4 Antworten

Ich halte mich an die Regeln

Das eine schliesst das andere nicht aus.im Gegenteil ohne Regeln keine Freiheit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sehr wichtig

Ich bin/war ein sehr freiheitsliebender Mensch und mag es nicht mich gesellschaftlichen Normen und Gruppenzwängen hinzugeben.

Ich tue dies nur sehr ungerne und dann meist auch nur, um mich zu schützen. Aber auch, wenn meine Freiheit jemand anderen etwas kostest verzichte ich darauf, da ich keinerlei Schmerz verursachen möchte.

Durch meine Erfahrungen in der Schule, habe ich jedoch angefangen meine eigene Freiheit und Direktheit, die ich an den Tag legte, abzulegen.

Das ist ein Schritt, den ich sehr bereue und ihn leider nicht so schnell wieder rückgängig machen kann. Leider hat mich jegliche Mut, wegen Mobbing durch Lehrer und Mitschüler, verlassen. Ich merke wie mich diese Zeit stark in meiner Entwicklung beeinflusst hat und kann jetzt nicht mehr mit mir selbst leben.

Sogar in meinem gewohnten Umfeld habe ich angefangen zu schweigen. Ich habe angefangen meine Klappe zu halten, weil ich in der Schule gelernt hatte, dass das der "richtige" Weg ist.

Der Weg, auf dem man Schmerz vermeiden kann.

Das ist korrekt. Aber Schweigen ist nicht gut. Am Ende des Tages fresse ich all die Dinge, die ich nicht gesagt habe in mich hinein und bin unglücklich.

Meinungsfreiheit und generell die Freiheit offen sagen zu können was man will, wurde mir genommen durch mangelnde Akzeptanz. Weder von Mitschülern noch von Lehrern. Letzteres finde ich besonders bitter, da gerade diese einen doch ständig appellieren eine eigene Meinung zu haben und sie auch zu vertreten!

Ich habe meine Stimme verloren :(

Weil sie nutzlos war und nicht erhört wurde!


MoinKevin 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:36

Jede Stimme ist laut. Weshalb bringst du deine Stimme zum schweigen?

Wissen3210  11.02.2025, 17:49
@MoinKevin

Weil meine Stimme mich immer nur in Schwierigkeiten gebracht hat.

Niemand hat meine Meinung und Sichtweise verstanden, niemand hat sie akzeptiert, niemand wollte mir zuhören, niemand hat sich für mich interessiert. Ich habe nicht dazu gehört.

Durch laute Kundgabe meiner Meinung wurde ich gemobbt, ausgelacht und vorgeführt. Das hat weh getan. So sehr, dass ich mich verschlossen habe, um die Angriffsfläche zu verkleinern.

Wenn man nichts über mich weiß, kann man mich nicht verletzen. Daher liebe ich es mich hier im Netz wieder völlig frei bewegen zu können. Hier kennt mich ja niemand. Hier habe ich noch eine Stimme, die ich nutze!

MoinKevin 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:50
@Wissen3210

Gegenwind gibts immer. Das ist kein Grund leise zu sein. In einem Raum mit 10 Personen findest du 15 verschiedene Meinungen.

Wissen3210  11.02.2025, 17:59
@MoinKevin

Korrekt! Aber wenn du schon von klein auf nicht akzeptiert wirst und sogar deine Lehrer dich hassen und dir einreden, dass du dumm bist, macht das was mit einem.

Auch nach der Grundschule war ich wieder der Dorn im Auge jedes Lehrers und ich wurde gemobbt.

Erst vor 1/2 Jahren habe ich meine Schule gewechselt und fühle mich endlich wieder etwas besser.

Die Lehrer sind nett, die Mitschüler auch. Aber ich bin verdammt misstrauisch und traue mich erst sehr langsam wieder zu sagen was ich denke. Bis jetzt habe mich meine Lehrer nur ermutigt und aufgebaut, aber das Misstrauen sitzt tief.

Flashbacks packen mich immer wieder und lassen mich zurückschrecken. Ich sehe Monster, wo keine sind.

Ich bin sehr dankbar und froh, die Schule gewechselt zu haben. Dass das noch nicht früher geschehen ist, ist eine Schande!

MoinKevin 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:02
@Wissen3210

Egal was andere sagen, du musst immer deinen Standpunkt vertreten. Laute Menschen werden nicht gemobbt. Gemobbt werden nur die leisen

Wissen3210  11.02.2025, 18:12
@MoinKevin

Hättest du das mal meinem alten Ich erzählt. Hättest du mein altes Ich ermutigt und ihm versichert, dass bessere Zeiten kommen hätte es vielleicht durchgehalten.

Aber so habe ich beschlossen die Klappe zu halten und zu tun was man mir sagt.

Ich bin zu jemandem geworden, den ich selbst zutiefst verachte. Ich kann mich nicht ansehen, wenn ich daran denke, dass ich aufgehört habe zu reden.

Daher versuche ich wieder etwas zu sagen. Aber es ist schwerer als damals in der Grundschule. Meine Mutter hat mich zu einem kritischen Menschen mit lauter Stimme erzogen, aber ich habe sie verraten.

Ich habe meine Stimme versteckt und mich verbogen. Das war dumm. Aber ein Überlebensistinkt.

Ich versuche sie langsam wieder zu erlangen.

Es stimmt nicht. Menschen mit Stimme werden gemobbt und fertig gemacht, so lange bis sie schweigen. So wie ich nun. Sie haben gewonnen.

Sehr wichtig

Insbesondere die finanzielle Freiheit und die Reisefreiheit. Ebenso auch die Meinungsfreiheit. Das sind die Hauptgründe, weshalb ich überzeugter Gegner der Grünen bin.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen

Pfefferprinz  11.02.2025, 16:56

Verstehe ich nicht.

NicoFFFan  11.02.2025, 17:02
@Pfefferprinz

Ja, weil uns die Grünen mit ihrer Teuerungspolitik das Reisen verteuert Lohnabgaben steigen auch immer mehr, somit wird die finanzielle Freiheit eingeschränkt.

Pfefferprinz  11.02.2025, 17:04
@NicoFFFan

Es gibt auch günstige Alternativen. Die Lohnabgaben steigen auch ohne die Grünen.

Ich halte mich an die Regeln

Zumindest an die meisten...