Zeitumstellung - ja oder nein?
33 Stimmen
11 Antworten
das ist nicht die Winterzeit, das ist die ganz normale MEZ, die gab es schon immer und hat nichts mit dem Winter zu tun.
Da es keine "Winterzeit" gibt, befürworte ich die dauerhafte Normalzeit.
Die Winterzeit als angebliche natürliche Zeit ist ein Mythos. Mit der Realität hat das wenig zu tun. Es gibt nicht eine einzelne natürliche Zeit für ganz Deutschland.
Denn auch die MEZ hat in Westdeutschland eine starke Abweichung von der natürlichen Sonnenzeit. Beispielsweise sind es im Raum Aachen bis zu 50 Minuten Unterschied und im Raum Düsseldorf/Köln auch bis zu 45 Minuten.
Von einer natürlichen Zeit kann man bestenfalls noch ganz im Osten sprechen. Das würde also für Görlitz oder Cottbus noch zutreffen, aber selbst in Berlin haben wir schon wieder signifikante Abweichungen von der Sonnenzeit.
Nach diesem Maßstab können wir Deutschland auch wieder in hunderte kleine Fürstentümer unterteilen und jedes bekommt seine eigene minutengenaue Zeitzone für die perfekte natürliche Uhrzeit.
Oder, ganz einfach, man lässt alles so wie es gerade ist, weil es funktioniert und eine Änderung keine bedeutenden Vorteile bringt.
Hauptsache, die Zeitumstellung wird grundsätzlich abgeschafft, da die Umstellung auf die Sommerzeit mich als Person mit Schlafstörung über Wochen extrem beeinträchtigt (kein oder max. 1-2h/ Nacht statt 3-4 unter der Woche) – so wurde ja auch eigentlich 2019 international abgestimmt.
Dauerhafte Winterzeit fänd ich besser, da sie nachweislich der natürlichen circadianen Rhythmik näher ist.
Und auch persönlich würde ich die Winterzeit bevorzugen: Die Wintermonate sind dunkel genug und im Sommer reicht es meiner meiner Meinung nach, wenn es bis neun oder halb zehn hell ist – warm ist es auch danach noch (und künftig noch wärmer) lange genug, der Anteil der "nach 22-Uhr-im-Wald-Jogger*innen" sehr gering, der Anteil der verfügbaren (Solar-)Lampen umso größer.
Aber auch eine dauerhafte Sommerzeit wäre besser als der Wechsel!
MEZ ist die natürliche Zeit und sollte auch nicht verändert werden