Wetter & Meteorologie

235 Mitglieder, 7.337 Beiträge

Unterschiedliche Temperaturempfindungen?

Hallo,ich habe das Gefühl dass sich die gleiche Temperatur manchmal anders anfühlt. es stehet ja jetzt wieder diese völlig kranke Hitze an. Heute Morgen sind es hier 23 grad aktuell. Diese fühlen sich aber jetzt schon unfassbar heiß an. Die gleichen 23 grad fühlen sich, wenn es tagsüber bei den 23 grad bleibt, aber sehr angenehm ab (mehr braucht es meiner Meinung nach sowieso nicht). woher kommt das? Wieso fühlt sich das mal so, mal so an?

Zuverlässig sind auch Private und nicht nur offizielle Wetterstationen

Es gibt zahlreiche offizielle Wetterstationen die einer Norm unterliegen, die auch mal zweifelhaft sein kann, aber noch viel mehr private Wetterstationen, welche ihre Werte im Internet bereitstellen, auch diese haben ihre Berechtigung.Ich finde, auch diese private Wetterstationen liefern teils genauso gute und verlässliche Wetterdaten. Es ist schade und enttäuschend, dass diese zu wenig beachtet werden.Meiner Meinung nach, sollte es deutschlandweit, europaweit und auch weltweit ein Portal geben, wo all die Wetterdaten zusammenlaufen. Dies wäre wesentlich besser als das saudumme Konkurrenzdenken der einzelnen Wetterdiensten die nichts besseres wissen, als sich mit reißerischen Schlagzeilen in den Vordergrund zu spielen.Man sieht es ja tagtäglich wie oft die Wettermodelle sehr unterschiedliches anzeigen und wohl offensichtlich überfordert sind. Wie denkt ihr darüber? Über reichliche Meinungen von euch würde ich mich freuen.

hat der 100-jährige Kalender eigentlich seine Bedeutung verloren, da die Folgen des Klimawandels jedes Jahr für neue Überraschungen sorgen?

die Mauersegler sind schon weg, die Schwalben sowieso, sowohl die Mehl- wie auch die Rauchschwalben, weil es an Nistmöglichkeiten mangelt, weil die Ställe fehlen, die Natur verabschiedet sich immer früher im Jahr, auch wenn es vielleicht noch ein paar sonnige Tage gibt - lt. dem 100-järhrigen Kalender ist der Herbst die goldene Jahreszeit, ist das wirklich alles menschengemacht, wenn keine Schmetterlinge mehr fliegen, oder kriegen wir dafür einen ewig langen Herbst - "keine politische Anspielung".. ?