Mathematik, Informatik & Logik

4.489 Mitglieder, 80.466 Beiträge

Mengenlehre Grundlage Schreibweise?

Hey Leute, habe eine kurze (vermutlich auch leicht unnötige) Frage :-) . Warum lässt der Prof. aufeinmal beim Komplement A\B und beim Intervall [a,b], das { x ;.... } einfach weg und was soll dieses " | " ? Kann ich das x; ... immer weglassen, also u.a. schreiben A u B = {x ɛ A | x ɛ B} ? Passt meine Schreibweise ebenfalls ? Wäre cool, wenn mir jemand die Standard -Schreibweise aufschreiben oder erklären kann, was es damit auf sich hat.
Bild zum Beitrag

Mathegenie bzw. Mathe-AI für Formelfindung gesucht?

Hallo zusammen, ich suche eine Mathe-AI, die mir eine Formel finden/erstellen kann bei vorgegebenen Werten, das bedeutet, ich habe einige hundert Eingabezahlen und dann das Ergebnis, nur ich möchte weder Mapping noch Datenbank, sondern eine Formel, die das Ergebnis berechnen kann und das nicht nur anhand meiner hundert Eingabezahlen sondern auch anhand weiterer Berechnungen. Die Eingabezahlen selbst habe ich umfassend, die Ergebnisse nicht und weil ich keine Ahnung habe, wie ich auf das Ergebnis komme, suche ich ein Mathegenie oder eine Mathe-AI, denn anhand (meiner) Prompts, scheitert ChatGPT bei dieser Aufgabe kläglich, die Ergebnisse bekomme ich trotz Toleranzmöglichkeit gleich gar nicht hin und er schlägt mir immer wieder ein Mappingsystem vor, was ja hilfreich werde, wenn alle Ergebnisse bekannt sind, aber das sind sie nicht und das checkt ChatGPT einfach nicht! Beispiele: Ergebnis = 123456789123456789123456789123522326 Ausgangszahl = 2612859127155641407335689464576048043693972496488542587621380708426395714307907833075802981461329058133482206252937893011449681950560414724131539546470934377 Ergebnis = 5848345991499474571644514379416951415450281188797646251365929132538979262572 Ausgangszahl = 3043613397069420754706261645947023266258144071987175305182339819961193548535754545219910489141379807621209862572521035308908142675290486282077771617581904232 Eigenschaften der Berechnungen: Müssen nicht rückrechenbar sein, Hashmöglichkeiten können angewendet werden. Toleranzmöglichkeit ist vorhanden, aber niemals in Minusbereich, immer in den positiven Bereich und hier maximiert! Was suche ich genau und nein, Google/Perplexity haben mir hier nicht wirklich geholfen: Jemanden der eine konkrete Formel finden kann Eine AI, die eine Formel finden kann Einen Prompt für ChatGPT der mir hier hilft (ich bin kein ChatGPT Profi!) Bin für jede Hilfe sehr dankbar! LG Andreas

Mathe Grundschule Mengenbilder anmalen Zahl 3?

Hallo, ich unterstütze grad meine Kind bei seinen Hausaufgaben. Was mich aber grad beschäftigt ist die Aufgabe, man soll wie auf dem Bild die Mengenbilder ausmalen, es geht hauptsächlich um die Zahl 3 und um das Feld was ich in rot eingekreist habe. In jedem Feld sind 3 gleiche Formen in unterschiedlichen Größen, aber in dem einen Feld sind zwar auch 3 Formen aber unterschiedlich (Kreis, Quadrat, Dreieck) zählen die trotzdem dazu?
Bild zum Beitrag