Winterdienst schlechter geworden?
Habt ihr auch den Eindruck, dass der Winterdienst in den letzten Jahren schlechter geworden ist? Vor einigen Jahren waren die Straßen bei Schneefall (meiner Meinung / Erfahrung nach immer schnell geräumt. Heute kollabiert der innerstädtische Verkehr bei jedem bisschen Schneefall, weil der Winterdienst länger als 1 Tag braucht um die immerhin die stark befahrenen Hauptstraßen zu räumen. Ich kann natürlich nur für meine Region Magdeburg + Umgebung sprechen, würde mich aber für Erfahrungen aus anderen Regionen Deutschlands interessieren.
10 Stimmen
3 Antworten
Nicht der Winterdienst ist das Problem, sondern Verkehrsteilnehmer die immer wieder verwundert sind das die Straßen im Winter Glatt sein können.
Ich frage mich manchmal ob man das überhaupt nicht mehr in der Zeit von der Geburt bis zum Führerschein mitbekommt... Da liegen mindestens 17 Winter dazwischen...
Allerdings werden die kleinen Nebenstraßen nicht mehr unbedingt geräumt, weil das ein Wahnsinns Geld kostet. Aber alles was Hauptstraße ist, Schulwege etc. ist bei uns zuversichtlich frei.
Und wenn wegen zwei Flocken der Verkehr kollabiert, liegt’s eher an den Autofahrern als am Winterdienst.
Der Streudienst von der Straßenmeisterei ist gleich unterwegs. Da haben wir keine Probleme (Landesstraße und Kreisstraße). Die Bundesstraße wird auch recht zügig gestreut und die Straßen in den Orten durch die Gemeinde ebenfalls. Eine Kreisstraße wird sogar gründlich gestreut, da sie in Hessen verläuft und dann auch von Rheinlandpfalz noch einmal, obwohl diese Straße nur zu 300 Meter in Rheinlandpfalz ist.