chiedendovor 2 Jahren, 5 MonatenLiteraturempfehlungen für das Grundstudium Bauingenieurwesen / Architektur?Suche Literaturlisten z. B. aus dem Studium, oder Bücher, die einfach empfehlenswerter Standard sind, und die dem Selbststudium dienen können.3 Antworten
Peter456889411vor 2 Jahren, 5 Monaten,Welches Modellbaumaterial wurde hier verwendet (Architektur)?Hallo, könnte mir jemand die verschiedenen Materialen auflisten? Dachte zuerst das Gelände sei aus Finnpappe und die Häuser aus Styrodur, aber das täuscht wohl.2 Antworten
Atasoyvor 2 Jahren, 5 MonatenWie nennt man einen Raum ohne Wände?Hatte den Begriff irgendwo gelesen aber dann vergessen. Brauche den Begriff dringend. Also einfach ein Raum, in dem zwei Räume sind (zb. Küche und Wohnzimmer)2 Antworten1
Meyerpeter5vor 2 Jahren, 5 Monaten,Architektur Epoche?Hallo woran kann ich erkennen in welcher Epoche das abgebildet Gebäude erbaut wurde? Weil bei den meisten Epochen Säulen ein Merkmal ist und wie kann man das dann unterscheiden?1 Antwort
Flocke0nvor 2 Jahren, 5 MonatenKubisches Wohnkonzept?Ich bräuchte ein paar Inspirationen für ein kubisches Wohnkonzept. dabei sollen 3 Kuben in gestapelt ein schlüssiges Architektonisches Werk ergeben. Die Funktion ist wichtig. Ich brauche nur Inspiration für Optimierung, keine Belehrung bzgl. „mach doch selbst“ - da bin ich schon dabei.Noch keine Antworten2
Sil2602vor 2 Jahren, 5 Monaten,Gibt/gab es dieses Gebäude aus dem Film "Walled In" wirklich?Wenn ja, wo ist es und steht es noch?2 Antworten
paprikagususfvor 2 Jahren, 5 MonatenArchitekt werden?Hey, Ich bin im Gymnasium und habe in 3 Jahren meinen Abschluss. Eigentlich war mein Traumberuf Informatiker, jedoch interessiert mich Architektur irgendwie mehr. Ich bin aber jetzt nicht der beste in Mathe und Physik denn ich stehe bei beidem auf einer 4 ._. Besteht eine Chance dass ich trotzdem Architektur studieren könnte, bzw. jemand mich annehmen würde später?3 Antworten1
Kianakavor 2 Jahren, 5 MonatenArchicad 3D Objekt in Fotografie einfügen?Hey ich muss ein archicad 3D Objekt in eine Fotografie einfügen und diese dann der Perspektive der Fotografie anpassen. Jedoch habe ich keine Ahnung, wie ich vorgehen sollte.1 Antwort
Luisalol12vor 2 Jahren, 5 Monaten,Weis jemand wie man diese Art von Fundament in Archicad darstellt, 🙏?1 Antwort
Graceeeeevor 2 Jahren, 5 Monaten,Tragwerk Pultdach?Hallo! Ich gehe in eine Htl (erste Klasse) & habe eine Frage zu dieser Aufgabe. Am Foto sieht man unsere Ausgangslage, der Lehrer hat einige Teile aus der Zeichnung entfernt & wir sollen die fehlenden einzeichnen. Leider war ich wegen Corona mehrere Wochen nicht in der Schule & kenne mich nicht wirklich aus… vielleicht kann mir ja jemand helfen, danke schon mal im Vorraus!!! ☺️ liebe Grüße☺️Noch keine Antworten
DeinVadda109vor 2 Jahren, 5 MonatenWie können Hochhäuser einen starken Sturm aushalten?Viele Hochhäuser zum Beispiel in Dubai sind ja so hoch, dass man in den oberen Etagen den Wind spüren kann, weil es sich ganz leicht dabei bewegt. Aber wie können solche scheinbar instabilen Hochhäuser überhaupt einen richtig starken Sturm überstehen ohne dabei zerstört zu werden?5 Antworten
