Wie steht ihr zu LGBTQIA+?

Ganz ok 50%
Nicht ok 36%
Teil teils (3-Punkte-Likert-Scale) 14%

44 Stimmen

12 Antworten

Toleriere ich.

Verstehe nicht ganz was daran scheinheilig sein soll, aber sei es drum.

Es ist aber natürlich mehr als lächerlich, wenn sich Linke hier in Deutschland hinstellen und davon reden wie transfeindlich, oder was auch immer die deutsche Gesellschaft sei.

Ganz ok

die sollen alle gleich behandelt werden und so. ja, die bewegung dahinter ist teilweise etwas nervig, auch für viele leute die selbst teil von lgbtq sind.

die wissenschaft dahinter finde ich auch extrem interessant, da ich mich für sexualwissenschaften und biologie interessiere.


Elendriel 
Beitragsersteller
 14.09.2025, 17:46

Was ich inkonsequent finde: früher wurde LGBT bei Wikipedia als Pseudowissenschaft gekennzeichnet und definiert. Das Pseudo wurde irgendwann komplett gestrichen..

Ganz ok

Ich würde mir wünschen, dass es keine Queere Bewegung mehr brauchen würde, sondern alle Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten (nur legale) einfach ohne Kommentar akzeptiert werden. Da dies noch nicht soweit ist, ist es halt nötig, dass es Menschen gibt die dieses Thema mehr in die Öffentlichkeit tragen.

Mein Wunsch ist einfach, dass ein Spieler der Fußball-Nationalmannschaft seinen Freund öffentlich zeigt und die Klatschpresse nur darauf eingeht, dass er jetzt vergeben ist und nicht, dass er nicht hetero ist.

Ist mir doch Schnuppe. Ich gehöre nicht dazu, und deswegen geht es mich auch nix an. Schlicht und einfach beeinflusst es mich und mein Leben in keinster Weise, also wozu drüber nachdenken oder gar aufregen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nicht ok

Die Bewegung ist militant und einfach daneben. Alle folgen einfach eben Trend. Ein Luxusproblem des Westens.