Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.426 Beiträge

heißt Rezession zur Zeit, daß der private Mensch, Rentner und Arbeitnehmer zuviel Geld hat, aber nicht umsetzt?

wenn man alles hat, auch Auto zum Beispiel, dann wird nicht genug Umsatz gemacht, um die Wirtschaft und produzierende Industrie in Umsatzlaune und am Laufen zu halten - Folge: Entlassungen oder erst gar keine Einstellungen - zumal ein Auto für mind. 4 Leute gebaut ist und nicht für Singles im Grunde - wenn aber in Deutschland immer mehr Singles und Singlehaushalte, dann ist genau das Gegenteil von "Wirtschaftswunder" der Fall, nämlich Rezession - was sagt die Wirtschaftspolitik dazu?

Wirtschaft schmiert ab. Steuern erhöhen oder Steuern senken?

Das Businessmodell von Germany billig Energie aus Russia beziehen und damit Produkte herstellen die in Asien verkauft werden ist tot. Billig Energie ist weg, China kann selbst produzieren. Nun zerpflückt man sich in der Poltik und fragt sich wie man nun an Geld kommt für den völlig aufgeblähten Wohlfahrtstaat.... Steuern erhöhen oder Steuern senken? Zu was tendiert die GF Com?
Steuern und Abgaben krass senken86%
Steuern und Abgaben krass erhöhen 14%
7 Stimmen

Kann mir jemand bei dieser Aufgabe in vwl über die minimalkostenkombination helfen?

Also da geht’s darum dass es eine Methode gibt die minimalkostenkombination mit Hilfe des kleinsten gemeinsamen Vielfachem von den Produktionsfaktoren Arbeit (100 € je Einheit und dem Kapital 60 € je Einheit zu berechnen) das ist ja 300. Aber dann weiß ich nicht mehr wie es weiter geht, irgendwie so dass Mann eine Linie im Koordinatensystem bekommt mit 2 werten und diese dann parallel an die isoqante kommt und diese dann den Punkt 7/6 kommt was ja der der MKK mit einem Wert von 1020 entspricht, wie ich ihn ja schon links auf dem Blatt mit einer anderen Methode ausgerechnet habe. Aber wie mach ich das über diesen anderen weg der gefragt ist wie ich oben beschrieben habe?
Bild zum Beitrag

Was soll in Deutschland zuerst gekürzt werden, Renten, oder?

Die Mutter der Herzen hat den satten Steuerüberschüss damals für soziale Wohltaten verbraten, anstatt das Land fit für die Zukunft zu machen. Nun holt Deutschland China und die Realität ein. Nix wird jemals so wie damals. Wo soll nun als erstes massiv gekürzt werden? Da bietet sich ja vieles an.
Ausländer, Asyl 46%
Bürgergeld , Arbeitslosengeld 21%
Woanders17%
Renten 13%
Bafög, Kindergeld, Elterngeld 4%
24 Stimmen

Wirtschafts Ex Aufgabe falsch gestellt?

wie auf dem Bild zu sehen wurde in einer Wirtschaft Ex gefragt, was zu Inflation führen kann. Inflation bedeutet, dass die Kaufkraft des Geldes sinkt. Jedoch sinkt auch die Kaufkraft in einem gesunden Wirtschaftssystem, wie zum Beispiel Deutschland. Im besten Zustand bei etwa 2 %. Also wäre eine richtige Antwort gewesen: Bei einem funktionierenden Wirtschaftssystem. Die Lehrerin wollte eindeutig eigentlich auf eine zu hohe Inflation hinaus. ( ab 6%) hat das aber ungenau in der Aufgabenstellung wiedergegeben. leider habe ich das nicht aufgeschrieben, da ich so verwirrt war durch die Aufgabenstellun. Glaubt ihr, man kann dennoch da was dagegen unternehmen?
Bild zum Beitrag