Architektur

196 Mitglieder, 1.897 Beiträge

Fliesen überkleben?

Wir haben in einem Neubau eine Wohnung gekauft. Die Wohnung soll bald schlüsselferig übergeben werden. Bei einer kurzen Begehung stellen wir jetzt fest, dass die bemusterten Fliesen an der Wand nicht weiss sind sondern grau. Wir haben den Bauträger aufgefordert die Fliesen professionell auszubauen und die bemusterten Fliesen einzubauen. Bauträger hat dem zugestimmt. Nach unserer erneuten Kontrolle sehen wir jetzt dass die grauen Fliesen mit den bemusterten weißen Fliesen überklebt wurden. Muss man so eine Vorgehensweise akzeptieren?

Architekturbezug Einfluss Architektur/Mensch?

Hey, ich schreibe aktuell eine Hausarbeit und suche ein Zitat eines Architekten, das das gegenseitige Wirken zwischen Architektur und Mensch betont. Dass eben nicht nur die Gesellschaft die Architektur beeinflusst, sondern die Architektur auch die Identität der Gesellschaft mitkonstitutiert (so ähnlich wie Winston Churchill: ,,We shape our buildings, and afterwards our buildings shape us", nur vielleicht von jemanden mit stärkeren Architekturbezug). Über Mithilfe freue ich mich riesig. Danke!

Ziegelwand mit 10cm Wanddicke tragend? Schlitze in Wand für Elektrokabel möglich?

Hallo! In einem Einfamilienhaus mit Baujahr 1939 soll die Elektrik erneuert werden. Hierzu sind neue Schlitze in den Wänden zum verlegen der Kabel notwendig. Das Haus besteht aus Voll- und Hohlziegelnwänden. Der Plan zum Haus weist im Obergeschoss Wände von 12 und 10 cm Wanddicke aus. Im Keller- sowie Erdgeschoss bestehen Wandstärken von 25 bis 30 cm. Wenn ich die Verordnungen zum Schlitzen von Wänden für neue Kabel korrekt verstehe, darf erst ab einer Wannddicke von 11,5 cm geschlitzt werden. Zur Frage: Sind nun im Obergeschoss bei den Wänden mit einer Wanddicke von 10 cm keine Kabelschlitze möglich. Kann mir hier jemand mit Infos oder eigenen Erfahrungen aushelfen? Danke im voraus!

Neubau eines Einfamilienhauses?

Hallo, ich würde gerne ein Einfamilienhaus bauen lassen, ich habe eine lange Zeit mit meiner Familie in einem Einfamilienhaus gelebt, das wurde aber vor 3 Jahren aufgekauft und abgerissen. Nach langer überlegung würde ich das Haus auch so bauen lassen, jedoch habe ich weder ein Grundriss, Statik oder Ansichten des Gebäudes, wenn wir das haben würde, dann würde es uns aber viel Zeit und Mühe sparen. Ich habe mal recherchiert, und bin auf folgendes gestoßen: https://www.landkreis-harburg.de/formulare/fs.php?id=20100-901000007-20100 Dabei handelt es sich um eine Anforderung von Bauvorgängen, wenn wir die Bauunterlagen, wie den Grundriss usw. anfordern würden, würde es für eine Baugenehmigung reichen?