Architektur

196 Mitglieder, 1.884 Beiträge

Darf ein Architekt ohne Vertrag Hobbes Ansprüche haben?

Hey undzwar steht auf Google wenn ich die oben genannte Frage stelle das der Architekt ohne Schriftlichen Vertrag solche Ansprüche erheben kann.aber endet das dann nicht immer vor Gericht? Weil der Architekt kann ja dann für nicht erledigte Arbeit ja jede Summe nehmen wenn ihm danach ist.?Zur Aufgabe des Architekten : Baugenehmigung einholen für ein gewerberaum also sozusagen Baugenehmigung mit nutzungsänderung und den dazu gehörigen Lageplan
Ja darf er 100%
Nein darf er nicht 0%
1 Stimme

Architekturbüro führen ohne architektur zu studieren?

Ich hab da mal eine Frage, mein Vater ist selbstständiger Architekt und hat ein eigenes Büro. Ich selber studiere aktuell Wirtschaftsingenieurswesen und hab mich gefragt, ob ich mit dem Studiengang theoretisch das Büro dann mal übernehmen könnte, sozusagen als Leitung mit Angestellten Architekten. Ist das theoretisch möglich? Kennt sich da jemand aus welche Voraussetzungen man erfüllen muss um Inhaber zu sein?

Hallo Gemeinde, mein Haus ist von 1910 mit Lehmfundament.?

Darauf wurde mit Ziegeln aufgemauert. Der Vorbesitzer hat den Kellerboden bis zum Fundament (Lehm) ausgeschachtet und einen dünnen Estrichboden auf Lehmboden gegossen, der erstens feucht und mittlerweile auch gerissen und aufgebrochen ist. Die Stehhöhe ist ca.1,85 m mit Installation an der Decke. Ein Architekt hatte mir empfohlen im Pilgerschritt an der Wand entlang und unter dem Mauerwerk auszuschachten und zu untermauern bzw. mit Beton zu unterfangen. Die andere Methode wäre, an der Mauer entlang auszuschachten und quasi eine Mauer vor der Wand und Lehmfundament zu errichten, evtl. auch mit Eisen. Danach könnte man den Kellerboden ausschachten, und wasserdicht wieder aufbauen. Kann man das so machen?