Wie findet ihr Migranten?
17 Stimmen
3 Antworten
Kommt drauf an.
MMn braucht es nicht unbedingt Migration.
Illegale Migration geht gar nicht. Auch keine Invasion unter dem Mantra ,, Flüchtlinge" oder ,,Asyl".
Migranten aus ähnlichen ethnokulturellen Gruppen oder geschichtlich eng verbundenen Gruppen sind meistens deutlich einfacher als aus der totalen Fremde. Dafür müssen die Migranten für mich aber auch bereit sein sich zu integrieren und zu assimilieren, ihr altes Leben hinter sich lassen, nicht kulturell invasiv sein.
Und Teil werden wollen - nur so können sie irgendwann oder über die Generationen auch ethnisch Teil einer Nation werden. Wenn sie doch lieber (und da spreche ich jetzt eher von Multi-kulti deformierten Ländern wie teilweise DE oder FRA ) teilweise lieber über die Zeit hinweg auch Türken, Kongokannibalen, Marokkaner etc bleiben wollen, dann in einem für die heimische Identität, Kultur und Geschichte verträglichen Art.
Dafür muss die heimische Gesellschaft aber auch so etwas wie eine Identität haben. Denn wenn nicht, woran sollen sich Fremde dann orientieren und anpassen? Oder welche Lust sollten sie haben an eine Gesellschaft deren einzige Identität Selbsthass, Relativismus und Materialismus ist? Deren Ziel es ist sich von sich selbst und der eigenen Geschichte zu distanzieren in jeder Form?
Ist hier also tatsächlich auch ein hin und her.
Arbeitsmigration die gezielt kommt kann man auch machen - hat aber trotzdem dem Effekt, dass man vielen Ländern in der dritten Welt und co tatsächliches Humankapital und auch vereinzelt wirkliche Fachkräfte dann wegnimmt oder wegnehmen würde.
Bedeutet final auch oftmals in der Praxis, dass die Wirtschaft hier einfach nur den Niedriglohnsektor auffüllen will oder allgemein im Bereich der Arbeiter, Handwerk etc Druck auf Löhne und Gehälter machen will.
Man sollte auch überlegen, ob es wirklich Sinn macht Jobs die gar nicht mehr besetzt werden (können) und ohnehin von der digitalen Revolution " geschluckt werden zum Teil, krampfhaft mit Migration zu füllen. Mehr Menschen sind dann aber auch wieder mehr Probleme beim Wohnungsmarkt usw
Final müsste das ganze System ohnehin mal umgeworfen werden, denn die Idee die neue Generation finanziert der Alten den Lebensabend durch ihre Arbeit usw funktioniert halt auf Dauer auch immer schlechter bzw gar nicht mehr.
Viele ausländische Gruppen in Deutschland haben was die Kinderrate angeht in Zukunft ähnlich schlechte Zahlen wie deutsche oder andere Gruppen an Europäern usw...
Am Ende entscheidet halt die Masse, die Kultur, die Kultur des heimischen und natürlich wer kommt und unter welchen Voraussetzungen. Deshalb gibt es hier kein pauschales Urteil.
Japan, Südkorea, Flandern, Dänemark zb sind da eigentlich ein ganz guter Ansatz.
Sobald sie integrieren möchten, ist alles gut! (ja viele wollen nicht integrieren, und wollen viel von der Regierung bekommen)
Gut, wenn kompatibel.
Schlecht, wenn sie laut in Fremdsprachen im Bus telefionieren, sich von oben herab verhalten, und das Land verachten. Sich über die Religion und das Essen lustig machen.