Wovon träumt ein Mathematiker?
8 Stimmen
4 Antworten
Ich bin jetzt nicht direkt Mathematiker, aber sagen wir mal so ähnlich. Also ich entwickle seit einigen Monaten eine game-engine und versuche möglichst wenig 3rd party libraries zu verwenden. Hört sich kompliziert an, aber die eigentliche Kernaussage ist, dass man sehr viel Mathematik im Zusammenhang mit der Physik machen muss. Wenn ich dann abends am Projekt arbeite und mich wegen der Schlafenszeit unterbrechen muss, kommst es nicht selten vor, dass ich beim einschlafen über die verschiedenen Konzepte und Rechnungen weiter nachdenke. Manchmal kommt dann sogar ein guter Ansatz, den ich mir im Halbschlaf in der Notizapp meines Handys aufschreibe :D
VG Weißbrot
Die Poincaré-Vermutung wurde bereits bewiesen, sind also "nur" noch 6 Probleme von deren Lösung man träumen kann xD
Von keinem. Im Traum sortieren sich sie Gedanken. Da kommen die Dinge hoch, mit denen man sic gerade beschäftigt. Ich war mal im Traum von unendlichen Zahlenfolgen umgeben.
Ein Mathematiker träumt i.d.R. davon, wie er im Flächenland nach Edwin Abbott Abbott es mit ganz vielen Kreisen treibt