Geschichte

1.664 Mitglieder, 14.947 Beiträge

Kolumbus bewertungen+Kritik las casas?

Hallo, ich schreibe bald eine Gewi Arbeit und hörte da ein paar Fragen. 1.Meine erste Frage wäre folgende: Es geht um Kolumbus und die Bewertungen die er zu seiner entdeckungsfahrt bekommen hat. Weiß da vielleicht jemand was das für welche waren und ob sie eher positiv oder negativ waren? 2.Es gab ja dieses Encomienda System. Was gab es da für Kritiken? Und was hatte las casas damit zutun bzw. was war seine Kritik zu dem Thema? 3.Meine letzte Frage wäre was imperialismus bedeuted. Ich hab das irgendwie nur so halb verstanden und das was ich recherchiert habe eeklärt es nicht so richtig. Ich bedanke mich im Vorfeld schon mal für alle antworten!

Europas heiß diskutierte Frage der frühen Neuzeit. „Wurde der Beischlaf zwischen der 16 j. Katharina v. Aragon und dem 15 j. Prinz Arthur vollzogen oder nicht“

„ Man bring mir einen Becher Ale, denn ich war diese Nacht mitten in Spanien und das hat mich fürwahr sehr durstig gemacht“ - soll Prinz Arthur eines Morgens dem Personal verkündet haben. Katharina behauptete hingegen, daß die Ehe nie vollzogen wurde. Zum besseren Verständnis! Prinz Arthur war der älteren Bruder vom späteren König Heinrich VIII. der auch einige Monate mit Katharina v. Aragon verheiratet. Heinrich wollte die Ehe mit Katharina beenden, weil er unbedingt Anne Boleyn heiraten wollte und dafür braucht er Argumente für die Annullierung der Ehe.
Arthur litt schon am „Engl. Schweißfieber“ und daher wirr im Kopf100%
Der Prinz hatte geglaubt, daß er schon „mitten in Spanien“ war0%
Prinz Arthur hat mit Katarina v. Aragon den Beischlaf vollzogen 0%
Katharina konnte sich an die Penetration nicht mehr erinnern 0%
Auch pubertierende Prinzen haben gelegentlich erotische Träume0%
1 Stimme

Was sind die Gründe für den Aufstieg Europas im 16. Jahrhundert?

Im Laufe des 16. Jahrhunderts schwingt sich Europa plötzlich empor und wird von nun an einen völlig anderen Weg einschlagen als der Rest der Welt. Was sind die Ursachen? Und warum vermag keiner der eurasischen Konkurrenten – China, Japan, Russland, Indien oder das Osmanische Reich – diesem Aufstieg zu folgen? Meine Gedanken hierzu hier - wer sieht es anders? Welche Erklärung fehlt? Der Aufstieg Europas
Bild zum Beitrag