Hey, ich denke dein Körper erinnert sich an den Stress und die Angst von damals – auch wenn dein Kopf sagt, dass alles okay ist. Mobbing kann deepe Spuren hinterlassen, auch wenn die Leute nicht mehr direkt teil deines Lebens sind. Präsentationen triggern das Gefühl, beobachtet und bewertet zu werden – was sich für dich unbewusst anfühlen kann wie „Gefahr“. Deshalb reagiert dein Körper mit Zittern, Panik, Ausgelaugtsein, also I guesss… Das ist auf jeden Fall eine ganz normale Reaktion auf etwas, das dein Nervensystem als Bedrohung gelernt hat – auch wenn du rational keinen Grund zur Angst siehst.✨Dein Körper schützt dich – er weiß nur nicht, dass du jetzt sicher bist.✨

vielleicht ein paar Tipps:

  • Tief atmen (z. B. 4 Sekunden ein, 6 aus)
  • Boden spüren (Füße fest aufstellen, Druck wahrnehmen)
  • Vor dem Vortrag bewegen (z. B. kurz Treppen steigen oder Arme ausschütteln)

oder mach dir klar, hey es ist okay, aufgeregt und nervös zu sein und ich denke mit der Zeit, je öfter du präsentierst, wirst du chilliger:)

alles gutee!!

...zur Antwort

Junge, kleine Zucchini verwenden, da sie weniger Bitterstoffe enthalten.

Den Strunk und das untere Ende abschneiden, da sich dort oft Bitterstoffe ansammeln

Kochen, Braten oder Backen reduziert Bitterstoffe weiter

Schale kannst du also dran lassen

...zur Antwort

also was immer lecker ist: Pfirsich, Mango-Tee, Vanille-Rooibos, Apfel-Zimt, mein absoluter Favorit: Granatapfel!!

Wenn du losen Tee testen willst, dann so getrocknete Beerenmischungen oder Hibiskus Blüten!!

...zur Antwort