Informatik

1.137 Mitglieder, 5.040 Beiträge

Welche AI Bilder Tool für Bild Modifikation?

Hallo zusammen, ich möchte ein Bild erstellen mit AI. Wenn das erstellt ist, möchte ich Bezug auf das Bild nehmen können und einzelne Teile verändern können. Beispiel: Es ist ein Bild mit Menschen entstanden und ich möchte schreiben können "Mache dem linken Menschen die Haare länger und schwarz und verändere sonst nichts" Ich möchte also in Dialog mit der AI über das Bild gehen und es immer weiter modifizieren können. Welches Tool empfehlt Ihr mir?

Python Aufgabe: Wie funktioniert das?

Wir sollen eine Funktion definieren, wo zwei Wörter als Eingabewerte entgegengenommen werden und dann konkateniert werden und dann mit einem leerzeichen wieder ausgegeben werden sollen. wenn ich das ohne die funktion definiere ausprobiere funktioniert das perfekt, sobald ich die definition machen will, passiert nichts mehr. kann mir jemand helfen? das ist mein code bis jetzt def konkateniere(wort1, wort2): konkateniert = wort1 + " " +wort2 wort1 = input() wort2 = input() konkateniert = wort1 + " " +wort2 print(konkateniert)

Welches KV Diagramm ist richtig?

Guten Tag, meine digitalen Sportfreunde! Ich habe eine Herausforderung: Ich muss noch Notizen von unserem Lehrer aufschreiben, und dabei ist mir etwas aufgefallen. Lehrer X hat in einer aufgezeichneten Aufgabe die erste Variante verwendet, in der S3 und S4 jeweils zwei NICHT-Optionen haben. Normalerweise kenne ich es jedoch so, dass die NICHT-Optionen immer in der Mitte sind, ähnlich wie in der zweiten Variante. Welche Variante ist nun korrekt, oder hängt es von der spezifischen Aufgabenstellung ab? Ich frage so blöd, da es unter anderem die Funktionsgleichung ändern würde für die zwei unterschiedlichen Varianten und ich nichts notieren will, ohne zu wissen, ob es 100% stimmt.
Bild zum Beitrag

Höhe/Tiefe von Bäumen Infromatik?

ich hab auf Wikipedia gelesen, das bei Bäumen man mit der Definition der Höhe spielen kann. In den Folien meines Professor steht, dass die Höhe die Tiefe +1 ist. D.h. ein nur eine Wurzel hat die Höhe 1. Und ein leerer die Höhe 0. auf Wikipedia hingegen steht ebenfalls, dass einige Autoren die Höhe mit der maximalen Tiefe gleich setzen. Ich würde gern wissen, welchen Vorteil, das eine dem anderen gegenüber hat. Denn auf Wikipedia hab ich das nicht ganz verstanden , wäre nett, wenn’s einer kurz und einfacher erklären könnte beziehungsweise ganz simpel