Wer ist schuld, wenn betrogen wird?
Habe das Gefühl das imbesondere der Mann oft schlecht gemacht wird bei so etwas. Egal ob er der Betrüger ist oder nicht.
19 Stimmen
5 Antworten
Hallöchen
Ich urteile nicht nach einem bestimmten Geschlecht . Fremdgehen sollte immer ein
absolutes NO GO sein . Ich habe schon Menschen gekannt , die heimlich fremd
gegangen sind . Bevor es zum Fremd -Gehen kommt , stimmt meiner Meinung
nach auch etwas in der Beziehung nicht mehr . Oftmals ist es Unverständnis vom
Anderen . Dinge , die man auch nicht miteinander bespricht , das einem was
in der Beziehung fehlt . Und keinerlei Kommunikation,- das ist der Anfang vom Ende
Dann oftmals Sex , der fehlt . Manche Leute können einfach nicht miteinander
leben , weil es nicht passt. Viele gehen auch fremd , weil sie Familie haben , ein
gemeinsames Haus , und mit der Scheidung alles verlieren würden . Auch d a n n
geschieht Fremdgehen heimlich .Man sollte immer abwägen , warum es passiert
LG Angel
Beziehung nicht mehr.
Die Kirche würde ich fast meinen, die hat uns eingeredet das wir Monogam leben können, fakt ist aber das der Mensch biologisch nicht monogam lebt, er kann sich aber dafür entscheiden, damit er das tut muss er aber glücklich in der Beziehung sein.
Keine Ausrede, es ist biologisch angelegt, dass der Mensch polyamory ist.
Einige Forscher argumentieren, dass die menschliche Biologie und Evolution sowohl monogame als auch polyamore Tendenzen unterstützen. Zum Beispiel könnten monogame Beziehungen Vorteile in Bezug auf die Aufzucht von Kindern und die Stabilität der Familie bieten, während polyamore Beziehungen genetische Vielfalt und soziale Netzwerke fördern könnten.
Klar, leuchtet ein und ist auch nix Neues. Polyamore Beziehungen schließen monogame Beziehungen nicht aus. Langjährige Beziehungen können auch polygam sein.
Diese Monogamie ist auch bei vielen Tierarten, die früh gebären, zu beobachten. Die Natur des Menschen kann deshalb zwar nicht grundsätzlich als monogam bezeichnet werden, dennoch weisen die genetischen und anatomischen Merkmale des Menschen eher auf die Monogamie, als auf andere Paarungssysteme hin.
Vielleicht ist es auch eher von Person zu Person unterschiedlich. Also das manche ohne Probleme monogam leben können und andere besser polyamore klar kommen. Dennoch ist betrügen und Nogo und man sollte immer vorher Schluss machen.
Nein, das hat mit religiösen Dogmen und Moralvorstellungen zu tun. Die monogame Lebensweise hat sich zivilisatorisch etabliert. Noch vor Jahrhunderten waren z.B. Inselvölker durchweg polygam.
Nur weil du gerne betrügst, brauchst du nicht von dir auf andere schließen.
Was redest Du da ?! Whataboutism ? Deine eingeschränkte Sichtweise ist keineswegs reprästentativ.
Niemand hält die Person davon ab die Beziehung zu beenden wenn er nicht glücklich ist. Es ist dabei egal ob Mann oder Frau.
Ist zu kurzsichtig gedacht. Hast Du z.B. eine Geliebte, willst Du ja nicht zwingend eine Trennung von der Lebenspartnerin, oft ist es so, dass die Geliebte die Trennung will.
Manchmal der Betrüger manchmal beide. Zu rechtfertigen ist es aber auch mit Begründung nicht.
Die allermeisten Betrüger*innen machen das ja, OHNE dem Partner auch nur eine Chance zu geben, es zu verhindern! Die sagen ja nicht im Vorfeld: Du Schatz, lass uns was an unserer Sexualität/Beziehung ändern; ich fühle mich unglücklich.
Sie suchen einfach den "Kick" bei einem anderen Partner, und das ist m.E. das wirklich verwerfliche!
Ausrede von Betrügern.