Wie finden Sie Efeu?

Schön 50%
Nicht schön 31%
Geht so 13%
Unsicher 6%
Langweilig 0%

16 Stimmen

8 Antworten

Schön

Ich liebe Efeu an Bäumen und lasse ihn an den Stämmen der Bäume emporranken.

An der Hausfassade käme er bei uns aufgrund der Außenisolierung nicht infrage.

Schön

…… allerdings nicht an der Hausfassade.

Erklärt hat es schon nobodyathome und muss an der Fassade/Regenrohre etwas gemacht werden, bekommt man den Efeu schlecht runter.

Schön

Efeu ist eine ökologisch wertvolle pflanze. Er bietet Insekten und Vögeln einen Lebensraum. An Häusern ist es manchmal problematisch,er sorgt aber für Schatten und hält die wärme im winter im Haus. An Bäumen ist er nicht schädlich weil er keine Parasitären Eigenschaften besitzt und nur eine Kletterpflanze ist. Nur bei kleineren empfindlicheren Bäumen sollte man häufig eingreifen. Ich habe Efeu selber als Bodendecker,er hält die Feuchtigkeit im Boden und sorgt für Unterschlupf der Insekten. Ja und natürlich hat Efeu auch eine Kehrseite,die Pflege. Ich schneide an meiner Rabatte 2-3mal im Jahr dranher,keine große Sache. An Häusern ist das anders,man sollte aufpassen das er nicht bis an die Ziegel geht weil er sich drunter schieben kann. Einmal abgerissen von der Wand ist der Kärcher angesagt oder ein neuer anstrich. Allerdings gehört Efeu auch an alten (Herren)Häuser und nicht an neue Bebauungen. Arbeit macht jeder Garten,jede Bepflanzung.......

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau
Geht so

Finde ich manchmal an Hecken und Waldrändern.

Ist aber nicht schwierig Efeu zu finden, meißtens schnell gefunden.

Nicht schön

ich hatte mein Haus früher mit Efeu bewachsen und ich bin froh das ich das Zeug weg habe

Die Ranken suchen jeden kleinen Spalt und machen sich dort breit

die Dachziegel werden angehoben

zweimal im Jahr zurückschneiden

dann können Mäuse drin hochklettern und irgendwo gibt es einen Splt und schon sind die im Speicher

also nie wieder