Wer wird nächster Ministerpräsident von Baden-Württemberg?

Manuel Hagel (CDU) 58%
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) 42%

19 Stimmen

2 Antworten

Manuel Hagel (CDU)

Ich setze auf die CDU. Der Grund ist objektiv: Cem Özdemir ist inzwischen fast zu alt, außerdem profitieren die Grünen im Südwesten nur von W. Kretschmann, der einen guten Zug hat, gut mit den Leuten kann und bei dem man weiß, wo man dran ist.

Ansonsten war BaWü immer ein CDU-Land und so schwarz, dass sogar ein roter VW-Käfer aufgefallen wäre. Wenn Stefan Mappus es nicht 2009/10 völlig vergeigt hätte, wäre das auch so geblieben. Auch die SPD hatte es immer schwer, egal ob mit Dieter Spöri oder Ute Vogt oder Nils Schmid, den die meisten schon vergessen haben dürften.

Nicht zu vergessen ist die Mentalität teilweise schwierig. Vor allem der badische Landesteil ist extrem konservativ und ich kann mir vorstellen, dass dort an den Stammtischen und sonst wo energisch über "diesen Türken" debattiert wird, den man "unbedingt verhindern" müsse. Und sobald dann theoretisch die CDU dran wäre, wäre man auch wieder am Meckern - das muss man einfach so sagen. Dort würde man einen Mann namens Özdemir (oder sonst wie ausländischer Herkunft; und wenn es ein Pole oder Tscheche wäre) sogar dann aus Prinzip nicht wählen, wäre er der objektiv beste Kandidat, den man sich fachlich, menschlich und politisch vorstellen könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LBxRAIDER  25.10.2024, 15:13

Also ich komme aus Stuttgart. Dort in der Königstraße sind sehr viele Migranten und Ausländer. Ich war schon in vielen Bundesländern unterwegs. Nirgends waren so viele Migranten und Flüchtlinge unterwegs wie in Stuttgart.