnet wird (fingerabdruckVerschluesselt). Die Zahlen werden aus irgend einem Grund einfach nur nacheinander geschrieben und ich kann mir nicht erklären wie das Ergebnis (31) zustande kommt. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Scratch Programmieraufaben Hilfe?

Hallo ich brauche hilfe bei diesen programmieraufgaben: Jugendwettbewerb Informatik – Aufgabe „Gemischt“ in Ein-/Ausgabe – Übungen (jwinf.de) Jugendwettbewerb Informatik – Aufgabe „Zelluläre Automaten“ in Schwere Aufgaben – Übungen (jwinf.de) Jugendwettbewerb Informatik – Aufgabe „In der Bibliothek“ in Schwere Aufgaben – Übungen (jwinf.de) Jugendwettbewerb Informatik – Aufgabe „Muster malen“ in Listen – Übungen (jwinf.de) Vielen Dank nochmals!! Schönes wochenende
Bild zum Beitrag

Bellmann Ford Algorithmus Operations Research?

Hallo, in der Uni muss ich mithilfe des Bellmann Ford Algorithmus den kürzesten Weg vom Knoten v1 zu den anderen Knoten finden (in 3 Iterationen). Die Distanzmatrix ist: Ich wusste nicht wie ich das angehen soll, außer den Graphen zu zeichen. Ich habe auch versucht es in der Tabelle abzulesen (also die jeweilige Kantenlänge), jedoch wird es spätestens bei der letzten Iteration komplett unübersichtlich. Kennt jemand vielleicht einen besseren Weg?
Bild zum Beitrag

PHP: Login-System funktioniert nicht?

Hey, ich bin als Schüler gerade mit einem Partner dabei, an einem Projekt für den Informatikunterricht zu arbeiten. Aktuell arbeiten wir daran, dass man sich als Benutzer auf der Webseite anmelden kann. Das Registrieren funktioniert bereits und als Vorlage diente uns dazu dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=bNwT7pqVzDc Nun sind in der Datenbank sowohl Benutzername als auch Passwort eingetragen. Als Benutzer soll man sich nun anmelden können und dann auf home.php weitergeleitet werden. Als Vorlage zum Anmelden verwendeten wir dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=HrLucaAHLm8 Das Problem: Wenn man versucht, sich auf der Webseite anzumelden, erscheint die Meldung "Passwort stimmt nicht ueberein", obwohl es übereinstimmen sollte. Hier ist der Quelltext: <?php require("connection.php"); if(isset($_POST["submit"])){ $Benutzername = $_POST["Benutzername"]; $Passwort = $_POST["Passwort"]; $stmt = $con->prepare("SELECT * FROM Angestellten_Benutzer WHERE Benutzername=:Benutzername"); $stmt->bindParam(":Benutzername", $Benutzername); $stmt->execute(); $userExists = $stmt->fetchAll(); $passwordHashed = $userExists[0]["Passwort"]; $checkPassword = password_verify($Passwort, $passwordHashed); if($checkPassword === false){ echo "Passwort stimmt nicht ueberein"; } if($checkPassword === true){ session_start(); $_SESSION["Benutzername"] = $userExists[0]["Benutzername"]; header("Location: home.php"); } } ?> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Anmelden</title> <link rel="stylesheet" href="style.css"> </head> <body> <form action="pp.php" method="POST"> <h1>Anmelden</h1> <div class="inputs_container"> <input type="text" placeholder="Benutzername" name="Benutzername" autocomplete="off"> <input type="password" placeholder="Passwort" name="Passwort" autocomplete="off"> </div> <button name="submit">Anmelden</button> </form> </body> </html> Ich würde mich sehr über eine Korrektur dieses Codes freuen. Der Validator sowie die KI scheinen keine Lösung für das Problem zu haben und keine Probleme zu erkennen. Danke!

Data Science Missing Values?

Servus, ich habe mal eine Frage zu fehlenden Werten in Datensätzen. Es gibt ja verschiedene Methoden, wie man mit fehlenden Werten umgehen kann (Median, Mittelwert, Lineare Regression, deletion usw.) Ich frage mich jedoch, was wann Sinn macht? Ist eine Lineare Regression immer besser als imputation (soweit Korrelation vorhanden)? Wann sollte man eine Zeile oder Spalte löschen? Gibt es da vielleicht ein paar Faustregeln, an die man sich orientieren kann? Mir ist schon klar, dass man das nicht zu 100 Prozent pauschalisieren kann, da es auf den jeweiligen Fall ankommt, aber ein paar Anhaltspunkte wären mal ganz gut :) Danke im Voraus!

Warum wird der Raycast bei mir die ganze Zeit als falsch angezeigt und was wäre eine mögliche Lösung des Problems?

Hallo, ich arbeite Momentan an einem Super Mario 2D Spiel mit Unity. Dabei habe ich diesen Code geschrieben: private void Update() { HorizontalMovement(); grounded = rigidbody. Raycast (Vector2.down); if (grounded) { GroundedMovement(); } if (velocity.x > 0f) { transform.eulerAngles = Vector3.zero; } else if (velocity.x < 0f) { transform.eulerAngles = new Vector3(0f, 180f, 0f); } ApplyGravity(); } private void HorizontalMovement() { inputAxis = Input.GetAxis("Horizontal"); velocity.x = Mathf.MoveTowards(velocity.x, inputAxis * moveSpeed, moveSpeed * Time.deltaTime); if (rigidbody. Raycast (Vector2.right * velocity.x)) { velocity.x = 0f; } if (velocity.x > 0f) { transform.eulerAngles = Vector3.zero; } else if (velocity.x < 0f) { transform.eulerAngles = new Vector3(0f, 180f, 0f); } } Dabei habe ich dann das Problem, dass der Raycast(dick gedruckt) immer unterstrichen wird und dabei steht dann: "Rigidbody2D" enthält keine Definition für "Raycast", und es konnte keine zugängliche Raycast-Erweiterunsmethode gefunden werden, die ein erstes Argument vom Typ "Rigidbody2D" akzeptiert (möglicherweise fehlt eine using-Direktive oder ein Assemblyverweis). Aufjedenfall weiß ich nicht was ich damit anfangen soll und ich hoffe, dass mir jemand vielleicht ein Verbesserungsvorschlag geben kann. Danke