Architektur

196 Mitglieder, 1.895 Beiträge

Sind deutsche städte kurz davor kapput zu gehen?

Ich meine köln zB is sehr alt. Und viele Häuser sind mega alt dort. In 50 Jahren sind die einsturzgefährdet vielleicht. Dann können die Leute aus denen ausziehen Deutschland hat nicht genug weitere Häuser, wohnmangel. Wenn die alten Häuser wegfallen dann wars das komplett is ja in jeder Stadt so das es relativ viele Altbauten gibt und platzmangel sehen wir in Berlin und es kommen immer mehr menschen hab gelesen in 2060 sind wir 10,4 mrd menschen dann sterben viele weil die erde nicht genug Ressourcen hat für alle und wir sind wieder 4 mrd aber bis dahin?

Programm für Architekturliebhaber?

Moin, Ich interessiere mich schon sehr lange für Architektur und besondere Häuser/Gebäude im allgemeinen und wollte mal erfragen ob es irgendwelche PC Programme gibt, mit denen man recht einfach und als ungelernter, eigene Häuser/Gebäude konstruieren kann? So als 3D Model oder so. Wie gesagt, ich interessiere mich nur Hobbymäßig dafür, weshalb ich keinerlei Theorie von richtiger und echter Architektur habe. Also ein Programm das nicht auf physikalische Gesetze achtet wäre ganz schön ^^' Ich bedanke mich schonmal ^^

Warum wird nicht mehr im Gründerzeitstil gebaut? Gibt es Hoffnung, dass das zumindest zum Teil zurückkommt?

Hallo, ein Aspekt könnten die Kosten und generell vielleicht die Wirtschaftlichkeit sein (höhere Zimmerdecken), ein weiterer evtl. die fehlenden Fachkräfte (Stuckateure). Und noch ein weiterer könnte der veränderte Geschmack der Architekten / Bauherren sein bzw. das Bedürfnis, sich selbst zu verwirklichen (wobei hier 95 % aller Gebäude gleich aussehen) und vielleicht auch die fehlende Fähigkeit der Architekten, sich solche verspielten Fassaden und Treppenhäuser auszudenken. Das wären einige Hypothesen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es immer am Geld liegt, denn manche Immobilien werden ja evtl. von so wohlhabenden Menschen in Auftrag gegeben, denen es möglicherweise egal ist, ob das am Ende 300.000 € mehr kostet oder nicht. Ich meine auch mal gehört zu haben, dass man in Deutschland gar keine Wohnhäuser mit hohen Decken mehr errichten darf - aber da bin ich mir unsicher. Ist das so? Es gibt ein Architekturbüro, die sich so ein kleines bisschen an die Gründerzeitarchitektur anlehnen, aber ganz bescheiden. Also deren Gebäude sehen definitiv besser als die anderen Neubauten aus, aber es ist nicht vergleichbar mit der damaligen Fassadengestaltung und Deckenhöhe. Ich finde es total schade, wie sich die Architektur verändert hat. Habe mal ein Vergleichsbild aus Berlin hochgeladen (ich besitze aber nicht das Urheberrecht).
Bild zum Beitrag

Revit Linienstärke?

Hallo liebe Community, ich bekomme das Problem meiner Linienstärken im Grundriss M 1 | 200 nicht gelöst. Meine Möbel sind grau und entsprechen Linienstärke 2 bei Revit = 0,1 mm im gedruckten Zustand. Wieso sind die Linien gepunktet, Anti-Alising ist bereits eingestellt, ist euch so etwas schon mal passiert? Könnte es am Maßstab liegen oder an der Farbe? Es handelt sich um kompakte Linien und auf meinem Bildschirm werden sie mir auch als solche angezeigt. Ich bitte um Hilfe, meine Kommilitonen und ich sind ratlos und die Abgabe ist nächste Woche.. Viele Grüße!
Bild zum Beitrag