Wie findet Ihr die Auswahl und Formulierung der Fragen vom Wahl-O-Mat?
Welche Fragen fehlen Euch? Welche würdet Ihr anders formulieren?
8 Stimmen
3 Antworten
Klimaschutz und Energiewende werden viel zu unspezifisch behandelt. Es wird nicht genug unterschieden welche Parteien mit Forschung und Technik und vielen verschiedenen Methoden die Zivilisation dekarbonisieren wollen und welche Parteien lieber die Zivilisation einschränken und jeweils alle Klimaschutztechnologien bis auf eine einzige verhindern wollen. In der Europapolitik kommt nicht zum Vorschein, dass Volt die Vielfalt an Nationen durch eine einzige Nation ersetzen will. Die Frage zu den Schwangerschaftsabbrüchen ist missverständlich, es ist unklar ob eine Lieberalisierung ohne Beratungspflicht oder ob ein Totalverbot die Alternative sein soll. Die Belange der Raucher fehlen.
Klar kann es helfen zumindest die politische Richtung annähernd zu bestimmen, doch im Allgemeinen finde ich das Konzept fraglich. Mit 38 Fragen, die zum Teil auch zu unkonkret sind, finde ich, kann man einfach nicht testen welche Partei man wählt. Dazu gehört, wenn man es vollkommen ernst nimmt eine längere Recherche.
Mfg
DerEineHalt08
Hab ich Heute getestet - die Fragen sind o.K. und auch das Ergebnis !
opi ehrsam