Wie empfindet ihr laute Geräusche?

unangenehm 57%
schrecklich 30%
angenehm 7%
neutral 7%

30 Stimmen

13 Antworten

schrecklich

Bin sehr empfindlich was Lärm betrifft

Trage immer im Alltag meinen Gehörschutz

angenehm

Meistens angenehm, da gefühlte 95% aus meiner großzügig aufgedrehten Musikanlage stammen.

Und diese Band scheint ebenfalls speziellen Sounds gegenüber nicht abgeneigt zu sein -->

Bild zum Beitrag

;-)

 - (Menschen, Angst)
unangenehm

Ich mag es lieber ruhiger.

schrecklich

Als HSP ist es mir schon zu viel, wenn drei Gruppen im Klassenzimmer durcheinander reden.

schrecklich

unangenehm bis schrecklich.

Es kommt halt sehr auf das genaue Geräusch an. Wie laut, wie hoch, wie komplex, wie lange, wie oft, welcher und wie viel Sensory Input ist ansonsten da etc.

(Ich kann aber z.B. in meinem Zimmer sitzen und relativ laut meine Musik hören, mit Kopfhörern. Aber das sind ja sehr unterschiedliche Dinge und nicht miteinander zu vergleichen. Für das eine habe ich mich selber entschieden und ich kann alles daran kontrollieren, das andere nicht.)

Während dem ersten und manchmal auch zweiten Tag meiner Periode bin ich beispielsweise deutlich empfindlicher, was Geräusche und Lichter angeht. Und ich bin dahingehend sowieso schon empfindlicher als die meisten anderen Menschen.

Meine Hypersensibilität liegt primär bei lauten Geräuschen, ja, aber es können auch andere Geräusche sein. Beispielsweise Flüstern oder Knistern. Auch empfinde ich viele Geräusche als laut (und daher erschreckend, daher mental und körperlich kräftezehrend), die andere entweder ausblenden können oder als gar nicht so laut wahrnehmen.

Die Komplexität eines Geräusches ist auch wichtig. Ich hasse z.B. auch White Noise (und Brown Noise, Pink Noise, ... usw.), weil das zu komplex für mein Gehirn ist. Es kann auch das Tippen auf der Tastatur sein. Das Regenprasseln, das Geräusch, welches meine Mutter gerade macht, während sie sich die Schuhe anzieht, um Brot zu kaufen ...

Ich weiß nicht, wie ich es verständlich erklären soll, aber es ist wirklich schmerzhaft für mich. Alle diese Geräusche. Laute, hohe, komplexe, ... Mein Gehirn hat Schmerzen davon. (Ich muss hier mal wieder erwähnen, dass ich Autistin bin. Das erklärt es.)

Weitere Geräusche, die ich hasse:

  • Kindergekreische
  • Kirchengebimmel
  • Laute Musik
  • Planschen (Aber ich mag das Rauschen von kleinen Bächern)
  • Geschirr scheppert im Spülbecken
  • Plötzliches, lautes Knacksen der Wände, weil "das Holz arbeitet", wie meine Mutter stets sagt
  • wenn ich aus Versehen gegen die Heizung komme und dann macht es *KLONG*
  • wenn die Nachbarn eine Tür zuknallen/zufallen lassen und dann rütteln unsere Zimmertüren
  • Bauarbeitungslärm
  • Türengeknalle
  • Einkaufswagengeschepper
  • Das Piepsen an der Kasse
  • Zu lautes Reden
  • Zu lautes Gelächter (Schallendes, gackerndes Gelächter)
  • Klatschen
  • das Klingeln unserer Tür
  • das Rauschen in der Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt (Lüftungsschächte? Ne, keine Ahnung, irgendetwas - ist ziemlich laut)
  • Donner
  • Meeresrauschen
  • Konzerte bzw. wenn Leute in der Stadtmitte halt irgendwelche Reden halten o.Ä.
  • Stadtmusikanten (Nennt man die so? Die Leute, die halt in der Stadt Musik spielen. Und ja, die sind definitiv talentiert, aber das ändert nichts)
  • Das Quietschen der Bahn (Jedes Geräusch der Bahn)
  • Lautsprecherdurchsagen (Insbesondere im Bahnhof und Supermarkt)
  • wenn etwas runterfällt (Muss nichts Schweres sein. Kann auch ein Kleiderbügel sein)
  • Sirenen
  • Telefongeräusche (generell alles mit schlechter Audioqualität)
  • Alles im Bezug auf Menschenmengen
  • Autos und Motorräder (ja, auch ganz normal Autos, die nicht rasen)
  • Rasenmäher (ich verachte jeden, der meint, er müsse seinen Rasen mähen. Lass die Natur ihre Arbeit machen, oh je!)
  • Laubgebläse (mein Hass auf die Dinger und jeden, der sie verwendet, ist enorm)

Und so vieles mehr, was mir gerade nicht einfällt ...

