Informatik

1.141 Mitglieder, 5.051 Beiträge

Laufzeit gegebener Algorithmus?

Ein Algorithmus teilt ein Problem der Größe n in zwei Teil Probleme jeweils der der Größe n − 1 auf und löst diese rekursiv. Das Zusammenfügen passiert in Θ(1). In welche Komplexität liegt dieser Algorithmus jetzt? Beim Mergesort ist es beispielsweise ja so, dass wir die Eingabe n in triviale Probleme der Größe 1 zerlegen (in log2(n) Schritten - Ebenen) und diese dann geordnet zusammenfügen mit dem Aufwand n. Bei unserem gegebenen Beispiel hat man n Ebenen und und das Zusammenfassen ist Θ(1). Habe ich also die Laufzeit Θ(n)?

GoDot CollisionShape3D höhe ändern? GoDot4?

Hallo. Ich beschäftige mich seit ca. einer Woche mit der GameEngine GoDot, komme aber nicht wirklich weiter. Im Internet habe ich zu meinem Problem leider keine Lösung gefunden. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand weiß, wie ich das Script schreiben muss: Ich bin gerade dabei, einen steuerbaren Spieler zu erstellen, hab ihn auch, bis auf den einen Punkt, der nicht funktioniert auch schon fertig. Mein Ziel ist es, dass der Spieler sich ducken kann. Dazu möchte ich die height des Collisionshape3D von 2 auf 1 ändern, wärend Input.is_action_pressed("sneak"): aktiv ist. Beim loslassen (else) es wieder auf 2 gestellt werden. Hier der Aufbau meiner Nodes für den Spieler: Player (ist ein Node3D) CharacterBody3D CollisionShape3D Camera3D Und hier mein Script, welches für das Movement vernatwortlich ist: extends CharacterBody3D @onready var Camera3D2CharacterBody = $"Camera3D" var SPEED = 7.0 var JUMP_VELOCITY = 6 var CAN_JUMP = true # Get the gravity var gravity = ProjectSettings.get_setting("physics/3d/default_gravity") # Get Userinputs func _input(event): if event is InputEventMouseMotion: var rotation_speed = event.relative.x * Camera3D2CharacterBody.sensitivity rotate_y(deg_to_rad(-rotation_speed)) # Sneaken und sprinten if Input.is_action_pressed("sneak"): SPEED = 3 Camera3D2CharacterBody.position.y = 0.3 # Hier soll die Zeile hin, die die Höhe von CollisionShape3D auf 1 setzt. elif Input.is_action_pressed("sprint"): SPEED = 11.0 else: SPEED = 7.0 # Hier soll die Zeile hin, die die Höhe von CollisionShape3D wieder auf 2 setzt. Camera3D2CharacterBody.position.y = 0.629 func _physics_process(delta): # Add the gravity. if not is_on_floor(): velocity.y -= gravity * delta # Handle Jump. if Input.is_action_just_pressed("jump") and is_on_floor(): velocity.y = JUMP_VELOCITY CAN_JUMP = true if Input.is_action_just_pressed("jump") and CAN_JUMP: velocity.y = JUMP_VELOCITY CAN_JUMP = false if is_on_floor(): CAN_JUMP = true # Get the input direction and handle the movement/deceleration. # As good practice, you should replace UI actions with custom gameplay actions. var input_dir = Input.get_vector("laufen_links", "laufen_rechts", "laufen_vorwärts", "laufen_rückwärts") var direction = (transform.basis * Vector3(input_dir.x, 0, input_dir.y)).normalized() if direction: velocity.x = direction.x * SPEED velocity.z = direction.z * SPEED else: velocity.x = move_toward(velocity.x, 0, SPEED) velocity.z = move_toward(velocity.z, 0, SPEED) move_and_slide()

Wer kennt Beispiele für Anwendungsintelligenz (in Gartners Sinne) oder hat gar schon mal versucht, solche wenigstens ansatzweise zu implementieren?

Intelligente Anwendungen beinhalten Intelligenz, die Gartner als von der Anwendung selbst ausgehende Anpassung ihrer selbst definiert , um angemessen und eigenständig reagieren zu können auf Anwender unterschiedlicher Kompetenz. Solche Intelligenz könne in vielen Anwendungsfällen genutzt werden, um die Arbeit zu unterstützen oder zu automatisieren. Als grundlegende Fähigkeit umfasst die Intelligenz in Anwendungen verschiedene KI-basierte Dienste wie maschinelles Lernen, Vektorspeicher und verknüpfte Daten. Intelligente Anwendungen passen sich dabei dynamisch an den Benutzer an. Laut Gartner gibt es eindeutig Bedarf für und auch konkrete Nachfrage nach derartigen Anwendungen. Quelle: https://www.cio.de/a/das-sind-die-10-wichtigsten-tech-trends-fuer-2024,3615478

Binärsystem Multiplikation?

Hallo! ^w^ Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, um im Binärsystem zwei Zahlen zu multiplizieren. Also z.B. in dem man Reihen rausstreicht, oder wiederholte Addition. Gibt es einen combinational multiplier, der alle Zahlen addieren kann? Also z.B. wie mit CCA's. Z.B. das ich weiß, dass wenn die ersten beiden Ziffern 1 sind, dass dann auch das Ergebnis an der ersten Ziffer eine eins hat. Und das für alle weiteren Ziffern. Gibt es so etwas? Danke! ^^

Mathematik für informatik welche basis brauche ich(Theoretische Informatik)?

Guten Tag liebe Community ich beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit programmieren usw und würde gerne auch jetzt gerne auch den Mathematischen teil mir selbst beibringen nur das Problem ist bei mir in Mathe muss ich sehr vieles wiederholen ganz einfach gesagt bin ich noch auf den Stand mit Mathe ungefähr 8Klasse und wenn jz irgend ein Thomas reinschreibt ,,öhhhhh selbst schuld’’ NEIN Corona hat mir 2 Jahre schule ca weggenommen. Jetzt wäre meine Frage in welcher Reihenfolge und genau welche Mathe Themen sollte ich wiederholen und lernen bevor es an die Mathematik geht die man im Informatik Studium lernt ich brauche halt die Basis alles komplett 8-12 Klasse , Abitur hab ich nicht gemacht und durfte ich nicht desswegen bitte eine aufzählung in ungefährer Reihenfolge bis ich in die Basics von Theoretischer Informatik anfangen kann und hört auf zu haten ich bin ein Junger Mensch der sich weiterbilden will