Ganlin423 12.06.2025, 14:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was war der "unnötigste Scheiß", den ihr in Mathe gelernt habt? Ich glaub bei mir waren es diese Matrizen..-ja...Matrizen, nicht Matratzen! 10 Antworten 1
Inkognito-Nutzer 13.06.2025, 21:45 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen? Kann jemand mir bitte helfen. Ich bin sehr im Stress und muss meinem Lehrer die Arbeit bis spätestens Montag abgeben. Ich bin bis Montag nicht zu Hause. Ich bräuchte dringende Hilfe. Bitte. Es würde mir sehr helfen und unmengen an Stress entfernen. Bitte, danke! 0 Antworten 1
MALUK211 13.06.2025, 21:14 , Mit Umfrage Ist eine ganze halbe das gleiche wie eine halbe ganze? Ja 79% Nein 21% 7 Antworten 1
Pialesb29 13.06.2025, 20:13 , Mit Bildern Wieviel Meerwasser kann man mit 1 Tonne Salz machen? 3 Antworten 1
Harus730 13.06.2025, 19:34 Was bedeutet „1 zu 6“ oder „1 in 6“ bei Wahrscheinlichkeiten genau? Ich habe vorhin mit meinen Freunden über Wahrscheinlichkeiten diskutiert, konkret beim Beispiel Russisch Roulette.Da ging es um eine Trommel mit 6 Kammern und 1 Kugel. Einer meinte, die Chance zu sterben wäre 1 zu 5, ich habe aber gesagt, es ist 1 zu 6 (oder 1 in 6).Jetzt will ich’s genau wissen:Was bedeutet „1 zu 6“ oder „1 in 6“ mathematisch? Warum ist das richtig und nicht „1 zu 5“?Und ist das einfach nur eine andere Ausdrucksweise für 1/6? 5 Antworten 2
Sarakasb 13.06.2025, 19:17 , Mit Bildern Könnte mir jemand dabei helfen, diese beiden Aufgaben zu lösen? ich benötige Hilfe bei zwei Mathematikaufgaben, deren Lösungsweg ich leider nicht nachvollziehen kann. Auch nach intensiver Recherche finde ich keine einheitliche oder verständliche Erklärung. Könnte mir bitte jemand bei der Bearbeitung dieser beiden Aufgaben weiterhelfen? 2 Antworten 1
Jannis2009 13.06.2025, 18:06 , Mit Bildern Mathe Frage? Hallo ich wollte fragen ob ich das so aufschreiben kann wenn ich den d berechnen will,dass ich den r mal 2 rechne. Oder ob ich das irgendwie separat aufschreiben soll. Danke 3 Antworten 2
Genial1233 13.06.2025, 16:53 Ist Arbeitsmarkt fuer Informatiker aktuell nicht rosig? 55.000 arbeitslose. 3.5% 2 Antworten 1
Sweetdreams271 13.06.2025, 16:53 , Mit Bildern Bernoulli experiment? Welches bernoulli Experiment beschreibt diese Wahrscheinlichkeit 1 Antwort 1
Hellokitty4747 13.06.2025, 14:44 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand bei meinen Statistik aufgaben helfen? Ich bin an einem Punkt gekommen, dass Chat gbt mir nichtmal helfen kann😭? 1 Antwort 2
Yulius 13.06.2025, 14:05 Was war das uns bekannte älteste und erste Theorem? Ich würde gerne wissen was das erste uns bekannte mathematische Theorem ist und von wem es stammt. 1 Antwort 1
KadaverUnruh 13.06.2025, 11:42 , Mit Bildern Exponential Funktion? Hi, kann wer bei der Aufgabe helfen? Habe bei a) für a= +4/27 und S(2/3|4/9) Bei b 1 habe ich, da keine genaueren Angaben, bei x^4 +27/256 angehangen, also x^4 + 27/256 und S ist hier S(3/4|27/64). Bei b 2 weiß ich nicht wie ich’s berechnen soll. Kann jemand mal über meine Lösungen drüber schauen und mir die b 2 erklären? Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙏🏼 1 Antwort
Tim52525 13.06.2025, 08:06 , Mit Bildern Die Gerade g durch die Punkte A und B schneidet die Ebene E. Bestimmen Sie den Schnittpunkt S. Zeichnen Sie ein Schrägbild.? Ich habe alles gelöst wie soll ich am besten schrägbild zeichnen ? Habe bei a) S= (3|1|1) und bei b S= 2|3|2 danke im Vorraus wirklich 2 Antworten 2
samehere595 13.06.2025, 07:16 Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Stücklisten und Inventurdifferenzen? Hallo zusammen,wenn es um Inventurdifferenzen geht, wird ja meistens gesagt es könnte etwas mit den Stücklisten nicht stimmen, da die Mengen in den Stücklisten höher oder niedriger sind als tatsächlich für einen Produktionsauftrag gebraucht wird. Ok wenn es der Fall ist, dass in der Stückliste eine höhere Menge angegeben ist, dann buche ich die Menge zuerst aus dem Lager raus und buche aber den Teil der Menge, die ich nicht brauche doch wieder in der Lager ein. Somit müsste ich ja keine Soll/Ist Differenz mehr haben. Ich habe ja dann buchungstechnisch zwei Bewegungen erzeugt "Entnahme" und "zurück Buchung". Und es stimmt dann mit meiner physischen Menge in der Produktion überein. Habe ich einen Denkfehler? Könnt ihr mir das bitte genauer erklären? Danke vorab. 3 Antworten 3
Dilo160977 13.06.2025, 05:26 , Mit Bildern Hilfe? ich verstehe nicht was ich bei Teil d) falsch gemacht habe 1 Antwort 1
SekFinder 13.06.2025, 02:37 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe? Ich bin nicht sobderlich gut in Mathe, habe aber folgende Punkte bestimmt: Blauer Punkt: Koordinaten: (–3 | 0 | 4) Roter Punkt: Koordinaten: (0 | 2 | 1) Violett: Koordinaten: (1 | 1 | 0) Richtig?? 1 Antwort
Oumaima124 13.06.2025, 01:20 , Mit Bildern Determinante berechnen? Ich finde meinen Fehler einfach nicht bitte Hilfe es soll null ergeben 2 Antworten