Ich glaube, wir alle (na gut, nicht alle, aber die meisten Leute) hassen laute Geräusche, können es aber irgendwie tolerieren. Bzw. meine "lauten Geräusche" sind viel mehr. Meine Toleranzgrenze ist sehr weit unten.

Man würde mir raten, Ohrstöpsel oder Noise-Cancelling-Headphones zu tragen und ja, dem würde ich zustimmen, jedoch habe ich da die Rechnung ohne meinen Autismus gemacht, denn ich präsentiere: Sensory Sensitivities, die sich gegenseitig im Weg sind. Bei mir z.B: Hasse x/y/z Geräusche, tun weh + Hasse das Gefühl von großen und ein kleines bisschen zu fest sitzenden Kopfhörern, tut weh, und das Gefühl von Ohrstöpseln (auch In-Ear-Kopfhörer), tut weh. Und auch: Licht tut weh, kann jedoch keine Sonnenbrillen tragen, weil ich das Gefühl auf meinem Nasenrücken hasse

Also wenn ich bei solchen Dingen von "tut weh" spreche, meine ich das wirklich so. Mein Gehirn spielt verrückt, reagiert sehr extrem, sendet Schmerzsignale aus. Es sind keine Kopfschmerzen. Es ist ... oh je, wie erkläre ich das nur verständlich? Totale und konstante Überstimulation (mal mehr, mal weniger ertragbar für mich). Ähnlich verhält es sich bei z.B. ... Blickkontakt. Sehr seltsam (für Außenstehende, nicht für mich), ja, aber es tut weh. Es schmerzt.

Deshalb weiß ich nicht, inwiefern "unangenehm" korrekt ist. Was ist "unangenehm" für die meisten Leute? Ist unangenehm das selbe wie schmerzhaft? Hmmm.. Bei mir ist es auch egal, ob ich den Sinn hinter einem Geräusch sehe oder nicht. Es tut alles gleich weh und lenkt mich alles gleich ab und macht mich gleichermaßen wütend. Ist es das Baby, das kreischt, weil es noch nicht sprechen kann oder die Bauarbeiten direkt vorm Fenster, die gemacht werden müssen? Beides hat seinen Sinn, aber meinem Autismus ist das egal, denn Behinderungen lassen sich nicht ausstellen. Oder wenn mal wirklich etwas Lebensbedrohliches passieren würde und die Sirene losgeht. Nein, ich werde nicht keinen Shutdown oder Meltdown haben, nur, weil mein Leben in Gefahr ist. Ich bin immer noch autistisch und die Sirenen und der ganze andere Lärm überreizen mich nur noch mehr.

Mein Gehirn unterscheidet nicht zwischen wichtigen/notwendigem Lärm/Geräuschen und zwischen unwichtigen/unnötigen.

Und aufgrund dieser niedrigen Toleranz und dass mich selbst gerade das Geräusch aufregt, welches ich mache, während ich durch mein Zimmer laufe, während ich diese Antwort schreibe (und nein, ich kann damit nicht aufhören und stehen bleiben/mich hinsetzen), bekomme ich sowieso schon so viel mehr mit. Was heißt, wenn ein (weiteres) lautes Geräusch kommt, ist es nicht nur dieses, sondern mehrere. Es ist alles zusammen. Es ist nie "nur das".

Es tut weh. Es überreizt mich. Es macht mich wütend. Plus: (und ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, oder ob andere (Autisten) das selbe Problem haben) Ich betreibe Stimming, weil muss ja, aber ich hasse das Geräusch, was dabei entsteht, aber ich kann nicht aufhören, weil ich muss jetzt genau dieses Stimming betreiben, weil ich jetzt genau diesen Sensory Input brauche, aber ich hasse das Geräusch, aber ich mache das nicht wegen dem Geräusch, sondern wegen etwas anderem >:(((

Das einzige Geräusch, welches mich niemals in irgendeiner Art und Weise stört, ist Vogelgezwitscher. (Oder Gekrächze, Gegurre, Ge...)

Okok, genug gelabert. Ich komm eh nie zum Punkt und sage wirklich das, was ich sagen will. Ganz egal, wie viel ich schreibe/laber.

PS: Zu schwach zum Antwort durchlesen vorm Abschicken. Sorry für Tippfehler oder komische Sätze oder ähh *Hirnaussetzer*


DeepWildeSea  23.05.2025, 20:13

Hallo. Ich kenn dich nicht und du kennst mich nicht aber ich bin grade dein Profil durchgegangen (klingt das komisch? Soll nicht komisch klingen)weil naja hab öfters von dir gelesen und was ich gelesen habe, naja hab mich da sehr wiedergefunden. Ja wollte eigt nur sagen dass ich froh bin nicht alleine mit so Sachen zu sein. :)