Mathematik, Informatik & Logik

4.489 Mitglieder, 80.464 Beiträge

Menschen unterschätzen KI (AI)?

Mir ist sehr stark aufgefallen das Menschen KI extrem, drastisch, enorm, schwerwiegend, massiv, utopisch, kolossal unterschätzen. AI = (artificial intelligence) künstliche Intelligenz AGI= (artificial general intelligence) intelligent wie ein Mensch und sogar darüber hinaus ist . AGSI= (artificial general super intelligence) Das Intelligenteste Wesen im gesamten Universum
Bild zum Beitrag
Ja Menschen unterschätzen extrem aus Unwissenheit
Nein wir haben alles Unterkontrolle und wissen was wir tun.
13 Stimmen

Binomialkoeffizient Erklärung?

Ich habe für den Binomialkoeffizient zwei sehr unterschiedliche Herleitungen gesehen. Die erste ist, dass es n!/(n-k)! Möglichkeiten gibt, mit denen k aus n Elementen ausgewählte Elemente angeordnet werden können, und da es immer k! Möglichkeiten gibt, die selben k Elemente anzuordenen, und jede Kombination nur einmal benötigt wird, gibt es n!/(k!*(n-k)!) Möglichkeiten, k Elemente aus n Elementen auszuwählen. Das habe ich so einigermaßen verstanden. Die zweite ist eine Visualisierung, dass es bei A/Ā Versuchen die Anzahl der A gelungenen Verauche in einem Pascalschen Dreieck sichtbar ist. Den Rest der Herleitung, also wie das Dreieck mit dem Binomialkoeffizienten zusammenhängt, habe ich nicht verstanden. Was ich auch nicht verstehe ist, warum k-mal aus n Elementen zu wählen das gleiche ist, wie von n Versuchen k Erfolge zu haben. In ersten Fall gibt es n verschiedene Elemente, im zweiten n Möglichkeiten A oder Ā zu erhalten, wobei k-mal A herauskommt.

Neuer PC – Zusammenbau und Probleme?

Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Computer zusammengestellt mit den folgenden Komponenten: Corsair VENGEANCE DDR5 RAM 32GB (2×16GB) NZXT Kraken 240 RL-KN240-B1 – 240mm AIO CPU-Wasserkühlung NZXT H5 Flow Compact ATX Mid-Tower Gaming-Gehäuse Cooler Master 750W Gold, vollmodular MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 3X OC – 12GB GDDR7 Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD, 1TB AMD Ryzen 7 7800X3D Ablauf Nachdem alle Teile angekommen waren, habe ich den PC vollständig zusammengebaut. Beim ersten Start lief er und zeigte ein Lebenszeichen. Anschließend habe ich über einen USB-Stick Windows installiert. Die Installation startete problemlos, und ich habe den Rechner zunächst unbeaufsichtigt laufen lassen. Als ich später zurückkam, war der PC allerdings aus und reagierte nicht mehr. Daraufhin habe ich ihn auseinandergebaut und einen Minimalaufbau (Mainboard, CPU, RAM, Kühler) getestet – jedoch ohne Erfolg. Da ich ein defektes Netzteil vermutete, habe ich ein neues Netzteil bestellt. Mit diesem gingen zunächst der Display der Wasserkühlung, die Radiator-Lüfter sowie die LEDs am Mainboard wieder an. Schritt für Schritt habe ich den Aufbau erweitert: Mit SSD und den Gehäuseanschlüssen lief der PC scheinbar noch (Lüfter, Display und LEDs funktionierten). Nach dem Einbau der Grafikkarte jedoch wieder das gleiche Problem: kein Bild, kein Boot. Ich habe erneut auf Minimalaufbau zurückgebaut – doch diesmal war der PC komplett tot . Es laufen keine Radiatoren mehr, keine Lüfter, kein Display an der AIO und auch keine LEDs am Mainboard leuchten. Zusätzlich habe ich bereits die Batterie des Mainboards für ca. 20 Minuten entfernt (CMOS-Reset) – leider ohne Erfolg. Meine Frage An was kann es liegen, dass der PC nun wirklich gar kein Lebenszeichen mehr von sich gibt? Welche weiteren Schritte würdet ihr empfehlen, um den Fehler systematisch einzugrenzen und die Ursache zu finden?