mirojankvor 2 Jahren, 5 MonatenWinkel: Materialstärke berechnen?Hallo Ich möchte selber ein Stahlwinkel aus (Flachbaustahl aus dem Baumarkt etc. ) machen der 50cm lang sein muss und ca. 50Kg tragen können. Wie berechne ich die nötige Materialstärke? Danke für Infos LG Miro2 Antworten
mrsL07vor 2 Jahren, 5 MonatenKann mir jemanden das Verhältnis der christlichen basilika zur antiken architektur beschreiben?1 Antwort1
05nicola032000vor 2 Jahren, 5 MonatenWie funktioniert eine orthotrope Fahrbahnplatte?Wie nimmt eine solche Fahrbahnplatte die Kraft auf? Sie kann ja nur in eine Richtung Kraft aufnehmen. Ist dies zb. bei einer Brücke in senkrechter Richtung zum Boden?Noch keine Antworten
MarketWizardvor 2 Jahren, 5 Monaten,,Wie oft werden solche Brücken auf ihren Zustand und Sicherheit überprüft (mit Bild)?Und wie läuft diese Überprüfung ab? Quelle: https://phototravellers.de/wp-content/uploads/2021/11/intro-schweiz-bahnstrecken.jpg2 Antworten1
TeotoreBagwellvor 2 Jahren, 5 MonatenBau des Kölner Dom?Wie lang würde man heute brauchen den Kölner Dom zu bauen, man hatte ja damals nicht ansatzweise die Möglichkeiten die wir heute zur Verfügung haben um sowas zu bauen 632 Jahre , wie lang würde es dauern heutzutage den Kölner Dom zu bauen?3 Antworten2
PandaMii123vor 2 Jahren, 5 Monaten,,Wie wohl fühlst du dich in Wolkenkratzern? Buchst du bevorzugt ein Zimmer in einem Wolkenkratzer? Magst du eine Wohnung in einem Wolkenkratzer haben?https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id_100137772/wolkenkratzer-in-hongkong-komplett-in-flammen-truemmer-fallen-auf-strasse.htmlIch mag keine Wolkenkratzer!44%Es ist mir egal, ob ich in einem Wolkenkratzer bin, oder nicht.33%Meine Meinung dazu:22%Ich mag Wolkenkratzer!0%9 Stimmen2 Antworten2
interior069vor 2 Jahren, 5 MonatenVom Grundriss das Fundament zeichnen?Hey, ich muss das aller erste mal einen Fundamentenplan zeichnen. Jedoch weiß ich nicht exakt worauf man achten muss. Ich habe zum Beispiel ein EG Grundriss. Wie müsste ich voran gehen? Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen würde <32 Antworten
XornRetuxvor 2 Jahren, 5 MonatenCAD Programm für historische Gebäude?Hallo Zusammen ich bin auf der Suche nach einem 3D-Programm bei welchem man relativ gut historische Gebäude Wiederkonstruieren könnte. zum Beispiel aufgrund eines Grundrisses eine Burg darstellen, wie sie damals ausgesehen haben könnte. Liebe Grüsse2 Antworten
amalie678vor 2 Jahren, 5 MonatenBetonsäule oder Stahlträger?Bei uns im Ort wurde ein neues Haus gebaut mit halben Keller und darüber die Wohnung die ca. 7 Meter seitlich über den Keller hängt und mit Betonpfeiler abgestützt wird. Diese Betonpfeiler sind mit Drahtgitter und über eine Verschalung dann mit Beton ausgegossen worden. In einem Video habe ich gesehen, wie genau so ein Betonpfeiler sich bei einem Erdbeben auflöste, also alles um dieses Drahtgitter zerbröselte nach und nach. Wäre da ein Stahlträger nicht die bessere Wahl? Es werden an Häusern immer diese Betonverschalungen verwendet, warum kein Stahlträger? Diesen könnte man doch auch in Beton eingießen oder?2 Antworten